- Beiträge: 446
Nachtaufnahmen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
macht ihr die bilder mit film oder digital....?
wenn digital ...? habe ich noch keine erfahring sammeln können
wenn "klassich" dann möcht ich wissen
marke werte belichtung blende brennweite etd. etd. ...!:daumenhoch:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Also ich kann nur von jenen Fotos sprechen, die ich hier rein gestellt habe.
Weis nicht ob es dich trotzdem interessiert, weil es nicht Analog fotografiert wurde sprich klassisch.
Ich fotografiere mit einer Nikon D80 Digital/Spiegelreflex Kamera.
Die Fotos vom Feuerwerk wurde "fast" alle mit Brennweite 18mm geknipst.
Blende war 4 und was die Belichtungszeit betrifft, habe ich im " B u l b" Modus sprich Langzeitbelichtung mit Fernsteuerung ausgelöst, weil man ja nie vorher weis wann die Rakete abgeschossen und dann explodieren wird.
Aber um genau zu sein sagt mir die Bild Information das ich Bild 3 mit einer Belichtungszeit 39/10 sec. ( 3,900 ) geknipst habe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 10253
Original geschrieben von -|MfG|-Geri
Hallo axel 99i !!
Also ich kann nur von jenen Fotos sprechen, die ich hier rein gestellt habe.
Weis nicht ob es dich trotzdem interessiert, weil es nicht Analog fotografiert wurde sprich klassisch.
Ich fotografiere mit einer Nikon D80 Digital/Spiegelreflex Kamera.
Die Fotos vom Feuerwerk wurde "fast" alle mit Brennweite 18mm geknipst.
Blende war 4 und was die Belichtungszeit betrifft, habe ich im " B u l b" Modus sprich Langzeitbelichtung mit Fernsteuerung ausgelöst, weil man ja nie vorher weis wann die Rakete abgeschossen und dann explodieren wird.
Aber um genau zu sein sagt mir die Bild Information das ich Bild 3 mit einer Belichtungszeit 39/10 sec. ( 3,900 ) geknipst habe.
HÖRT HÖRT HÖRT! Hier spricht ein "Pro-Knipser" :daumenhoch:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
gelernt haben zu können.....!
aber mit digital-technik kann ich nicht wirklich mithalten...! (Leider)
aber habe gelernt mit blende belichtungszeit und filter effekten um zu gehen als es die digital technik noch nicht gab da muste alles noch von hand sowohl mit der kamera als auch im labor gemacht werden
deswegen war ich so neugierig auf die verwendete technik....!
den mit ner klassichen kamera kann man sehr nette nacht aufnahmen machen wenn man sich die entsprechenden filme besorgt
hab schon mal UFO-FAKE-FOTO´s gemacht die man als ECHT eingestuft hat aber nachdem ich die jungs aufgeklärt habe haben sie eine weiter methode entwickelt um fälschungen von originalen zu unterscheiden


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.