- Beiträge: 2062
GTA 4 Patch #2
- -|MfG|-DonPatre
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
16 Jahre 7 Monate her #22749 von -|MfG|-DonPatre
Details:
Zweiter Patch für die deutsche Version von Grand Theft Auto IV
Version 1.0.2.0
GRAFIK-FIXES / ERGÄNZUNGEN:
- Nvidia 7000 Serie: Fehler bei Spiegeln behoben
- Grafikmenü: Schieberegler für Wasserqualität, Schattenqualität und Reflexionsauflösung im Grafikmenü hinzugefügt.
- Grafikmenü: Schalter für Schärfe und VSync im Grafikmenü hinzugefügt.
- Rendering optimiert.
- VSync optimiert.
PATCH 1 FIXES:
- Die Unterstützung für DirectInput-Geräte ist nun standardmäßig ausgeschaltet und kann nur per Kommandozeilenbefehl "-usedirectinput" aktiviert werden.
- Unterstützte Controller:
Logitech Dual Action
Logitech RumblePad 2
Logitech Cordless RumblePad 2
Saitek P2500
- Unterstützte Lenkräder:
Hinweis: Die Steuerung ist nicht belegt. Der Nutzer muss die Belegungssoftware des Herstellers seines Gamecontrollers verwenden.
Logitech G25 Racing Wheel
Volant Formula GP Logitech Wingman
Logitech MOMO Racing
MOMO Force
Driving Force Pro
Driving Force
Formula Force
- Kommandozeilenbefehl "-notimefix" hinzugefügt, der den Nutzern hilft, die seit der Installation von Patch 1 Probleme mit einem zu langsam/schnell laufenden Spiel haben.
- Bug behoben, der bei manchen Nutzern seit der Installation von Patch 1 zu Problemen mit Audio-FX in Endlosschleifen führte.
- Benchmark hat nach der Installation von Patch 1 Tonausgabe deaktiviert. Dies wurde nun behoben.
ABSTURZ-FIXES:
- Der Fehler, durch den das Spiel nicht geladen wurde, ist nun behoben - Bei einigen Nutzern öffnete und schloss sich bei Spielstart ein DOS-Fenster. Das Spiel konnte nicht gestartet werden.
- Der Fehler, durch den das Spiel beim ersten Ladebildschirm eingefroren ist, wurde nun behoben - Bei einigen Nutzern wurden die Ladebildschirme in einer Endlosschleife angezeigt.
- Einige Ursachen des RESC10-Fehlers wurden behoben (Alt-Tab, Änderung der Auflösung). Falls ein RESC10-Fehler auftritt, musst du neu starten.
- Der "GRAND THEFT AUTO IV hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"-Fehler wurde behoben.
VIDEO-EDITOR:
- Beim Export ist nun das Benennen der Clips erforderlich.
MULTIPLAYER:
- Fehler, der die farbigen Latenz-Balken bei einer benutzerdefinierten Suche betrifft, behoben.
- Fehler behoben, der verursachte, dass ehrliche Spieler aus Multiplayer-Partien geworfen wurden.
ALLGEMEINE ERGÄNZUNGEN / FIXES:
- Wireless Controller für Xbox 360 haben nicht funktioniert Schalter komplett ein/aus, behoben.
- Aus dem Titelbildschirm Optionsmenü, Spiel-Abschnitt hinzugefügt, mit der Möglichkeit, das Aufzeichnen von Clips ein/auszuschalten.
GTA 4 Patch #2 wurde erstellt von -|MfG|-DonPatre
Details:
Zweiter Patch für die deutsche Version von Grand Theft Auto IV
Version 1.0.2.0
GRAFIK-FIXES / ERGÄNZUNGEN:
- Nvidia 7000 Serie: Fehler bei Spiegeln behoben
- Grafikmenü: Schieberegler für Wasserqualität, Schattenqualität und Reflexionsauflösung im Grafikmenü hinzugefügt.
- Grafikmenü: Schalter für Schärfe und VSync im Grafikmenü hinzugefügt.
- Rendering optimiert.
- VSync optimiert.
PATCH 1 FIXES:
- Die Unterstützung für DirectInput-Geräte ist nun standardmäßig ausgeschaltet und kann nur per Kommandozeilenbefehl "-usedirectinput" aktiviert werden.
- Unterstützte Controller:
Logitech Dual Action
Logitech RumblePad 2
Logitech Cordless RumblePad 2
Saitek P2500
- Unterstützte Lenkräder:
Hinweis: Die Steuerung ist nicht belegt. Der Nutzer muss die Belegungssoftware des Herstellers seines Gamecontrollers verwenden.
Logitech G25 Racing Wheel
Volant Formula GP Logitech Wingman
Logitech MOMO Racing
MOMO Force
Driving Force Pro
Driving Force
Formula Force
- Kommandozeilenbefehl "-notimefix" hinzugefügt, der den Nutzern hilft, die seit der Installation von Patch 1 Probleme mit einem zu langsam/schnell laufenden Spiel haben.
