MfG-eSports
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie
Kunena Menu

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

[img

Mozilla Firefox

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

  • -|MfG|-DonPatre
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 2062
17 Jahre 5 Monate her #15644 von -|MfG|-DonPatre
Mozilla Firefox wurde erstellt von -|MfG|-DonPatre
Hier könnt ihr alles was wichtig und gut für den Browser ist posten
[hr][hr]

Add-ons für Mozilla
  • Search-Plugin für Battlefield 2 Spieler
    Warnung: Spoiler!



    Auf Spieler-Daten.de und dann

    [IMG

    [hr]
    Danach noch hier

    [hr]
    [IMG
    [hr]

    dann das Search Plugin einstellen und schon kann die Suche nach BF2 Zocker gehen...

  • Video DownloadHelper 3.0.3 Streamvideos saugen
  • Adblock Plus 0.7.5.3 Nie wieder Werbung
  • NoScript 1.5.2
  • Rechtschreibhilfe
  • Firefox-Lesezeichen-Backup
    Warnung: Spoiler!
    Wer kennt es nicht, das Problem das beim Mozilla Firefox einfach mal die Lesezeichen weg sind?
    Meistens tritt dieses Problem auf wenn man den Pc hart reseten Muß oder nach einem Absturz, während Firefox versuchte eine Seite zu laden.
    Firefox legt automatisch ein Backup der Lesezeichen der letzten 7 Tage an.
    Wo finde ich dieses Backup???
    [hr]
    C:Dokumente und EinstellungenBENUTZERNAMEAnwendungsdatenMozillaFirefoxProfiles

    [hr]
    Falls es den Ordner Anwendungsdaten nicht gibt, dann unter EXtras/Ordneroptionen nach unten scrollen und "versteckte dateien und Ordner anzeigen" übernehmen --> OK
    Nun gibt es einen Ordner Anwendungsdaten.
    Im Ordner Profiles gibt es einen weiteren Ordner (euer Profilordner) und in diesem Ordner gibt es einen Ordner bookmarkbackups.
    In diesem Ordner findet ihr das sogenannte Backup eurer lesezeichen der letzten 7 Tage.
    Diese Datei in bookmarks.html umbenennen und unter:
    [hr]
    C:ProgrammeMozilla Firefoxdefaultsprofile

    [hr]
    einfügen und mit der existierenden bookmarks.html überschreiben.
    Schon dürften eure ganzen Lesezeichen wieder da sein.

    Noch ein anderes Problem....
    Bei wem die Einstellungen vom Firefox nicht gespeichert bleiben, bezüglich Lesezeichensymbolleiste ausgeschaltet, Firefox öffnet sich immer wieder verkleinert, Links die in Lesezeichen abgelegt werden, werden ohne Namen gespeichert....und all solch kurioses zeug....
    Wenn Neuinstallation nichts gebracht hat, dann wieder in diesen Ordner gehen:
    [hr]
    C:Dokumente und EinstellungenBENUTZERNAMEAnwendungsdatenMozillaFirefoxProfiles

    [hr]

    und alles was sich in diesem ordner befindet löschen. das dürfte euer derzeitiges Profil sein.
    Wenn so ein Problem auftritt, dann hat das meistens mit einem Konflikt zwischen 2 Profilen zu tun, wobei nur 1 Profil sichtbar ist.
    Durch das löschen des Inhaltes des Ordners "Profil" setzt ihr Firefox in den absoluten Urzustand zurück. D.h. so wie ihr ihn installiert habt.

    Hoffe das ich einigen (besonders Alex) mal damit etwas helfen konnte.
[hr][hr]Und bitte nur Sinnvolles anderes wird von mir ensorgt! [hr][H3]Einen Link gibt es leider nicht ist ein javascript und musss so aktiviert werden[/H3]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-DonPatre
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 2062
17 Jahre 5 Monate her #15651 von -|MfG|-DonPatre
-|MfG|-DonPatre antwortete auf Ebay Addon
Hier

find ich persönlich sehr interessant weil ich einiges mit Ebay zu tun habe
(kaufen und verkaufen)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Dyn
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 1070
17 Jahre 4 Monate her #15861 von -|MfG|-Dyn
-|MfG|-Dyn antwortete auf Mozilla Firefox
  • Fasterfox
  • Customize Google --- Meines Erachtens wichtig - Google is watching you :sauer:
  • Adblock Filterset.G Updater --- im Zusammenspiel mit dem Adblock Plus was schon genannt wurde


/edit
Ich hab die Links in http "umgeschrieben". Hoffenltich klappt es jetzt bei allen ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Dyn
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 1070
17 Jahre 4 Monate her #15896 von -|MfG|-Dyn
-|MfG|-Dyn antwortete auf Mozilla Firefox
Mir fällt da noch eines ein was ich nutze.
Hin und wieder auf ner Seite auf der man einfach nen Treiber oder so braucht ?
Anmelden für nen Download?
Nervig. Vor allem weil man davon ausgehen kann das 2 Tage später das Email Fach zugespammt wird.

