- Beiträge: 10253
PinGo - Langzeittest für Internetverbindungen
- -|MfG|-Big Al
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
15 Jahre 3 Monate her #29308 von -|MfG|-Big Al
Das gibt es zwar, aber kann man immer nur eine IP/Webseite anpingen (also die Verbindung vom Lokalen Rechner zur IP/Webseite überprüfen).
Mann kann so ein Programm zwar 2 Mal laufen lassen und 2 unterschiedliche IP´s oder Webseiten anpingen, aber diese zeitlichen Ereignisse werden nicht mit miteinander n Verbindung gebracht.
Es sieht so aus: Man kann eine Webseite wie Goolge oder Heise oder eine IP z.B. 85.14.221.254 dauerhaft anpingen. Es werden immer wieder mal Fehler auftreten, aber ein einzelner Fehler kann immer vorkommen und man wird nie genau sagen können: Liegt der Fehler bei meiner Leitung oder ist die andere IP die ich anpinge gerade schlecht erreichbar.
Wenn man aber 2 voneinender unabhängige IP´s anpingt und diese immer in den gleichen Momenten die Fehler haben so kann man davon ausgehen, dass der Fehler bei einem selbst, also an der eigenen Leitung liegt.
Wir hatten temporäre Probleme mit unserem Rootserver, der regelmäßig klizekleine Aussetzer hatte. So kurz um sie nie protokollieren zu können.
Auch unser Anbieter NGZ war überfragt.
Da ich nach langem Suchen kein derartiges Programm gefunden habe, habe ich es selbst gemacht, habe es jetzt nach ca. 1 1/2 Wochen fertig - und siehe da, es funktioniert zuverlässig!
Die Fehler sind seit einigen Tagen wie weggefegt NGZ konnte reagieren und PinGo hat bedeutend dazu beigetragen dies zu überprüfen!
Hier ein paar Screens:
PinGo sieht zwar aus wie ein hässliches Entlein, macht seine Arbeit aber fleissig und gut. Ich bin bei diesem Programm was mit CMD-Befehlen in einer Batch-Datei geschrieben wurde auch ziemlich oft an die Grenzen dieser "Programmiersprache" gekommen, deswegen habe ich jetzt auch bei meinem aktuellen Projekt auf etwas professionelleres umgestiegen, aber davon bald mehr...
Hier der Quellcode von PinGo
Er wurde doch etwas komplexer als ursprünglich geahnt:
PinGo kann sich jeder Downloaden, benutzen oder verändern.
(Falls er durch den Quellcode steigt :lachenboden: ) [hr]
PinGo - Langzeittest für Internetverbindungen wurde erstellt von -|MfG|-Big Al
PinGo Langzeittest für Internetverbindungen @ MfG-eSport.com
[hr]Ich war auf der Suche nach einem Programm was mir zuverlässig die Internetverbindung auch auf kleine, kaum merkbare Schwankungen überprüft, misst und zeitlich und IP-gebunden protokolliert.Das gibt es zwar, aber kann man immer nur eine IP/Webseite anpingen (also die Verbindung vom Lokalen Rechner zur IP/Webseite überprüfen).
Mann kann so ein Programm zwar 2 Mal laufen lassen und 2 unterschiedliche IP´s oder Webseiten anpingen, aber diese zeitlichen Ereignisse werden nicht mit miteinander n Verbindung gebracht.
Es sieht so aus: Man kann eine Webseite wie Goolge oder Heise oder eine IP z.B. 85.14.221.254 dauerhaft anpingen. Es werden immer wieder mal Fehler auftreten, aber ein einzelner Fehler kann immer vorkommen und man wird nie genau sagen können: Liegt der Fehler bei meiner Leitung oder ist die andere IP die ich anpinge gerade schlecht erreichbar.
Wenn man aber 2 voneinender unabhängige IP´s anpingt und diese immer in den gleichen Momenten die Fehler haben so kann man davon ausgehen, dass der Fehler bei einem selbst, also an der eigenen Leitung liegt.
