heise online News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
  1. Entwicklungsplattform: GitLab 16.4 mit anpassbaren Rollen
    GitLab ergänzt die Plattform mit Rollenrechten, mit Arbeitsbereichen für private Projekte und mit einen besseren lokalen Zugang zu Clustern.
  2. E-Auto: EU fahndet nach chinesischen Subventionen für Tesla, BMW und Renault
    Die EU sucht nach wettbewerbsverzerrenden, versteckten Subventionen für chinesische Autohersteller. Dabei geraten nun auch Tesla, BMW und Renault ins Visier.
  3. heise+ | 3D-Drucker mit Klipper optimieren
    Mit der 3D-Druck-Firmware Klipper lässt sich die Druckzeit erheblich verkürzen, denn damit kann der Drucker mit erheblich höherem Tempo arbeiten.
  4. Kurz informiert: Sony-Attacke, Mini-AKW für Microsoft, ChatGPT, Reddit
    Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
  5. PGP-verschlüsselte E-Mails mit macOS 14: GPGTools warnt vor schnellem Upgrade
    macOS 14 sägt Mail-Plug-ins ab, bewährte Tools wie GPG funktionieren deshalb nicht mehr. GPGTools stellt aber eine neue Extension für Apple Mail in Aussicht.
  6. #dontsendit: BKA warnt Kinder und Jugendliche vorm Teilen von Nacktbildern​
    Wenn Kinder und Jugendliche selbstgefertigte Nacktaufnahmen versenden, weiterleiten oder besitzen, kann dies eine Straftat darstellen, gibt das BKA zu bedenken.
  7. TechStage | 3D-Drucker Flashforge Creator Pro 2 im Test: Druckt zwei Vasen gleichzeitig
    IDEX-Drucker wie der Creator 2 Pro können mehrfarbig drucken, spiegeln, duplizieren und wasserlösliche Stützstrukturen drucken. Wir haben ihn getestet.
  8. Einstweilige Verfügung: Netflix bekommt Ärger wegen H.265-Streams
    Broadcom hat eine einstweilige Verfügung gegen Netflix erwirkt. Der Streaming-Dienst verletzt H.265-Patente – die Entscheidung könnte 4K-Streams treffen.
  9. Xiaomi 13T Pro: Smartphone mit Leica-Kamera, aber ohne Snapdragon
    Xiaomi wappnet sich mit dem 13T und dem 13T Pro fürs Weihnachtsgeschäft und schickt zudem neue Wearables ins Rennen.
  10. Tesla Optimus: Roboter macht Yoga und sortiert selbstständig Bausteine
    Teslas Optimus kann nun dank verbesserter Aktuatoren auch Yogaübungen durchführen. Seine Fähigkeiten im Umgang mit Gegenständen schreitet ebenfalls voran.
  11. Whoop stellt Wearable erstmals OpenAI-Coach zur Seite
    Whoop hat eine Fitness/Health-App mit einer generativen KI-Funktion ausgestattet. Sie erklärt dem Nutzer, wie er seine Leistungsfähigkeit erhöht.
  12. heise+ | Wie Sie Windows 11 automatische Treiberupdates abgewöhnen
    Wie bringt man Windows bei, die Firmware eines Notebooks nach einem Downgrade nicht sofort wieder zu aktualisieren? Die Lösung ist überraschend einfach.
  13. BGH fragt EuGH: Sind negative Gefühle immaterieller Schaden im Sinne der DSGVO?
    Der BGH reicht an den EuGH Fragen zu einem Verfahren weiter, in dem während eines Bewerbungsprozesses einer Privatbank Informationen an Unbefugte gelangten.
  14. CD Projekt entschuldigt sich: Ukrainische Propaganda in Cyberpunk 2077 entdeckt
    Seit wenigen Tagen gibt es Cyberpunk 2077 auch auf Ukrainisch. Die Version enthält mehrere Verweise auf den Krieg in der Ukraine und antirussische Inhalte.
  15. Rechenzentren: So stellt sich Huawei die Zukunft 2030 vor
    Auf seiner Hausmesse zeigte Huawei neben Cloud Stack 8.3 seinen Plan fürs Rechenzentrum im Jahr 2030. Auf Betreiber könnten einige Herausforderungen zukommen.
  16. heise-Angebot: Continuous Lifecycle/ContainerConf 2023: Bis 4. Oktober Frühbucherticket sichern
    Themenschwerpunkte 2023 sind Developer Experience, Platform Engineering und Kubernetes-Security. Liz Rice und Viktor Farcic als Keynote-Speaker bestätigt.
  17. TimescaleDB setzt nun auch auf Vektordatenbanken
    Timescale Vector setzt auf die Postgres-Bibliothek pgvector und Approximate-Nearest-Neighbor-Algorithmen um den Markt für Vektordatenbanken aufzumischen.
  18. Zahlen, bitte! 78 Umdrehungen pro Minute - Spin der ersten Schallplatte
    Emil Berliners Schallplatte ermöglichte erstmals, Musik, Sprache und Töne günstig zu speichern und immer wieder abzuspielen – Eine wechselhafte Geschichte.
  19. Softwareentwicklung: Angreifer können über TeamCity-Lücke Sourcecode stehlen
    In einer aktuellen Version von TeamCity haben die Verantwortlichen ein gefährliches Sicherheitsproblem gelöst.
  20. Spotify übersetzt auf Wunsch automatisch Podcasts
    Podcaster bei Spotify können ihre Zielgruppe nun ganz leicht vergrößern, nämlich um Menschen anderer Sprachen.