- Bug behoben, der bei manchen Nutzern seit der Installation von Patch 1 zu Problemen mit Audio-FX in Endlosschleifen führte.
- Benchmark hat nach der Installation von Patch 1 Tonausgabe deaktiviert. Dies wurde nun behoben.
ABSTURZ-FIXES:
- Der Fehler, durch den das Spiel nicht geladen wurde, ist nun behoben - Bei einigen Nutzern öffnete und schloss sich bei Spielstart ein DOS-Fenster. Das Spiel konnte nicht gestartet werden.
- Der Fehler, durch den das Spiel beim ersten Ladebildschirm eingefroren ist, wurde nun behoben - Bei einigen Nutzern wurden die Ladebildschirme in einer Endlosschleife angezeigt.
- Einige Ursachen des RESC10-Fehlers wurden behoben (Alt-Tab, Änderung der Auflösung). Falls ein RESC10-Fehler auftritt, musst du neu starten.
- Der "GRAND THEFT AUTO IV hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"-Fehler wurde behoben.
VIDEO-EDITOR:
- Beim Export ist nun das Benennen der Clips erforderlich.
MULTIPLAYER:
- Fehler, der die farbigen Latenz-Balken bei einer benutzerdefinierten Suche betrifft, behoben.
- Fehler behoben, der verursachte, dass ehrliche Spieler aus Multiplayer-Partien geworfen wurden.
ALLGEMEINE ERGÄNZUNGEN / FIXES:
- Wireless Controller für Xbox 360 haben nicht funktioniert Schalter komplett ein/aus, behoben.
- Aus dem Titelbildschirm Optionsmenü, Spiel-Abschnitt hinzugefügt, mit der Möglichkeit, das Aufzeichnen von Clips ein/auszuschalten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
16 Jahre 7 Monate her #22751 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf GTA 4 Patch #2
Supi! Ich sauge! :love:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
16 Jahre 7 Monate her #22754 von -|MfG|-Big Al
Von wegen SUPI! :motz_7:
Meine Performance war vorher schon eher schlecht bei GTA IV...Bei eher niedrigen bis mittleren Einstellungen 20-25 FPS...
Jetzt habe ich gepatched und meine Performance ist noch mehr in den Keller gegangen.
Bessere Einstellungen: (rechts oben stehen die FPS)
Einstellungen auf absolutes Minimum:
Ich bin echt Stinkesauer...
Meine Hardware: Profil
Graka-Treiber: 7.15.11.8120 vom 26.12.08
-|MfG|-Big Al antwortete auf RE:
Original geschrieben von -|MfG|-Big Al™
Supi! Ich sauge! :love:
Von wegen SUPI! :motz_7:
Meine Performance war vorher schon eher schlecht bei GTA IV...Bei eher niedrigen bis mittleren Einstellungen 20-25 FPS...
Jetzt habe ich gepatched und meine Performance ist noch mehr in den Keller gegangen.
Bessere Einstellungen: (rechts oben stehen die FPS)
Einstellungen auf absolutes Minimum:
Ich bin echt Stinkesauer...
Meine Hardware: Profil
Graka-Treiber: 7.15.11.8120 vom 26.12.08
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 4055
16 Jahre 7 Monate her #22755 von -|MfG|-Sir ReX
-|MfG|-Sir ReX antwortete auf GTA 4 Patch #2
1. bin ich froh, dass ich diesen arschlöchern keine 50€ in die kimme geschoben hab !!
2. hast du dann wohl nach deren ansicht einen scheiss-rechner
3. find ich das sowas von beschissen dass KEIN system, das man derzeit für geld bekommt, dieses spiel auf maximal einstellungen darstellen kann
4. würde ich am liebsten mal mit einem verantwortlichen von dieser ach so tollen firma reden, denn mir geht gerade die hutschnur auf, nur durch das lesen dieses freds....
:motz_7: :motz_7: :motz_7:
2. hast du dann wohl nach deren ansicht einen scheiss-rechner
3. find ich das sowas von beschissen dass KEIN system, das man derzeit für geld bekommt, dieses spiel auf maximal einstellungen darstellen kann
4. würde ich am liebsten mal mit einem verantwortlichen von dieser ach so tollen firma reden, denn mir geht gerade die hutschnur auf, nur durch das lesen dieses freds....
:motz_7: :motz_7: :motz_7:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
16 Jahre 7 Monate her #22761 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf GTA 4 Patch #2
So, aktuellen Treiber für die Graka noch geladen...
Spiel gestartet: Eingefroren
Nochmal gestartet, kam ins Spiel rein, Performance war nicht besser, nochmal in die Graka-Optionen...Optionen übernommen->Eingefroren...