Wir hatten temporäre Probleme mit unserem Rootserver, der regelmäßig klizekleine Aussetzer hatte. So kurz um sie nie protokollieren zu können.
Auch unser Anbieter NGZ war überfragt.
Da ich nach langem Suchen kein derartiges Programm gefunden habe, habe ich es selbst gemacht, habe es jetzt nach ca. 1 1/2 Wochen fertig - und siehe da, es funktioniert zuverlässig!
Die Fehler sind seit einigen Tagen wie weggefegt NGZ konnte reagieren und PinGo hat bedeutend dazu beigetragen dies zu überprüfen!
Hier ein paar Screens:
PinGo sieht zwar aus wie ein hässliches Entlein, macht seine Arbeit aber fleissig und gut. Ich bin bei diesem Programm was mit CMD-Befehlen in einer Batch-Datei geschrieben wurde auch ziemlich oft an die Grenzen dieser "Programmiersprache" gekommen, deswegen habe ich jetzt auch bei meinem aktuellen Projekt auf etwas professionelleres umgestiegen, aber davon bald mehr...
Hier der Quellcode von PinGo
Er wurde doch etwas komplexer als ursprünglich geahnt:
Warnung: Spoiler!
em
Pingo © 2010 Big Al - MfG-eSports.com
@echo off
set ip1=Heise.de
set ip2=Google.de
set zeitlimit=5
set warten=0
set counter1=0
set counter2=0
set wiederholung=1000
set errorip1=0
set errorip2=0
set errormessage=Ok
set jetzt=0
set doppelfehler=0
set durchlauf=0
set route=n
set zeilenzaehler=1
del /q logs emp*.*
set dfehlermeldung11=-
set dfehlermeldung22=-
set dfehlermeldung33=-
set dfehlermeldung44=-
set dfehlermeldung55=-
set dfehlermeldung1=-
set dfehlermeldung2=-
set dfehlermeldung3=-
set dfehlermeldung4=-
set dfehlermeldung5=-
set fehlermeldung1=-
set fehlermeldung2=-
set fehlermeldung3=-
set fehlermeldung4=-
set fehlermeldung5=-
set fehlermeldung11=-
set fehlermeldung22=-
set fehlermeldung33=-
set fehlermeldung44=-
set fehlermeldung55=-
set /a ipquelle1=0
set /a ipquelle2=0
set /a ipquelle3=0
set /a ipquelle4=0
set /a ipquelle5=0
mode con: Cols=70 Lines=7 && Color 1F && TITLE PinGo - by MfG-eSports.com
xecho "PinGo by MfG-eSports.com" /x:25 /y:0 /a:5f
xecho "Copyright 2010 MfG-eSports.com" /x:21 /y:5 /a:5f
xecho "Es wird in 15 Sekunden mit Standard-Einstellungen fortgefahren..." /x:2 /y:3 /a:0f
xecho "Mit Standard-Einstellungen fortfahren ( j=Empfohlen )? j/n?" /x:5 /y:2 /a:6f /nolf
CHOICE /T 15 /C JN /N /D J
if "%errorlevel%"=="1" goto variablen
if "%errorlevel%"=="2" goto neueingabe
:neueingabe
mode con: Cols=55 Lines=30 && Color 1F && TITLE PinGo - by MfG-eSports.com
xecho "PinGo by MfG-eSports.com" /x:15 /y:0 /a:5f
xecho "Copyright 2010 MfG-eSports.com" /x:11 /y:24 /a:5f
xecho "z.B.: 85.14.221.254" /x:32 /y:5 /a:6f
xecho "oder: youtube.de" /x:32 /y:6 /a:6f
xecho "Enter fuer Heise.de" /x:2 /y:6 /a:0f
xecho "Bitte anzupingenden IPs/Webseiten eingeben" /x:2 /y:2 /a:6f
xecho "Erste IP/Webseite:" /x:2 /y:4 /a:5f
SET /P ip1= "> "
xecho "Enter fuer Google.de" /x:2 /y:10 /a:0f
