- Beiträge: 2371
Die Menschheit surft mit 5,92 MBit/s
daten zu sichern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1218
Gut dass ich jetzt Kabel hab ... bringt aber auch nix wenn nur ein 100Mbit-Switch dahinterhängt.
Und: 1 Gbit = 128MB/sec, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
das muss auch erstma ne HDD schaffen ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 2371
Wir haben uns für den Test daher für das 240-GByte-Modell entscheiden, dieses ist das günstigste Modell der schnelleren Versionen.
Im AS SSD-Benchmark konnte die neue SSD vor allem beim sequenziellen Lesen und Schreiben sehr deutlich zulegen. So erreicht die Revodrive X2 240GB 752,78 MByte/s (Lesen) bzw. 377,35 MByte/s (Schreiben). Der Vorgänger hat hier nur 380 MByte/s (Lesen) und 179 MByte/s (Schreiben) geschafft, der Nachfolger ist also in beiden Fällen fasst doppelt so schnell wie der Vorgänger.
Von hier
MB/sec = ein MB pro sekunde
Gbit/se = 1024 MB pro sekunde
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1218
1 Gbit/s = 1024 Mbit/s
1024 Mbit/s : 8 = 128 MB/s
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 2371
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Aufn ersten Blick hab ich auch gestutzt
Hhäää wie ? 1 GB/s = 128 MB/s wasn da los aber der Unterschied liegt im Kleingedruckten und zwar im wahrsten Sinne des Wortes
Gb und GB sind eig ja nur Abkürzungen für Gbit und Gbyte im Volksmund aber is auch gb gebräuchlich ... --> Verwirrung Pur
Also back to topic: die reden von 1.17Gbit net GByte
Lars von dir hätt ich eig schon mehr erwartet!? Soll ich mal mit teamviewer aufn Pc kommen und s dir vorrechnen?^^ (kleiner insider, Lars is doch so TW verrückt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.