- Beiträge: 1296
Neuer Intel Sockel 1156 und ATI DX 11 Graka
- -|MfG|-KimPossible
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
15 Jahre 11 Monate her #25987 von -|MfG|-KimPossible
-|MfG|-KimPossible antwortete auf GT300: Neue Gerüchte zu Nvidias DirectX-11-Chip mit Codenamen Fermi
512 MIMD-Shader-Einheiten?
GT300: Neue Gerüchte zu Nvidias DirectX-11-Chip mit Codenamen Fermi
Wird der GT300 eine echte Konkurrenz zu AMDs aktuellen DirectX-11-Grafikkarten werden? Es gibt momentan viele Gerüchte zum Thema. So könnten entsprechende Modelle die ersten Single-GPU-Karten mit über 300 Watt Leistungsaufnahme werden. (Mario Riemann, 29.09.2009)
Wie wird sich der GT300 gegen die aktuelle AMD-Konkurrenz schlagen? Spätestens im Dezember wissen wir sicherlich mehr.
Wie wird sich der GT300 gegen die aktuelle AMD-Konkurrenz schlagen? Spätestens im Dezember wissen wir sicherlich mehr. [Quelle: siehe Bildergalerie]
Das Hardwareportal vr-zone.com will neue Details zu Nvidias kommenden Grafikkarten der GT300-Generation erfahren haben.
Mit einem angeblich 384 Bit breiten Speicherinterface und 480 bis 512 MIMD-Shader-Einheiten soll diese Karte den Codenamen Fermi tragen. Der Name soll vom Nuklear-Wissenschaftler Enrico Fermi abgeleitet sein. Nvidia konzentriere sich nicht nur auf die Spiele-Performance. So soll auch das Parallel-Computing eine große, wenn nicht sogar eine größere Rolle spielen.
Der GT300 soll mit einer großen Die-Fläche ausgestattet sein und viel Abwärme erzeugen. Der Chip soll eher einer Revolution als einer Evolution gleichen. Den Gerüchten zufolge soll der Chip nicht nur schneller als das Single-GPU-Modell Cypress (Radeon HD 5870) sein, es wird sogar gemunkelt, dass diese Karte mit den Hemlock-Modellen (Radeon HD 5870 X2) mithalten kann. Nvidia plane zudem eine Dual-GPU-Version der Karte. In Sachen Leistungsaufnahme soll der GT300 allerdings die 300-Watt-Marke brechen - bisher schafft dies nur die Asus Mars mit exorbitanten Bauteilen und zwei GTX-285-GPUs.
Laut dem Bericht stehe das Problem der schlechten Yield-Raten immer noch im Raum. Die Produktionskosten für eine funktionierende GPU seien entsprechend hoch, so heißt es. Aktuell werden erste Karten zum Weihnachtsgeschäft erwartet (Dezember). Spätestens dann werden wir vermutlich alle schlauer sein.
irgendwie klingt das teuer :kratzen:
GT300: Neue Gerüchte zu Nvidias DirectX-11-Chip mit Codenamen Fermi
Wird der GT300 eine echte Konkurrenz zu AMDs aktuellen DirectX-11-Grafikkarten werden? Es gibt momentan viele Gerüchte zum Thema. So könnten entsprechende Modelle die ersten Single-GPU-Karten mit über 300 Watt Leistungsaufnahme werden. (Mario Riemann, 29.09.2009)
Wie wird sich der GT300 gegen die aktuelle AMD-Konkurrenz schlagen? Spätestens im Dezember wissen wir sicherlich mehr.
Wie wird sich der GT300 gegen die aktuelle AMD-Konkurrenz schlagen? Spätestens im Dezember wissen wir sicherlich mehr. [Quelle: siehe Bildergalerie]
Das Hardwareportal vr-zone.com will neue Details zu Nvidias kommenden Grafikkarten der GT300-Generation erfahren haben.
Mit einem angeblich 384 Bit breiten Speicherinterface und 480 bis 512 MIMD-Shader-Einheiten soll diese Karte den Codenamen Fermi tragen. Der Name soll vom Nuklear-Wissenschaftler Enrico Fermi abgeleitet sein. Nvidia konzentriere sich nicht nur auf die Spiele-Performance. So soll auch das Parallel-Computing eine große, wenn nicht sogar eine größere Rolle spielen.
Der GT300 soll mit einer großen Die-Fläche ausgestattet sein und viel Abwärme erzeugen. Der Chip soll eher einer Revolution als einer Evolution gleichen. Den Gerüchten zufolge soll der Chip nicht nur schneller als das Single-GPU-Modell Cypress (Radeon HD 5870) sein, es wird sogar gemunkelt, dass diese Karte mit den Hemlock-Modellen (Radeon HD 5870 X2) mithalten kann. Nvidia plane zudem eine Dual-GPU-Version der Karte. In Sachen Leistungsaufnahme soll der GT300 allerdings die 300-Watt-Marke brechen - bisher schafft dies nur die Asus Mars mit exorbitanten Bauteilen und zwei GTX-285-GPUs.