xecho "Zweite IP/Webseite:" /x:2 /y:8 /a:5f
SET /P ip2= "> "
xecho "Zeitlimit in Millisekunden" /x:22 /y:13 /a:6f
xecho "fuer eine Rueckmeldung" /x:22 /y:14 /a:6f
xecho "Enter fuer 5ms" /x:2 /y:14 /a:0f
xecho "Bitte geben sie das Zeitlimit an:" /x:2 /y:12 /a:5f
SET /P zeitlimit= "> "
xecho "Enter fuer 1000ms" /x:2 /y:18 /a:0f
xecho "Bitte geben sie die Wiederholrate an:" /x:2 /y:16 /a:5f
SET /P wiederholung= "> "
xecho "Enter fuer nein - oder (j)a =" /x:2 /y:22 /a:0f
xecho "Traceroute in groesserem Fenster anzeigen? :" /x:2 /y:20 /a:5f
SET /P route= "> "
:variablen
if "%route%"=="n" mode con: Cols=85 Lines=15 && Color 1F && TITLE PinGo - by MfG-eSports.com
if "%route%"=="j" mode con: Cols=85 Lines=50 && Color 1F && TITLE PinGo - by MfG-eSports.com
set h=%time:~0,2%
set m=%time:~3,2%
set s=%time:~6,2%
if "%h%" == " 9" set h=9
if "%h%" == " 8" set h=8
if "%h%" == " 7" set h=7
if "%h%" == " 6" set h=6
if "%h%" == " 5" set h=5
if "%h%" == " 4" set h=4
if "%h%" == " 3" set h=3
if "%h%" == " 2" set h=2
if "%h%" == " 1" set h=1
if "%h%" == " 0" set h=0
set dateiname=%date%-%h%.%m%.%s%-Pinglog.txt
set dateinametrace=logs\%date%-%h%.%m%.%s%-Tracelog.txt
cd "Logs"
echo PinGo Log - MfG-eSports.com >> %dateiname%
cd..
xecho "PinGo by MfG-eSports.com" /x:32 /y:0 /a:5f
rem
Start PinGo ©
xecho "Status - Ok -" /x:55 /y:2 /a:2f
xecho "Fehler insgesamt: " /x:55 /y:3 /a:0f
xecho %counter1% /x:73 /y:3 /a:Cf
xecho "Status - Ok -" /x:55 /y:5 /a:2f
xecho "Fehler insgesamt: " /x:55 /y:6 /a:0f
xecho %counter2% /x:73 /y:6 /a:Cf
xecho "Startzeit: "%time% /x:55 /y:8 /a:5f /f:"{}"
set jetzt=%date%
xecho "Startdatum: "%date% /x:55 /y:9 /a:5f
xecho "Zeitlimit: "%zeitlimit%"ms" /x:55 /y:10 /a:5f
xecho "Intervall: "%wiederholung%"ms" /x:55 /y:11 /a:5f
xecho "Durchlauf: "%durchlauf% /x:55 /y:12 /a:0f
xecho "Doppelfehler: "%doppelfehler% /x:55 /y:13 /a:4f
xecho "Letzter Doppelfehler:" /x:27 /y:8 /a:8f
xecho "Letzter Einzelfehler:" /x:2 /y:8 /a:8f
xecho "-" /x:0 /y:2 /a:bb rem optische farbe für IP1
xecho %ip1% /x:2 /y:2 /a:8f
xecho "-" /x:0 /y:5 /a:ee rem optische farbe für IP2
xecho %ip2% /x:2 /y:5 /a:8f
echo %fehlermeldung1% | xecho /x:2 /y:9 /a:0f
echo %fehlermeldung2% | xecho /x:2 /y:10 /a:0f
echo %fehlermeldung3% | xecho /x:2 /y:11 /a:0f
echo %fehlermeldung4% | xecho /x:2 /y:12 /a:0f
echo %fehlermeldung5% | xecho /x:2 /y:13 /a:0f
echo %fehlermeldung11% | xecho /x:13 /y:9 /a:0f
echo %fehlermeldung22% | xecho /x:13 /y:10 /a:0f
echo %fehlermeldung33% | xecho /x:13 /y:11 /a:0f
echo %fehlermeldung44% | xecho /x:13 /y:12 /a:0f
echo %fehlermeldung55% | xecho /x:13 /y:13 /a:0f
echo %dfehlermeldung1% | xecho /x:27 /y:9 /a:0f
echo %dfehlermeldung2% | xecho /x:27 /y:10 /a:0f
echo %dfehlermeldung3% | xecho /x:27 /y:11 /a:0f
echo %dfehlermeldung4% | xecho /x:27 /y:12 /a:0f
echo %dfehlermeldung5% | xecho /x:27 /y:13 /a:0f