Mit dem Addon hier umgeht man das geschickt, wie ich finde :)
Zumal man hier, falls die Seite einem das Passwort selbst zuschickt, die mail auch noch einmal für diesen Zweck "abrufen" kann. Und danach verschwindet es halt einfach im Nirvana :p:
  • Temporary Inbox

Viel Spaß ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-DonPatre
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 2062
17 Jahre 2 Monate her #17844 von -|MfG|-DonPatre
-|MfG|-DonPatre antwortete auf Firefox 3 Released
[hr]
[H4]Firefox 3[/H4]
[hr]

Download hier

[hr] [hr]
[H3]Infos[/H3]
[hr] [hr]

Der neue Firefox 3: Schneller, sicherer, besser. Über 14.000 Änderungen sollen den Anwender besser surfen lassen.

Firefox 3: Mozillas Browser in neuer Version.


Die wichtigste Änderung, ist die kräftig überarbeitete Gecko-Rendering-Engine, die für die Anzeige von Internet-Seiten verantwortlich ist. Das Resultat: Firefox 3 stellt einzelne Webseiten und insbesondere viele gleichzeitig geöffnete Tabs spürbar flinker dar. Die Verarbeitung von JavaScript, die bei Internet-Anwendungen wie Google Mail zum Einsatz kommt, ist ebenfalls schneller geworden. Apples Sunspider-Test zur JavaScript-Geschwindigkeitsmessung absolviert der neue Firefox in nur dreieinhalb Sekunden; Version 2.0.0.14 benötigt im Durchschnitt noch 16,1 Sekunden. Damit ist Version 3 in unserem Test etwa viereinhalb Mal so schnell wie sein Vorgänger. Zum Vergleich: Der Internet Explorer 7 braucht im Test über 31 Sekunden.

Nur wenige Änderungen beim Speicherverbrauch
Die berüchtigten Speicher-Lecks des Firefox sollen mit der neuen Version gestopft sein. Im Test konnten wir mit verschiedenen Szenarien gleichzeitig geöffneter Webseiten auch keinen übertriebenen Speicherhunger des neuen Browsers feststellen. Im direkten Vergleich zum Vorgänger hat sich der grundlegende Konsum aber nur wenig verändert. Die Versionen 3 und 2.0.0.14 lagen in den unterschiedlichen Szenarien unseres Tests nur wenige Megabyte auseinander.

1-Klick Info: Vertrauenswürdige Seiten per Farbcode erkennen.

Mehr Sicherheit für Surfer

Die neue 1-Klick-Seiteninformation zeigt per Farbcode in der Adresszeile, ob der Browser eine Internetseite auf Echtheit überprüfen konnte. Auf Wunsch sind weitere Daten zum Herausgeber des Zertifikats und zur Verschlüsselungsmethode abrufbar. Vor dem Besuch einer bekannten Malware- oder Phishing-Seite erhalten Sie jetzt ebenfalls einen klaren Warnhinweis. Das kann eine Infektion Ihres Rechners verhindern. Deutlichen Alarm schlägt der Browser bei ungültigen Zertifikaten einer Webseite. Vor dem Betreten einer solchen Seite haben Sie Gelegenheit, die eingetippte Adresse noch einmal in Ruhe zu prüfen. Wenn Sie der Seite vertrauen, fügen Sie mit wenigen Klicks eine Ausnahme hinzu.

Weitere Sicherheits-Maßnahmen: Der Browser prüft Add-Ons und Plug-ins bei Installation und Update. Unsichere Erweiterungen deaktiviert der Browser eigenständig. Bei Downloads informiert der Browser die Anti-Virus-Software und auf Vista-Systemen erkennt Firefox Ihre Einstellungen der Kindersicherung.


Lässige Lesezeichen: Die neue Bookmark-Verwaltung ist gut gelungen.

Neue Funktionen im Überblick
Ob Windows, Linux oder Mac OS - Firefox passt sich dank neuer Icons jetzt dem Look Ihres Systems an. Aber auch unter der Oberfläche hat sich einiges getan. Vor allem die neue Lesezeichen-Verwaltung ist gelungen. Ein Klick auf den Stern in der Adresszeile genügt und Firefox merkt sich die Seite. Ein Doppelklick öffnet einen kleinen Dialog, um Speicherort und Schlagwörter für das Lesezeichen festzulegen. In Kombination mit der intelligenten Adresszeile, die selbst auf Teile einer Adresse, auf den Namen eines Lesezeichens und auf Schlagwörter reagiert, finden Sie im Handumdrehen die gesuchte Seite. Beim Webseiten-Zoom skaliert der Browser Grafiken mit und beim neuen Vollbild-Surfen behindert keine Symbolleiste die Sicht auf die Seite.

Der überarbeitete Download-Manager hat eine neue Suchfunktion bekommen und setzt Downloads auch nach einem ungewollten Abbruch fort. Der überarbeitete Passwort-Manager beugt dem versehentlichen Speichern falscher Kennwörter vor und der Browser speichert beim Beenden auf Wunsch die komplette Sitzung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-RIPPER
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 1866
17 Jahre 2 Monate her #17845 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf Mozilla Firefox
ja ist gut gelungen :daumenhoch:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Powered by Kunena Forum
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie