- Beiträge: 10253
Grillsaison 2011
Weniger Mehr
14 Jahre 6 Monate her #33384 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Grillsaison 2011
schau dich mal wegen "chargrill" um, mit denen kannste sowas machen. hab auch ein einsteigermodell für etwas über 100€. schau mal in den beiträgen grillsaison 2009
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Wulle
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 1218
14 Jahre 6 Monate her #33393 von -|MfG|-Wulle
-|MfG|-Wulle antwortete auf Grillsaison 2011
Alles eine Preisfrage...
Von Weber gibt es Drehspieße für Kohle- und Gasgrills.
Allein das kostet aber ~150€.
Ein 57er Weber-Kohlegrill kostet um die 200€.
Die Gasgrills gut das doppelte bis vierfache.
Unter www.weststyle.de findest du so ziemlich alles.
Aber ich würde eher zu Äls Variante tendieren.
Und statt des Spießes einfach ein gepflegtes Dosenhühnchen machen.
Von Weber gibt es Drehspieße für Kohle- und Gasgrills.
Allein das kostet aber ~150€.
Ein 57er Weber-Kohlegrill kostet um die 200€.
Die Gasgrills gut das doppelte bis vierfache.
Unter www.weststyle.de findest du so ziemlich alles.
Aber ich würde eher zu Äls Variante tendieren.
Und statt des Spießes einfach ein gepflegtes Dosenhühnchen machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1296
14 Jahre 6 Monate her #33395 von -|MfG|-KimPossible
-|MfG|-KimPossible antwortete auf Weber ist einfach das Beste Produkt
Das was Wulle schreibt stimmt !
Ich würd an deiner stelle nen 57er von Weber nehmen und zwar den Hier :
57 er
falls du auf nem Balkon grillen willst nehm noch nen Aschetopf dazu !
Hähnchen am Spieß is nix , Dosehuhn rules !
auf nem 57er kannst du bequem 2 Hühner machen oder zbsp. 2 Rollbraten a 3Kg oder ne ganze Pute bis zu 7,5 KG !
indirektes Grillen kein problem , smoken mit Woodchips auch nicht !
Verabeitung bei Weber ist TOp + 10 Jahre Garantie , wenn mal was kaputt geht sind die sehr kulant un schickebn dir innerhalb von wenigen Tagen kostenlos ersatz !
Hab in den letzten 2 Jahren über 10 leuten nen weber empfohlen
die sind alle begeistert ! Ich hab selber 2 Stück und der §. ist schon ausgeschaut ! ( will noch nen Gasgrill für die Terasse ! )
Son chargriller ist nicht schlecht aber eher was für hardcore Grillfreaks,
( den von Sidi find ich gut ist aber auch recht groß ) für die normale Grillparty mit 4-8 personen die gleichzeitig essen wollen ist der Weber in 57 cm die richtige wahl !
Von günstigen Einstiegsmodellen rat ich ab !
Weber ist nicht umsonst Weltmarktführer in Holzkohle und Gasgrills !
vorallem stimmt die Verarbeitung !
Ich würd an deiner stelle nen 57er von Weber nehmen und zwar den Hier :
57 er
falls du auf nem Balkon grillen willst nehm noch nen Aschetopf dazu !
Hähnchen am Spieß is nix , Dosehuhn rules !
auf nem 57er kannst du bequem 2 Hühner machen oder zbsp. 2 Rollbraten a 3Kg oder ne ganze Pute bis zu 7,5 KG !
indirektes Grillen kein problem , smoken mit Woodchips auch nicht !
Verabeitung bei Weber ist TOp + 10 Jahre Garantie , wenn mal was kaputt geht sind die sehr kulant un schickebn dir innerhalb von wenigen Tagen kostenlos ersatz !
Hab in den letzten 2 Jahren über 10 leuten nen weber empfohlen
die sind alle begeistert ! Ich hab selber 2 Stück und der §. ist schon ausgeschaut ! ( will noch nen Gasgrill für die Terasse ! )
Son chargriller ist nicht schlecht aber eher was für hardcore Grillfreaks,
( den von Sidi find ich gut ist aber auch recht groß ) für die normale Grillparty mit 4-8 personen die gleichzeitig essen wollen ist der Weber in 57 cm die richtige wahl !
Von günstigen Einstiegsmodellen rat ich ab !
Weber ist nicht umsonst Weltmarktführer in Holzkohle und Gasgrills !
vorallem stimmt die Verarbeitung !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 5 Monate her #33403 von Kxen
Kxen antwortete auf Grillsaison 2011
So
Danke erstmal für die Antworten.
Ein Weber Kugelgrill ist bestimmt ne gute Wahl aber ich hab ja schon nen großen Kugelgrill (57 hat der glaub ich auch).
Ansich dachte ich an einen Gasgrill, da dort eine stabile Temperatur leicht aufrecht zu halten ist. Allerdings scheint das bei euch ja mit der Kohle auch gut zu klappen.....und sie smoker sehen echt interessant aus.... *grübel*
Danke erstmal für die Antworten.
Ein Weber Kugelgrill ist bestimmt ne gute Wahl aber ich hab ja schon nen großen Kugelgrill (57 hat der glaub ich auch).