echo %dfehlermeldung11% | xecho /x:38 /y:9 /a:0f
echo %dfehlermeldung22% | xecho /x:38 /y:10 /a:0f
echo %dfehlermeldung33% | xecho /x:38 /y:11 /a:0f
echo %dfehlermeldung44% | xecho /x:38 /y:12 /a:0f
echo %dfehlermeldung55% | xecho /x:38 /y:13 /a:0f
:start
if exist "logs emp race1.txt" xecho "Tracing!" /x:73 /y:2 /a:4f
if not exist "logs emp race1.txt" xecho "
" /x:73 /y:2 /a:11
set clrscr=15
if exist "logs emp racestatus1.txt" goto TraceCheck1
goto TraceCheckEnd1
:TraceCheck1
if "%route%"=="j" xecho "
" /x:0 /y:%clrscr% /a:11
set /a clrscr=%clrscr%+1
if %clrscr% LEQ 40 goto TraceCheck1
if "%route%"=="j" type logs empTracelog1.txt | xecho /x:0 /y:15 /a:4f
if exist "logs emp racestatus1.txt" del logs emp racestatus1.txt
if exist "logs emp racelog1.txt" del logs emp racelog1.txt
:TraceCheckEnd1
if exist "logs emp racestatus2.txt" goto TraceCheck2
goto TraceCheckEnd2
:TraceCheck2
if "%route%"=="j" xecho "
" /x:0 /y:%clrscr% /a:11
set /a clrscr=%clrscr%+1
if %clrscr% LEQ 40 goto TraceCheck2
if "%route%"=="j" type logs emp racelog2.txt | xecho /x:0 /y:15 /a:4f
if exist "logs emp racestatus2.txt" del logs emp racestatus2.txt
if exist "logs emp racelog2.txt" del logs emp racelog2.txt
:TraceCheckEnd2
if exist "logs emp race2.txt" xecho "Tracing!" /x:73 /y:5 /a:4f
if not exist "logs emp race2.txt" xecho "
" /x:73 /y:5 /a:11
set /A durchlauf=%durchlauf%+1
xecho "Durchlauf: "%durchlauf% /x:55 /y:12 /a:0f
echo %date% - %time% | xecho /x:29 /y:2 /a:0f
wait %wiederholung%
set jetzt=%date% - %time%
set jetztzeit=%time%
set jetztdatum=%date%
set jetzt2=blalalala
ping -n 1 -w %zeitlimit% %ip1% | find /i "Antwort" && goto routine2 || goto fehlerip1
:routine2
echo %date% - %time% | xecho /x:29 /y:5 /a:0f
set jetzt=%date% - %time%
set jetztzeit=%time%
set jetztdatum=%date%
ping -n 1 -w %zeitlimit% %ip2% | find /i "Antwort" && goto keinfehler || goto fehlerip2
:keinfehler
if "%warten%"=="1" goto wartezeit || goto wartenende
:wartenende
set warten=0
if "%errorip1%"=="0" xecho "Status - Ok -" /x:55 /y:2 /a:2f
xecho "Fehler insgesamt: " /x:55 /y:3 /a:0f
xecho %counter1% /x:73 /y:3 /a:Cf
if "%errorip2%"=="0" xecho "Status - Ok -" /x:55 /y:5 /a:2f
xecho "Fehler insgesamt: " /x:55 /y:6 /a:0f
xecho %counter2% /x:73 /y:6 /a:Cf
set errorip1=0
set errorip2=0
goto start
:wartezeit
wait %wiederholung%
goto wartenende
:fehlerip1
set errorip1=1
set seite=%ip1%
set /A counter1=%counter1%+1
if not exist "logs emp race1.txt" goto fehlerip1check1
goto fehlerip1check1End
:fehlerip1check1
if not exist "logs emp racestatus1.txt" start /min Trace1 trace1.bat
:fehlerip1check1End
xecho "Fehler insgesamt: " /x:55 /y:3 /a:0f
xecho %counter1% /x:73 /y:3 /a:Cf
xecho "Status - Fehler!!" /x:55 /y:2 /a:Cf
if "%errorip2%"=="1" set errormessage=! Möglicher Blackout bei gleichen Folgemeldungen !
