- Beiträge: 10253
Battlefield 4
Weniger Mehr
11 Jahre 9 Monate her #45348 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Battlefield 4
Merkst du da etwas von? www.golem.de/news/windows-8-1-microsoft-...lem-1311-102533.html-|MfG|-RIPPER schrieb: die warteschlange scheint jetzt zu funktionieren...habe mir zudem win8.1 draufgezogen, kann ich nur empfehlen. nicht nur bf4 DEUTLICH schneller. man muss nur mit alten geräten und deren treibern aufpassen, hatte schwierigkeiten mit meinem creative treiber, scheine ich behoben zu haben (toitoitoi) :dhoch:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1866
11 Jahre 9 Monate her #45349 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf Battlefield 4
ne gar nicht, das einzige was ich hatte warn bisschen ärger mit creative, aber die foren sind voll davon....meine nächste soundkarte wird definitiv KEINE von creative sein
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-DonPatre
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 2062
11 Jahre 9 Monate her #45351 von -|MfG|-DonPatre
-|MfG|-DonPatre antwortete auf Battlefield 4
seit 6 jahren Creative und keine problem damit ... :aergern:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1866
11 Jahre 9 Monate her #45363 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf Battlefield 4
geile montage wo man auf den einzelnen maps die sehenswürdigkeiten zestören kann...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1070
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #45388 von -|MfG|-Dyn
-|MfG|-Dyn antwortete auf Battlefield 4
Was vielleicht manchen hilft, wenn EA mal wieder Server Downtimes mit UTC oder PST Zeitangaben angibt:
Zeit Umrechner
Da klickt ihr einfach in der Zeile PST die Zeit an, die EA angegeben hat, zieht den Zeitbalken über die vorraussichtlich angegebene Dauer der Downtime und könnt dann unten drunter in der Zeile in der Eure Region/Stadt steht ablesen um welche Uhrzeit es sich handelt.
Vielleicht noch zur Info. Bei uns redet man von CET. Also Central European Time :ja:
Oder halt, falls ihr nicht lange Regionen hinzufügen wollt: GMT (ist eingetragen) +1h
Hoffe ich hab das einigermaßen klar erklärt, falls nicht, die Tabelle ist eigentlich selbsterklärend.
Viel Spaß damit :dhoch:
Zeit Umrechner
Da klickt ihr einfach in der Zeile PST die Zeit an, die EA angegeben hat, zieht den Zeitbalken über die vorraussichtlich angegebene Dauer der Downtime und könnt dann unten drunter in der Zeile in der Eure Region/Stadt steht ablesen um welche Uhrzeit es sich handelt.
Vielleicht noch zur Info. Bei uns redet man von CET. Also Central European Time :ja:
Oder halt, falls ihr nicht lange Regionen hinzufügen wollt: GMT (ist eingetragen) +1h
Hoffe ich hab das einigermaßen klar erklärt, falls nicht, die Tabelle ist eigentlich selbsterklärend.
Viel Spaß damit :dhoch:
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von -|MfG|-Dyn.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1070
11 Jahre 9 Monate her #45392 von -|MfG|-Dyn
-|MfG|-Dyn antwortete auf Battlefield 4
Ich versuch Euch kurz zu erklären wie es möglich ist, die FPS Anzeige in BF4 zu aktivieren, ohne ein seperates Programm laufen zu lassen, das einem diese anzeigt:
Windows Button (in der Taskleiste) anklicken, Notpad öffnen. Für die nicht wissen wo es ist: unten in die Suchleiste einfach Notepad eingeben, schwups da isses.
Dann tragt ihr folgende Zeilen in das leere Textfenster ein:
perfoverlay.drawfps 1
gametime.maxvariablefps 60
Genau so. Nicht hintereinander.
Dann Datei \ Speichern unter. Jetzt ist es wichtig, dass ihr in dem sich öffnenden Fenster, ganz unten bei Dateityp von Textdateien (*.txt) auf Alle Dateien (*.*) wechselt.
Dann sucht ihr für den Speicherort Euer Spieleverzeichnis raus. Direkt dort, wo sich auch die BF4.exe befindet.
Und gebt dann unter Dateinamen "user.cfg" ein. Ohne die " "
So jetzt noch kurz zur Erklärung: Die erste Zeile bedeutet nix anderes, als dass ihr Eure FPS im Spiel angezeigt bekommt. Die zweite Zeile bewirkt, dass die FPS nicht über den Wert gehen, die Euer Monitor anzeigen kann. Wer also einen 60Hz Monitor hat, schreibt die 60 rein. Wenn jemand z. Bsp. 120Hz hat, schreibt dort eben 120 rein.
Bei Fragen meldet Euch :dhoch: :winken:
Windows Button (in der Taskleiste) anklicken, Notpad öffnen. Für die nicht wissen wo es ist: unten in die Suchleiste einfach Notepad eingeben, schwups da isses.
Dann tragt ihr folgende Zeilen in das leere Textfenster ein:
perfoverlay.drawfps 1
gametime.maxvariablefps 60
Genau so. Nicht hintereinander.
Dann Datei \ Speichern unter. Jetzt ist es wichtig, dass ihr in dem sich öffnenden Fenster, ganz unten bei Dateityp von Textdateien (*.txt) auf Alle Dateien (*.*) wechselt.
Dann sucht ihr für den Speicherort Euer Spieleverzeichnis raus. Direkt dort, wo sich auch die BF4.exe befindet.
Und gebt dann unter Dateinamen "user.cfg" ein. Ohne die " "
So jetzt noch kurz zur Erklärung: Die erste Zeile bedeutet nix anderes, als dass ihr Eure FPS im Spiel angezeigt bekommt. Die zweite Zeile bewirkt, dass die FPS nicht über den Wert gehen, die Euer Monitor anzeigen kann. Wer also einen 60Hz Monitor hat, schreibt die 60 rein. Wenn jemand z. Bsp. 120Hz hat, schreibt dort eben 120 rein.
Bei Fragen meldet Euch :dhoch: :winken:
Folgende Benutzer bedankten sich: -|MfG|-Big Al, -|MfG|-Ice Man, -|MfG|-Buliwyl, -|MfG|-RIPPER, -|MfG|-Wulle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.