Laut dem Bericht stehe das Problem der schlechten Yield-Raten immer noch im Raum. Die Produktionskosten für eine funktionierende GPU seien entsprechend hoch, so heißt es. Aktuell werden erste Karten zum Weihnachtsgeschäft erwartet (Dezember). Spätestens dann werden wir vermutlich alle schlauer sein.
irgendwie klingt das teuer :kratzen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1037
15 Jahre 11 Monate her #25990 von -|MfG|-Sandmann
-|MfG|-Sandmann antwortete auf Neuer Intel Sockel 1156 und ATI DX 11 Graka
Einfach abwarten bis die neuen Karten auf dem Markt sind.
Dann wird sich rausstellen wie gut sie wirklich arbeiten und wie teuer sie letztendlich angeboten werden.
Sollte eine neue Karte für mich mal erforderlich werden lasse ich mir diesesmal etwas Zeit bei der Auswahl.
Immer mit einer der Ersten sein ist nämlich ganz schön teuer. :stirnklatsch:
Dann wird sich rausstellen wie gut sie wirklich arbeiten und wie teuer sie letztendlich angeboten werden.
Sollte eine neue Karte für mich mal erforderlich werden lasse ich mir diesesmal etwas Zeit bei der Auswahl.
Immer mit einer der Ersten sein ist nämlich ganz schön teuer. :stirnklatsch:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-KimPossible
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 1296
15 Jahre 11 Monate her #25993 von -|MfG|-KimPossible
: Spass kost :grja:
-|MfG|-KimPossible antwortete auf RE:
Original geschrieben von -|MfG|-Sandmann
Immer mit einer der Ersten sein ist nämlich ganz schön teuer. :stirnklatsch:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1037
15 Jahre 11 Monate her #26001 von -|MfG|-Sandmann
-|MfG|-Sandmann antwortete auf Neuer Intel Sockel 1156 und ATI DX 11 Graka
Bei Geld hört der Spaß doch meistens auf!!! :augenbrauen: :augenbrauen:
Meine GTX 260 ist noch nicht mal ein Jahr alt
kostete 260 Euro , jetzt bekommst du sie für 130 Euro.
Da warte ich doch lieber ein paar Monate.
Meine GTX 260 ist noch nicht mal ein Jahr alt
kostete 260 Euro , jetzt bekommst du sie für 130 Euro.
Da warte ich doch lieber ein paar Monate.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-KimPossible
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 1296
15 Jahre 11 Monate her #26004 von -|MfG|-KimPossible
eija das alte thema :
ich hab mir in 2007 ne 8800GTX gekauft ... für 470 ,-€ die bei Releas in 2006 immerhin fast 700,-€ gekostet hat )
die hab ich dann 15 Monate später für 130 ,-€ bei ebay vertickert
und mir auch ne 260er gekauft ....für 250,-
Bei ner Graka ist es halt meistens so das Sie nach 2 Jahren fast nix mehr wert ist ...
ich bin halt einer , der ein Spiel immer voll aufdrehen will ..
bei Arma 2 macht die 260 schon die Krätsche und bei GTA4 auch ...
ich denke cod6 wird se noch packen ( auch nicht mehr voll)
aber BF2 BC sieht schon sehr Anspruchvoll aus ...
die Frage ist wie stark werden die neuenm Nvidia Chips ???
stimmen die Gerüchte und die Single GPU wird fast so schnell wie die X2 Version von ATI , kann man sich wohl beim Release auf Preise von ca. 500 € einstellen ( für den Nachfolger der 280/205 GTX )
das währe allerdings wirklich ein Quantensprung !!! :respekt:
-|MfG|-KimPossible antwortete auf RE:
Original geschrieben von -|MfG|-Sandmann
Bei Geld hört der Spaß doch meistens auf!!! :augenbrauen: :augenbrauen:
Meine GTX 260 ist noch nicht mal ein Jahr alt
kostete 260 Euro , jetzt bekommst du sie für 130 Euro.
Da warte ich doch lieber ein paar Monate.
eija das alte thema :
ich hab mir in 2007 ne 8800GTX gekauft ... für 470 ,-€ die bei Releas in 2006 immerhin fast 700,-€ gekostet hat )
die hab ich dann 15 Monate später für 130 ,-€ bei ebay vertickert
und mir auch ne 260er gekauft ....für 250,-
Bei ner Graka ist es halt meistens so das Sie nach 2 Jahren fast nix mehr wert ist ...
ich bin halt einer , der ein Spiel immer voll aufdrehen will ..
bei Arma 2 macht die 260 schon die Krätsche und bei GTA4 auch ...
ich denke cod6 wird se noch packen ( auch nicht mehr voll)
aber BF2 BC sieht schon sehr Anspruchvoll aus ...
die Frage ist wie stark werden die neuenm Nvidia Chips ???
stimmen die Gerüchte und die Single GPU wird fast so schnell wie die X2 Version von ATI , kann man sich wohl beim Release auf Preise von ca. 500 € einstellen ( für den Nachfolger der 280/205 GTX )
das währe allerdings wirklich ein Quantensprung !!! :respekt:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-KimPossible
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 1296
15 Jahre 10 Monate her #26473 von -|MfG|-KimPossible
-|MfG|-KimPossible antwortete auf ATI 5000er Serie
Plant XFX diverse „Black Editions“ der HD 5000?