if "%errorip2%"=="1" set /A doppelfehler=%doppelfehler%+1
if "%errorip2%"=="1" xecho "Doppelfehler: "%doppelfehler% /x:55 /y:13 /a:4f
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung5=%dfehlermeldung4%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung4=%dfehlermeldung3%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung3=%dfehlermeldung2%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung2=%dfehlermeldung1%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung1=%jetztzeit%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung55=%dfehlermeldung44%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung44=%dfehlermeldung33%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung33=%dfehlermeldung22%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung22=%dfehlermeldung11%
if "%errorip2%"=="1" set dfehlermeldung11=%jetztdatum%
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:9 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung11% /x:27 /y:9 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung1% /x:38 /y:9 /a:0c
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:9 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:10 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung22% /x:27 /y:10 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung2% /x:38 /y:10 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:10 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:48 /x:27 /y:11 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung33% /x:27 /y:11 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung3% /x:38 /y:11 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:11 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:12 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung44% /x:27 /y:12 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung4% /x:38 /y:12 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:12 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:13 /a:11
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung55% /x:27 /y:13 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho %dfehlermeldung5% /x:38 /y:13 /a:0f
if "%errorip2%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:13 /a:11
set jetzt2=qoiroer
set fehlermeldung5=%fehlermeldung4%
set fehlermeldung4=%fehlermeldung3%
set fehlermeldung3=%fehlermeldung2%
set fehlermeldung2=%fehlermeldung1%
set fehlermeldung1=%jetztzeit%
set fehlermeldung55=%fehlermeldung44%
set fehlermeldung44=%fehlermeldung33%
set fehlermeldung33=%fehlermeldung22%
set fehlermeldung22=%fehlermeldung11%
set fehlermeldung11=%jetztdatum%
set /a ipquelle5=%ipquelle4%
set /a ipquelle4=%ipquelle3%
set /a ipquelle3=%ipquelle2%
set /a ipquelle2=%ipquelle1%
set /a ipquelle1=2
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:9 /a:11
if "%ipquelle1%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:9 /a:11
if "%ipquelle1%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:9 /a:ee
if "%ipquelle1%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:9 /a:bb
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung1% /x:13 /y:9 /a:0c
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung11% /x:2 /y:9 /a:0f
if not "%ipquelle2%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:10 /a:11
if "%ipquelle2%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:10 /a:11
if "%ipquelle2%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:10 /a:ee
if "%ipquelle2%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:10 /a:bb
if not "%ipquelle2%"=="0" xecho %fehlermeldung2% /x:13 /y:10 /a:0f
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung22% /x:2 /y:10 /a:0f
if not "%ipquelle3%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:11 /a:11
if "%ipquelle3%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:11 /a:11
if "%ipquelle3%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:11 /a:ee
if "%ipquelle3%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:11 /a:bb
if not "%ipquelle3%"=="0" xecho %fehlermeldung3% /x:13 /y:11 /a:0f
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung33% /x:2 /y:11 /a:0f
if not "%ipquelle4%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:12 /a:11
if "%ipquelle4%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:12 /a:11
if "%ipquelle4%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:12 /a:ee
if "%ipquelle4%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:12 /a:bb
if not "%ipquelle4%"=="0" xecho %fehlermeldung4% /x:13 /y:12 /a:0f
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung44% /x:2 /y:12 /a:0f
if not "%ipquelle5%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:13 /a:11
if "%ipquelle5%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:13 /a:11
if "%ipquelle5%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:13 /a:ee
if "%ipquelle5%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:13 /a:bb
if not "%ipquelle5%"=="0" xecho %fehlermeldung5% /x:13 /y:13 /a:0f
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung55% /x:2 /y:13 /a:0f
cd "Logs"
echo Fehler - %jetzt% - %ip1% - %errormessage% >> %dateiname%
cd ..
