- Beiträge: 1037
FotoEcke
Weniger Mehr
12 Jahre 1 Woche her #44867 von -|MfG|-Sandmann
-|MfG|-Sandmann antwortete auf FotoEcke
Ein bisschen Spaß muß sein .....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 4055
12 Jahre 1 Woche her #44868 von -|MfG|-Sir ReX
-|MfG|-Sir ReX antwortete auf FotoEcke
Nach einem kleinen Crashkurs von Alex am CT hab ich mich jetzt auch mal an Lightroom versucht. Hier das vorläufige Ergebnis:
Aufgenommen im Allgäu mit einem iPhone
Vorher:
Nachher:
Im oberen Bereich, sprich Himmel hab ich ein ziemlich starkes rauschen find ich, das hätt ich gern noch etwas reduziert, wusste aber nicht wie :pfeiffen: :pfeiffen:
Ansonsten bin ich schonmal ziemlich zufrieden :kleiner: :fein:
Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht.
Ich werd mir dann mal noch das Video2Brain Tut reinziehen :zeitung: :zeitung:
Aufgenommen im Allgäu mit einem iPhone
Vorher:
Nachher:
Im oberen Bereich, sprich Himmel hab ich ein ziemlich starkes rauschen find ich, das hätt ich gern noch etwas reduziert, wusste aber nicht wie :pfeiffen: :pfeiffen:
Ansonsten bin ich schonmal ziemlich zufrieden :kleiner: :fein:
Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht.
Ich werd mir dann mal noch das Video2Brain Tut reinziehen :zeitung: :zeitung:
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
12 Jahre 1 Woche her #44870 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf FotoEcke
Na, die Wiese ist doch schon mal ziemlich geil geworden. Im Prinzip mag ich auch den Rest der Entwicklung, ich stehe auch auf kräftige Farben, solange keine Hauttöne in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das Rauschen oben, kannst du bei deinem Ursprungsmaterial (iPhone,jpeg) und bei der Stärke der Farbverschiebung/-verstärkung nicht verhindern. Dein Foto ist von Haus aus schon komprimiert und der Look ist "eingebacken". Das ist der generelle Unterschied zur RAW-Fotografie, da hast du ganz andere Spielräume in der Dynamik, Belichtung und vor allem in der Farb(Bit-)tiefe.
Ich gehe davon aus, dass dein JPEG 8 Bit Farbtiefe hat, das bedeutet, dass ein Pixel 256 verschiedene Farbwerte haben kann. Bei ner normalen DSLR gehe ich jetzt mal von 14 Bit Farbtiefe aus, da reden wir schon von 16.384 Farbwerten.
Das Rauschen oben, kannst du bei deinem Ursprungsmaterial (iPhone,jpeg) und bei der Stärke der Farbverschiebung/-verstärkung nicht verhindern. Dein Foto ist von Haus aus schon komprimiert und der Look ist "eingebacken". Das ist der generelle Unterschied zur RAW-Fotografie, da hast du ganz andere Spielräume in der Dynamik, Belichtung und vor allem in der Farb(Bit-)tiefe.
Ich gehe davon aus, dass dein JPEG 8 Bit Farbtiefe hat, das bedeutet, dass ein Pixel 256 verschiedene Farbwerte haben kann. Bei ner normalen DSLR gehe ich jetzt mal von 14 Bit Farbtiefe aus, da reden wir schon von 16.384 Farbwerten.
Folgende Benutzer bedankten sich: -|MfG|-RIPPER
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1037
12 Jahre 1 Woche her #44872 von -|MfG|-Sandmann
-|MfG|-Sandmann antwortete auf FotoEcke
Weniger Mehr
- Beiträge: 1866
12 Jahre 1 Woche her #44873 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf FotoEcke
@jörch: hatte das ding schon, steht mir aber nicht :lachenboden
@rexi: sieht gut aus! :dhoch:
@rexi: sieht gut aus! :dhoch:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 4055
12 Jahre 1 Woche her - 12 Jahre 1 Woche her #44905 von -|MfG|-Sir ReX
-|MfG|-Sir ReX antwortete auf FotoEcke
neues von der iPhone-Fotografie-Front (bin jetzt auch mit dem Fotografie-Virus angesteckt)
habe jetzt herausgefunden wie man das maximum aus der iphone-kamera herausholen kann. kann jetzt dRAW bilder im .tiff format machen. diese sind komplett unkomprimiert, also so wie sie der Kamerasensor aufnimmt.
normalerweise sind die jpg-bilder 3-4 mb groß, diese dateien sind jetzt 28-30mb groß.
weiterhin ist es mir jetzt auch möglich einen sg. 3-shot-bracket zu machen.
hierbei stelle ich zuvor 3 belichtungspunkte auf dem display ein, einen ins ganz helle, einen in die dunkelste ecke und einen zentral auf das motiv was ich haben will. dann macht er mir automatisch 3 bilder mit unterschiedlichen belichtungen. diese kann ich dann in photoshop als HDR bild entwickeln lassen.
weiteres nice to have ist die einstellung der belichtungszeit, kann jetzt sogar maximal 1sec lang belichten (mit einer handycam)
falls sich jmd dafür interessiert, für das iphone heißt die app "pure shot"
Aufnahmen und Ergebnisse folgen
PS: wo kann ich denn die Farbtiefe mit der mein bild aufgenommen wurde nachsehen ? in lightroom ?
Grüße
habe jetzt herausgefunden wie man das maximum aus der iphone-kamera herausholen kann. kann jetzt dRAW bilder im .tiff format machen. diese sind komplett unkomprimiert, also so wie sie der Kamerasensor aufnimmt.
normalerweise sind die jpg-bilder 3-4 mb groß, diese dateien sind jetzt 28-30mb groß.
weiterhin ist es mir jetzt auch möglich einen sg. 3-shot-bracket zu machen.
hierbei stelle ich zuvor 3 belichtungspunkte auf dem display ein, einen ins ganz helle, einen in die dunkelste ecke und einen zentral auf das motiv was ich haben will. dann macht er mir automatisch 3 bilder mit unterschiedlichen belichtungen. diese kann ich dann in photoshop als HDR bild entwickeln lassen.
weiteres nice to have ist die einstellung der belichtungszeit, kann jetzt sogar maximal 1sec lang belichten (mit einer handycam)
falls sich jmd dafür interessiert, für das iphone heißt die app "pure shot"
Aufnahmen und Ergebnisse folgen
PS: wo kann ich denn die Farbtiefe mit der mein bild aufgenommen wurde nachsehen ? in lightroom ?
Grüße
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Woche her von -|MfG|-Sir ReX.
Folgende Benutzer bedankten sich: -|MfG|-RIPPER, -|MfG|-Sandmann
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.