- Beiträge: 2371
PC im Eimer
Weniger Mehr
11 Jahre 6 Monate her #46212 von -|MfG|-Lucker
-|MfG|-Lucker antwortete auf PC im Eimer
wer baut zusammen ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1866
11 Jahre 6 Monate her #46213 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf PC im Eimer
hört sich nach diesen infos nach netzteil an
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 2371
11 Jahre 6 Monate her #46214 von -|MfG|-Lucker
-|MfG|-Lucker antwortete auf PC im Eimer
:censored:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1866
11 Jahre 6 Monate her #46215 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf PC im Eimer
die erste neue komponente war ja die graka sofern ich richtig verstanden habe, vielleicht zieht die mehr strom als die andere...(PSU?)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Wulle
- Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 1218
11 Jahre 6 Monate her #46216 von -|MfG|-Wulle
-|MfG|-Wulle antwortete auf PC im Eimer
mit der alten ging es ja dann auch net mehr ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 2371
11 Jahre 6 Monate her #46217 von -|MfG|-Lucker
-|MfG|-Lucker antwortete auf PC im Eimer
Also, folgendes:
Neu ist nur das Mainboard
Vom alten Rechner sind auf das Mainboard umgebaut worden
Ram
CPU
Graka
Rechner funktioniert seit neuem Mainboard nicht. Weder mit Graka 1 noch mit 2.
Es werden keine Pieptöne ausgegeben. Alle Lüfter laufen (Was gegen PSU spricht)
Start Mainboard OHNE Ram und Graka = Kein Pepton ( was schon merkwürdig ist )
Start Mainboard OHNE Ram = kein Piepton ( was noch merkwürdiger ist )
Die Vermutung liegt nahe, das entweder das Bios auf dem Board den eingebauten Prozessor nicht unterstützt, oder beim Einbau der CPU sind die Pins am Sockel verbogen worden. ( ist mir auch schon passiert )
Um dies zu Prüfen kann man eine CPU einbauen welche laut Hersteller unterstützt wird bzw CPU rausnehmen und die Pins am Sockel kontrollieren.
Bootet das Board dann immer noch nicht, liegt wahrscheinlich ein Defekt am Board vor.
Neu ist nur das Mainboard
Vom alten Rechner sind auf das Mainboard umgebaut worden
Ram
CPU
Graka
Rechner funktioniert seit neuem Mainboard nicht. Weder mit Graka 1 noch mit 2.
Es werden keine Pieptöne ausgegeben. Alle Lüfter laufen (Was gegen PSU spricht)
Start Mainboard OHNE Ram und Graka = Kein Pepton ( was schon merkwürdig ist )
Start Mainboard OHNE Ram = kein Piepton ( was noch merkwürdiger ist )
Die Vermutung liegt nahe, das entweder das Bios auf dem Board den eingebauten Prozessor nicht unterstützt, oder beim Einbau der CPU sind die Pins am Sockel verbogen worden. ( ist mir auch schon passiert )
Um dies zu Prüfen kann man eine CPU einbauen welche laut Hersteller unterstützt wird bzw CPU rausnehmen und die Pins am Sockel kontrollieren.
Bootet das Board dann immer noch nicht, liegt wahrscheinlich ein Defekt am Board vor.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.