xecho "PinGo by MfG-eSports.com" /x:32 /y:0 /a:5f
set warten=1
set errormessage=Ok
set errorip2=0
goto routine2
:fehlerip2
set errorip2=1
set seite=%ip2%
set /A counter2=%counter2%+1
if not exist "logs emp race2.txt" goto fehlerip2check1
goto fehlerip2check1End
:fehlerip2check1
if not exist "logs emp racestatus2.txt" start /min Trace2 trace2.bat
:fehlerip2check1End
xecho "Fehler insgesamt: " /x:55 /y:6 /a:0f
xecho %counter2% /x:73 /y:6 /a:Cf
xecho "Status - Fehler!!" /x:55 /y:5 /a:Cf
if "%errorip1%"=="1" set errormessage=! Möglicher Blackout bei gleichen Folgemeldungen !
if "%errorip1%"=="1" set /A doppelfehler=%doppelfehler%+1
if "%errorip1%"=="1" xecho "Doppelfehler: "%doppelfehler% /x:55 /y:13 /a:4f
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung5=%dfehlermeldung4%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung4=%dfehlermeldung3%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung3=%dfehlermeldung2%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung2=%dfehlermeldung1%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung1=%jetztzeit%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung55=%dfehlermeldung44%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung44=%dfehlermeldung33%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung33=%dfehlermeldung22%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung22=%dfehlermeldung11%
if "%errorip1%"=="1" set dfehlermeldung11=%jetztdatum%
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:9 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung11% /x:27 /y:9 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung1% /x:38 /y:9 /a:0c
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:9 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:10 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung22% /x:27 /y:10 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung2% /x:38 /y:10 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:10 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:48 /x:27 /y:11 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung33% /x:27 /y:11 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung3% /x:38 /y:11 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:11 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:12 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung44% /x:27 /y:12 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung4% /x:38 /y:12 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:12 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:48 /y:13 /a:11
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung55% /x:27 /y:13 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho %dfehlermeldung5% /x:38 /y:13 /a:0f
if "%errorip1%"=="1" xecho "-" /x:26 /y:13 /a:11
set fehlermeldung5=%fehlermeldung4%
set fehlermeldung4=%fehlermeldung3%
set fehlermeldung3=%fehlermeldung2%
set fehlermeldung2=%fehlermeldung1%
set fehlermeldung1=%jetztzeit%
set fehlermeldung55=%fehlermeldung44%
set fehlermeldung44=%fehlermeldung33%
set fehlermeldung33=%fehlermeldung22%
set fehlermeldung22=%fehlermeldung11%
set fehlermeldung11=%jetztdatum%
set /a ipquelle5=%ipquelle4%
set /a ipquelle4=%ipquelle3%
set /a ipquelle3=%ipquelle2%
set /a ipquelle2=%ipquelle1%
set /a ipquelle1=1
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:9 /a:11
if "%ipquelle1%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:9 /a:11
if "%ipquelle1%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:9 /a:ee
if "%ipquelle1%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:9 /a:bb
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung11% /x:2 /y:9 /a:0f