Ansich dachte ich an einen Gasgrill, da dort eine stabile Temperatur leicht aufrecht zu halten ist. Allerdings scheint das bei euch ja mit der Kohle auch gut zu klappen.....und sie smoker sehen echt interessant aus.... *grübel*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1296
14 Jahre 5 Monate her #33408 von -|MfG|-KimPossible
-|MfG|-KimPossible antwortete auf so der erste Post vom Weber Grillmeister
@ Martin
also mit nem Weber Kugelgrill ist das halten der temp recht einfach
einfach Briketts abzählen und jede Stunde welche nachlegen ca. 8 -12 ST
Ein Gasgrill ist schon ne feine Sache da würd ich aber auch nen Weber
nehmen geht so bei 600 € los , von den einstiegsmodellen für 400€ würd ich abraten.
Smoker ist schon schick, aber die alltagstauglichkeit von nem guten Weber 57 cm find ich besser !
aber jetzt erst mal einige LECKEREIEN:
Wir haben auf der Arbeit seit ca. 4 Wochen US Beef , ist zwar teuer aber geschmacklich der absolute HAMMMER :keule:
Hier ein leckeres Entrcote, das geschmacksintensiveste Teilstück; was für ne Marmorierung
so solte das perfekte Stück aussehen, KG Preis bei uns ca. 25€ beim Metzger oder im Feinkoste Laden ca. 40-50€ ; ist aber jeden Cent wert !
So hier ein Exot - das Flanksteak auf deutsch Rinderlappen, grobfaserig aber ungeheuer geschmackvoll - in jedem Weber Buch gibts mindestens ein Rezept - nur schwieig zu bekommen , weil bei deutschen Rindern die Fleischqualität nicht ausreicht ! der Hammer - mein Geheimtipp für diese Grillsaison - Preislich OK 13,- / bzw. beim Metzger ca. 20-22€ / KG
Flanksteak italienische ART ! mit Ruccola und Parmesan, Balsamico und nem guten Olivenöl ( Tipp: DAURO, gibts bei VINOS.de)
Das sind Rinderhüftsteaks vom US Rind ! ich war erst skeptisch
weil Hüfte immer etwas schwierig ist, aber das US Beef ist einfach der Hammer - So gute und zarte Hüftsteaks hab ich noch nicht gegessen!
Preislich liegt die Hüfte bei uns bei 14,-€ und bei Metzger ca 22,-€/KG
gewürzt mit : Meersalz, Buntem Pfeffer und Argentinia Steakgewürz von WIBERG und etwas Olivenöl ( natürlich DAURO)
hier noch die 2 besten Freunde des Grillmeisters ! Ein gutes Pils und das Weber Style schnurlose Thermometer !
also mit nem Weber Kugelgrill ist das halten der temp recht einfach
einfach Briketts abzählen und jede Stunde welche nachlegen ca. 8 -12 ST
Ein Gasgrill ist schon ne feine Sache da würd ich aber auch nen Weber
nehmen geht so bei 600 € los , von den einstiegsmodellen für 400€ würd ich abraten.
Smoker ist schon schick, aber die alltagstauglichkeit von nem guten Weber 57 cm find ich besser !
aber jetzt erst mal einige LECKEREIEN:
Wir haben auf der Arbeit seit ca. 4 Wochen US Beef , ist zwar teuer aber geschmacklich der absolute HAMMMER :keule:
Hier ein leckeres Entrcote, das geschmacksintensiveste Teilstück; was für ne Marmorierung
so solte das perfekte Stück aussehen, KG Preis bei uns ca. 25€ beim Metzger oder im Feinkoste Laden ca. 40-50€ ; ist aber jeden Cent wert !
So hier ein Exot - das Flanksteak auf deutsch Rinderlappen, grobfaserig aber ungeheuer geschmackvoll - in jedem Weber Buch gibts mindestens ein Rezept - nur schwieig zu bekommen , weil bei deutschen Rindern die Fleischqualität nicht ausreicht ! der Hammer - mein Geheimtipp für diese Grillsaison - Preislich OK 13,- / bzw. beim Metzger ca. 20-22€ / KG
Flanksteak italienische ART ! mit Ruccola und Parmesan, Balsamico und nem guten Olivenöl ( Tipp: DAURO, gibts bei VINOS.de)
Das sind Rinderhüftsteaks vom US Rind ! ich war erst skeptisch
weil Hüfte immer etwas schwierig ist, aber das US Beef ist einfach der Hammer - So gute und zarte Hüftsteaks hab ich noch nicht gegessen!
Preislich liegt die Hüfte bei uns bei 14,-€ und bei Metzger ca 22,-€/KG
gewürzt mit : Meersalz, Buntem Pfeffer und Argentinia Steakgewürz von WIBERG und etwas Olivenöl ( natürlich DAURO)
hier noch die 2 besten Freunde des Grillmeisters ! Ein gutes Pils und das Weber Style schnurlose Thermometer !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Wulle
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 1218
14 Jahre 5 Monate her #33409 von -|MfG|-Wulle
-|MfG|-Wulle antwortete auf Grillsaison 2011
ich dachte steaks mit nem thermometer machen machen nur anfänger ? :coolebrille:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.