Voll der Kack, ey!
Spiel gestartet: Eingefroren
Nochmal gestartet, kam ins Spiel rein, Performance war nicht besser, nochmal in die Graka-Optionen...Optionen übernommen->Eingefroren...
Voll der Kack, ey!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1296
16 Jahre 7 Monate her #22769 von -|MfG|-KimPossible
-|MfG|-KimPossible antwortete auf eventuell hilft dir das ...
GTA 4 Tuning
GTA 4: 512-MiByte-Grafikkarten richtig ausnutzen
Autor: Raffael Vötter (28.01.2009) -
Sie besitzen eine Grafikkarte mit nur 512 MiByte VRAM und ärgern sich über die damit verbundenen Restriktionen in GTA 4? Wir haben die Gegenmittel.
GTA 4: Tipps für Spaß mit 512-MiB-Grafikkarten
GTA 4: Tipps für Spaß mit 512-MiB-Grafikkarten [Quelle: siehe Bildergalerie]
Grand Theft Auto 4 lässt sich mit einigen Befehlen optisch aufmöbeln - vorausgesetzt, Sie ertragen eine weitere Reduktion der Framerate. Das Spiel stellt im eigenen Grafikmenü ganz offen zur Schau, dass es großen Appetit auf Videospeicher hat und macht die maximale Detailfülle davon abhängig. Machen Sie sich die Befehle "norestrictions" und "nomemrestrict" zu Nutze, dürfen Sie zwar alle Regler bis zum Anschlag ziehen, kämpfen jedoch fortan mit Detailschwund, weil das Spiel standardmäßig keine Daten in den Hauptspeicher auslagern möchte. Wir erläutern Ihnen, wie Sie Grafikkarten mit nur 512 MiByte VRAM die beste Optik entlocken.
GTA 4 (PC): Bei allen Details unterschlägt das Spiel im Falle einer 512-MiB-Karte diverse Details und Texturen
GTA 4 (PC): Bei allen Details unterschlägt das Spiel im Falle einer 512-MiB-Karte diverse Details und Texturen [Quelle: siehe Bildergalerie]
GTA 4 (PC): Die commandline.txt
Das Spiel akzeptiert einige Parameter, die Sie auf zwei Arten aktivieren können. Die eine Möglichkeit ist, die Befehle per Rechtsklick an den Startpfad der Spielverknüpfung zu setzen. Diese Methode erweist sich jedoch als sehr unzuverlässig, oft werden die Eingaben einfach ignoriert. Besser ist, Sie erstellen eigenhändig im Hauptverzeichnis des Spiels eine "commandline.txt"-Datei (ohne Anführungszeichen). Hier geben Sie die Befehle "-norestrictions" und "-nomemrestrict" (wieder ohne Anführungszeichen) ein. Dies hat zur Folge, dass Sie im Spiel maximale Details einstellen können, obwohl dies die Füllgrenze Ihres Videospeichers sprengt.
GTA 4: 'availablevidmem 1.0' bzw. ganz ohne Tweaks: Das Spiel erkennt nur 478 MiByte Videospeicher
GTA 4: "availablevidmem 1.0" bzw. ganz ohne Tweaks: Das Spiel erkennt nur 478 MiByte Videospeicher [Quelle: siehe Bildergalerie]
GTA 4: 'availablevidmem 1.5': Das Spiel erkennt 717 MiByte Videospeicher - ein guter Wert zum Spielen
GTA 4: "availablevidmem 1.5": Das Spiel erkennt 717 MiByte Videospeicher - ein guter Wert zum Spielen [Quelle: siehe Bildergalerie]
Um das Stream-Sparverhalten von GTA 4 auszuhebeln, benötigen Sie zusätzlich den Parameter "-availablevidmem" in Kombination mit einer Zahl. "-availablevidmem 1.5" (mit einem Punkt, keinem Komma!) suggeriert dem Spiel 50 Prozent mehr verfügbaren Videospeicher, es handelt sich also um einen Multiplikator. Anschließend geht das Spiel beim Datenstreaming nicht mehr so zimperlich vor, mit der Konsequenz, dass mehr Details dargestellt werden, obgleich dabei der lokale Videospeicher überläuft. Dies hat zur Folge, dass die überschüssigen Daten über den PCI-Express in den relativ langsamen Hauptspeicher ausgelagert werden. Unsere Benchmarks auf der folgenden Seite illustrieren den Einbruch. Auch zeigen wir, wie sich PCI-E-Übertaktung per Hauptlatinen-BIOS auswirkt - nämlich sehr positiv.