if not "%ipquelle1%"=="0" xecho %fehlermeldung1% /x:13 /y:9 /a:0c
if not "%ipquelle2%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:10 /a:11
if "%ipquelle2%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:10 /a:11
if "%ipquelle2%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:10 /a:ee
if "%ipquelle2%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:10 /a:bb
if not "%ipquelle2%"=="0" xecho %fehlermeldung22% /x:2 /y:10 /a:0f
if not "%ipquelle2%"=="0" xecho %fehlermeldung2% /x:13 /y:10 /a:0f
if not "%ipquelle3%"=="0" xecho "-" /x:23 /x:0 /y:11 /a:11
if "%ipquelle3%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:11 /a:11
if "%ipquelle3%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:11 /a:ee
if "%ipquelle3%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:11 /a:bb
if not "%ipquelle3%"=="0" xecho %fehlermeldung33% /x:2 /y:11 /a:0f
if not "%ipquelle3%"=="0" xecho %fehlermeldung3% /x:13 /y:11 /a:0f
if not "%ipquelle4%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:12 /a:11
if "%ipquelle4%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:12 /a:11
if "%ipquelle4%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:12 /a:ee
if "%ipquelle4%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:12 /a:bb
if not "%ipquelle4%"=="0" xecho %fehlermeldung44% /x:2 /y:12 /a:0f
if not "%ipquelle4%"=="0" xecho %fehlermeldung4% /x:13 /y:12 /a:0f
if not "%ipquelle5%"=="0" xecho "-" /x:23 /y:13 /a:11
if "%ipquelle5%"=="0" xecho "-" /x:0 /y:13 /a:11
if "%ipquelle5%"=="1" xecho "-" /x:0 /y:13 /a:ee
if "%ipquelle5%"=="2" xecho "-" /x:0 /y:13 /a:bb
if not "%ipquelle5%"=="0" xecho %fehlermeldung55% /x:2 /y:13 /a:0f
if not "%ipquelle5%"=="0" xecho %fehlermeldung5% /x:13 /y:13 /a:0f
cd "Logs"
echo Fehler - %jetzt% - %ip2% - %errormessage% >> %dateiname%
cd ..
set errormessage=Ok
set errorip1=0
goto start
exit
exit
PinGo kann sich jeder Downloaden, benutzen oder verändern.
(Falls er durch den Quellcode steigt :lachenboden: ) [hr]
Download here: :new22:
Download PinGo
:new22:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 3 Monate her #29309 von Geri
Geri antwortete auf PinGo - Langzeittest für Internetverbindungen
Jo einfach nur :daumenhoch:
DIe Zeit was Du da investiert hast (auch wenn es Dir Spaß gemacht hat)
muss man sich mal antun :grgott:
DIe Zeit was Du da investiert hast (auch wenn es Dir Spaß gemacht hat)
muss man sich mal antun :grgott:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 351
15 Jahre 3 Monate her #29310 von -|MfG|-M.extensor
-|MfG|-M.extensor antwortete auf PinGo - Langzeittest für Internetverbindungen
für mich ist das zwar böhmisch, ist aber mächtig viel arbeit gewesen für den alex. saubäärrr :daumenhoch:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1866
15 Jahre 3 Monate her #29311 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf PinGo - Langzeittest für Internetverbindungen
du tier!!! :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1474
15 Jahre 3 Monate her #29312 von -|MfG|-Buliwyl
-|MfG|-Buliwyl antwortete auf PinGo - Langzeittest für Internetverbindungen
:hattafeingemacht: :hattafeingemacht:
boahh hammer, supie alex, :daumenhoch: :daumenhoch:
:grgott: :grgott:
finmd ich echt geil sowas, das du dir so die rbeit machst, ich könnte das nicht so...
ich komm bald wieder unter deinen schreibtisch.... :kuss:
bin gespannt was das andere projekt so ist...
boahh hammer, supie alex, :daumenhoch: :daumenhoch:
:grgott: :grgott:
finmd ich echt geil sowas, das du dir so die rbeit machst, ich könnte das nicht so...
ich komm bald wieder unter deinen schreibtisch.... :kuss:
bin gespannt was das andere projekt so ist...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.