- Beiträge: 146
BF Bad Company 2
Hab jetzt erst mal ein Q9550 in meiner Kiste :grkl:
Aber schneller schreiben kann ich leider auch nicht :kratzen2:
Ist aber ein schönes ding :love:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-KimPossible
- Autor
- Offline
- Beiträge: 1296
Battlefield: Bad Company 2 steht in den Startlöchern und PC Games Hardware hat sich den Singleplayer-Modus genauer angeschaut. Wir machen den Grafikvergleich und zeigen mit High-Res-Screenshots, was die DirectX-11-Engine leistet. (Andreas Link, 02.03.2010)
Ab Donnerstag steht Battlefield: Bad Company 2 in den Händlerregalen. PC Games Hardware konnte anhand der finalen Version den Singleplayer-Modus anspielen, der das Schlachtfeld optional in DirectX-11-Grafik darstellt. Was wir schon in der Beta des Multiplayer-Modus feststellen konnten, zeigt sich auch im Singleplayer-Modus: Obwohl Bad Company 2 dank der Frostbite-Engine sehr ansprechend aussieht, leidet die Grafik unter der niedrigen Einstellung für schwächere Systeme. Mit DirectX 11 und sämtlichen Details offeriert die Frostbite-Engine jedoch wunderschöne Landschaften.
Bereits im Artikel zum Multiplayer-Modus stellten wir fest: Besonders auf niedrigen Einstellungen fällt auf, dass verschiedene Objekte wie zum Beispiel Bäume, die sich weiter vom Spieler entfernt befinden, nur noch als zweidimensionalen Sprites dargestellt werden. Erst wenn man näher an das Objekt herantritt, wird das dreidimensionale Objekt Stück für Stück eingeblendet. Da es sich um einen fließenden Vorgang handelt, kann es vorkommen, dass Teile des 3D-Baums aus dem Sprite hervorschauen, was eher unnatürlich aussieht. Daran ändert sich auch im Singleplayer-Modus nichts.
Mittels des DirectX-11-Renderpfades ermöglicht Battlefield: Bad Company 2 Ambient Occlusion (HBAO), die Berechnung von mehr als 1.000 möglichen Lichtquellen mittels des Deferred-Rendering-Verfahren und HDR-Texturkomprimierung. Besonders HBAO fordert viel Leistung von der Grafikkarte und lässt die Framerate um bis zu 30 Fps einbrechen. Der gebotene Mehrwert ist allerdings überschaubar. Wer mit der Texturqualität spielt, wird feststellen, dass die die Fps-Werte durch hohe Einstellungen nur wenig zurückgehen. Abseits der geplanten Wege sind die Texturen ohnehin nicht sonderlich scharf. Hier greifen auch Änderungen am Regler kaum. Auch bei der Effektqualität sind die Frameverluste eher gering. Wer hier in die Vollen geht, wird mit einer lebendiger wirkenden Umgebung belohnt. Einen ausführlichen Tuning-Artikel mit Benchmarks, Frameverläufen und Schaltertuning finden Sie übrigens in der aktuellen Ausgabe von PC Games Hardware, die am kommenden Mittwoch im Handel liegt. Battlefield: Bad Company 2 unterstützt auch Multi-Monitor-Setups, den PC Games Hardware bereits vorgestellt hat. Viele Hintergrund-Informationen zur Frostbite-Engine liefert das Interview mit den Battlefield: Bad Company 2-Machern.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, weshalb wir Ihnen nun direkte Vergleiche anbieten wollen. Am Ende finden Sie die Bildergalerie, in der wir erste Screenshots aus dem Singleplayermodus liefern. Die ausgewählten Bilder stehen auch als Download in 2.560 x 1.600 Pixeln zur Verfügung. Der Start des finalen Spiels ist laut amazon.de am 04.03.2010. Ein Besuch des Sammelthreads zu Battlefield Bad Company 2 lohnt sich für Fans allemal, denn hier tauschen sich die Spieler aktuell im Sekundentakt aus.
vergleichsbilder
PS ... Ich bin mir sicher das der erste Patch der ja am Donnerstag kommen soll nochmal einige optimierungen bringt ! :nicken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 10253
Drei mal dürft ihr raten was die "ehrgeizigen" Spieler als erstes machen:
Grafik runterdrehen und den Gegner besser sehen :stirnklatsch:
Wie bei jedem anderen verfickten Schooter auch.
Da bringt dir die beste Graka nix, wenn so n Lowbob mit seinen Kacksettings dich wegknallt während du noch versuchst ihn zu erkennen :grmotz:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-KimPossible
- Autor
- Offline
- Beiträge: 1296
Original geschrieben von -|MfG|-Big Al™
Genau wie ich es befürchtet habe. Zwar kann man mit ner besseren Hardware realistischere Effekte erzielen, sobald man die Settings aber runterdreht kann man irgendwie weiter und besser sehen...
Drei mal dürft ihr raten was die "ehrgeizigen" Spieler als erstes machen:
Grafik runterdrehen und den Gegner besser sehen :stirnklatsch:
Wie bei jedem anderen verfickten Schooter auch.
Da bringt dir die beste Graka nix, wenn so n Lowbob mit seinen Kacksettings dich wegknallt während du noch versuchst ihn zu erkennen :grmotz:
wie du schon gesagt hast ... das ist bei allen Shootern so ...
ist nur die Frage wem das mit soner kack Grafik spass macht :kratzen2:
da spielt man ein spiel was fasst realistische Grafik hat und dreh es runter
das es aussieht wie BF2 :bloed:
ich meine die ganz harten werden das sicher tun ... aber letztendlich finde ich den vorteil dadurch nicht so riesig ... ( so sieht es zumindest auf den Screenshots aus) bei COD 4,5,6 ist der Vorteil durch ausschalten der Schatten etc um einiges größer ...
hier kann man den Schatte gar nicht ganz abschalten ...
und vegetation ist auch noch da ...
die Unterschiede zwischen max und min sind gar nicht so riesig ...
wie bei anderen games ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 10253
Und wegen den Unterschieden bei BC2: Ich finde sie schon gravierend, da sind einige Meter mehr Sicht dabei und Stellen mit hohem Gras, da kann man nur unentdeckt bleiben wenn der Gegner auch die Settings auf "high" hat, denn sonst liegt man auf freiem Feld wie beim 2. Bild :menno:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-KimPossible
- Autor
- Offline
- Beiträge: 1296
Original geschrieben von -|MfG|-Big Al™
Was viele gar nicht mehr wissen: BF² sieht mit allen Settings auf Hoch super aus :daumenhoch:
:kratzen: :coolebrille: Brille = Fielmann :nicken:

Egal ich spiel auf jeden Fall auf high :nicken:
und wenn mich dann mal einer früher sieht und erschießt dann isses halt so ...
die situationen wo das dann wirklich entscheident ist sind eh selten.
das wichtigste ist immer noch das zielen und treffen ...
:grnene:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.