5. November 2009, 11:52 Uhr
So langsam scheinen die ersten, eigenen Designs der Radeon-HD-5000-Karten abseits des Referenzdesigns auch in den oberen Preisgefilden ins Rollen zu kommen. So präsentierte zum Beispiel gestern erst Sapphire die Radeon HD 5870 Vapor-X und angeblich steht auch XFX kurz davor, entsprechende Modelle in den Handel zu werfen.
Bei XFX soll eine bis jetzt noch nicht vorgestellte Grafikkarte den Anfang machen. So soll den aktuellen Gerüchten zufolge bereits im Laufe diesen Monats die Dual-GPU-Karte auf Basis zweier RV870-GPUs unter dem Namen Radeon HD 5970 an den Start gehen. Jedoch sollen die Rechenkerne nicht mit der Frequenz einer Radeon HD 5870, sondern nur mit denen einer Radeon HD 5850 an den Start gehen.
Und genau dies scheint XFX ändern zu wollen, zumindest plant man angeblich eine Radeon HD 5970 Black Edition, die sogar gleichzeitig mit dem Referenzdesign an den Start gehen soll. Darüber hinaus soll es genauso noch eine Radeon HD 5870 Black Edition sowie eine Radeon HD 5850 Black Edition geben. Genauere Taktraten oder ein Erscheinungsdatum zu den Karten sind leider aber noch nicht bekannt.
so langsam kommt der Markt in Bewegung ...
offiziell sollten die High End 5800er Karten ja schon seit 2-3 Wochen verfügbar sein .... die Realität zeigt jedoch etwas anderes ... bei Alternate sind fast keine High End Modelle der 5800er Serie von ATI lieferbar ...
die Aussichten um die DX 11 Karten von Nvidia sehen auch schlecht aus ... angeblich wurde die off. Vorstellung des FERMI Chipsatzes auf Januar 2010 verschoben
wir werden sehen ....
Ich hoffe nur das bis Mitte Februar einige Modelle auf dem Markt sind weil dann will ich mir ja meinen neuen Rechner zusammenstellen :
um ab März BF Bad Compny 2 voll aufdrehen zu können !!!!
:grappl: :grappl: :grappl: :grappl: :grappl: :grappl: :grappl:
5. November 2009, 11:52 Uhr
So langsam scheinen die ersten, eigenen Designs der Radeon-HD-5000-Karten abseits des Referenzdesigns auch in den oberen Preisgefilden ins Rollen zu kommen. So präsentierte zum Beispiel gestern erst Sapphire die Radeon HD 5870 Vapor-X und angeblich steht auch XFX kurz davor, entsprechende Modelle in den Handel zu werfen.
Bei XFX soll eine bis jetzt noch nicht vorgestellte Grafikkarte den Anfang machen. So soll den aktuellen Gerüchten zufolge bereits im Laufe diesen Monats die Dual-GPU-Karte auf Basis zweier RV870-GPUs unter dem Namen Radeon HD 5970 an den Start gehen. Jedoch sollen die Rechenkerne nicht mit der Frequenz einer Radeon HD 5870, sondern nur mit denen einer Radeon HD 5850 an den Start gehen.
Und genau dies scheint XFX ändern zu wollen, zumindest plant man angeblich eine Radeon HD 5970 Black Edition, die sogar gleichzeitig mit dem Referenzdesign an den Start gehen soll. Darüber hinaus soll es genauso noch eine Radeon HD 5870 Black Edition sowie eine Radeon HD 5850 Black Edition geben. Genauere Taktraten oder ein Erscheinungsdatum zu den Karten sind leider aber noch nicht bekannt.
so langsam kommt der Markt in Bewegung ...
offiziell sollten die High End 5800er Karten ja schon seit 2-3 Wochen verfügbar sein .... die Realität zeigt jedoch etwas anderes ... bei Alternate sind fast keine High End Modelle der 5800er Serie von ATI lieferbar ...
die Aussichten um die DX 11 Karten von Nvidia sehen auch schlecht aus ... angeblich wurde die off. Vorstellung des FERMI Chipsatzes auf Januar 2010 verschoben
wir werden sehen ....
Ich hoffe nur das bis Mitte Februar einige Modelle auf dem Markt sind weil dann will ich mir ja meinen neuen Rechner zusammenstellen :
um ab März BF Bad Compny 2 voll aufdrehen zu können !!!!
:grappl: :grappl: :grappl: :grappl: :grappl: :grappl: :grappl:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.