Mit einem Multiplikator von 1.5 ist das Spiel auf einer Radeon HD 4870/512 noch spielbar, bei 2.0 kommt es bereits zu störendem Stocken, welches spätestens bei 3.0 zu Unspielbarkeit führt. Sie können übrigens auch "krumme" Multiplikatoren, etwa 1.2 oder 1.3 wählen, wenn Ihnen der Fps-Einbruch zu groß ist.
hier der ganze Bericht mit Benchmarks: link
GTA 4: 512-MiByte-Grafikkarten richtig ausnutzen
Autor: Raffael Vötter (28.01.2009) -
Sie besitzen eine Grafikkarte mit nur 512 MiByte VRAM und ärgern sich über die damit verbundenen Restriktionen in GTA 4? Wir haben die Gegenmittel.
GTA 4: Tipps für Spaß mit 512-MiB-Grafikkarten
GTA 4: Tipps für Spaß mit 512-MiB-Grafikkarten [Quelle: siehe Bildergalerie]
Grand Theft Auto 4 lässt sich mit einigen Befehlen optisch aufmöbeln - vorausgesetzt, Sie ertragen eine weitere Reduktion der Framerate. Das Spiel stellt im eigenen Grafikmenü ganz offen zur Schau, dass es großen Appetit auf Videospeicher hat und macht die maximale Detailfülle davon abhängig. Machen Sie sich die Befehle "norestrictions" und "nomemrestrict" zu Nutze, dürfen Sie zwar alle Regler bis zum Anschlag ziehen, kämpfen jedoch fortan mit Detailschwund, weil das Spiel standardmäßig keine Daten in den Hauptspeicher auslagern möchte. Wir erläutern Ihnen, wie Sie Grafikkarten mit nur 512 MiByte VRAM die beste Optik entlocken.
GTA 4 (PC): Bei allen Details unterschlägt das Spiel im Falle einer 512-MiB-Karte diverse Details und Texturen
GTA 4 (PC): Bei allen Details unterschlägt das Spiel im Falle einer 512-MiB-Karte diverse Details und Texturen [Quelle: siehe Bildergalerie]
GTA 4 (PC): Die commandline.txt
Das Spiel akzeptiert einige Parameter, die Sie auf zwei Arten aktivieren können. Die eine Möglichkeit ist, die Befehle per Rechtsklick an den Startpfad der Spielverknüpfung zu setzen. Diese Methode erweist sich jedoch als sehr unzuverlässig, oft werden die Eingaben einfach ignoriert. Besser ist, Sie erstellen eigenhändig im Hauptverzeichnis des Spiels eine "commandline.txt"-Datei (ohne Anführungszeichen). Hier geben Sie die Befehle "-norestrictions" und "-nomemrestrict" (wieder ohne Anführungszeichen) ein. Dies hat zur Folge, dass Sie im Spiel maximale Details einstellen können, obwohl dies die Füllgrenze Ihres Videospeichers sprengt.
GTA 4: 'availablevidmem 1.0' bzw. ganz ohne Tweaks: Das Spiel erkennt nur 478 MiByte Videospeicher
GTA 4: "availablevidmem 1.0" bzw. ganz ohne Tweaks: Das Spiel erkennt nur 478 MiByte Videospeicher [Quelle: siehe Bildergalerie]
GTA 4: 'availablevidmem 1.5': Das Spiel erkennt 717 MiByte Videospeicher - ein guter Wert zum Spielen
GTA 4: "availablevidmem 1.5": Das Spiel erkennt 717 MiByte Videospeicher - ein guter Wert zum Spielen [Quelle: siehe Bildergalerie]
Um das Stream-Sparverhalten von GTA 4 auszuhebeln, benötigen Sie zusätzlich den Parameter "-availablevidmem" in Kombination mit einer Zahl. "-availablevidmem 1.5" (mit einem Punkt, keinem Komma!) suggeriert dem Spiel 50 Prozent mehr verfügbaren Videospeicher, es handelt sich also um einen Multiplikator. Anschließend geht das Spiel beim Datenstreaming nicht mehr so zimperlich vor, mit der Konsequenz, dass mehr Details dargestellt werden, obgleich dabei der lokale Videospeicher überläuft. Dies hat zur Folge, dass die überschüssigen Daten über den PCI-Express in den relativ langsamen Hauptspeicher ausgelagert werden. Unsere Benchmarks auf der folgenden Seite illustrieren den Einbruch. Auch zeigen wir, wie sich PCI-E-Übertaktung per Hauptlatinen-BIOS auswirkt - nämlich sehr positiv.
Mit einem Multiplikator von 1.5 ist das Spiel auf einer Radeon HD 4870/512 noch spielbar, bei 2.0 kommt es bereits zu störendem Stocken, welches spätestens bei 3.0 zu Unspielbarkeit führt. Sie können übrigens auch "krumme" Multiplikatoren, etwa 1.2 oder 1.3 wählen, wenn Ihnen der Fps-Einbruch zu groß ist.
hier der ganze Bericht mit Benchmarks: link
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.