- Beiträge: 3883
Gamescom 2011 Köln am 18 - 21 August
14 Jahre 1 Woche her #36748 von L-m0
L-m0 antwortete auf Aw: Gamescom 2011 Köln am 18 - 21 August
Das GIGAVID hab ich gesehn aber das erste von RTL net. Hat das jemadn gesaved? Muss ja gut abgegangen sein.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 1 Woche her #36750 von L-m0
L-m0 antwortete auf Aw: Gamescom 2011 Köln am 18 - 21 August
Hier hab ich noch einen Link gefunden:
Statement:
Der Bericht is wirklich klasse. So richtig RTL eben. Wer isch darüber aufregt is selber schuld. RTL von der Fernbedienung löschen oder noch besser TV aus Fenster werfen. Nicht der Bericht is das probelm sonder die grosse nachfrage nach Trash-TV.
Aber das guckt ja keiner ......... muhaaaaa
Statement:
Der Bericht is wirklich klasse. So richtig RTL eben. Wer isch darüber aufregt is selber schuld. RTL von der Fernbedienung löschen oder noch besser TV aus Fenster werfen. Nicht der Bericht is das probelm sonder die grosse nachfrage nach Trash-TV.
Aber das guckt ja keiner ......... muhaaaaa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1070
14 Jahre 1 Woche her #36752 von -|MfG|-Dyn
-|MfG|-Dyn antwortete auf Aw: Gamescom 2011 Köln am 18 - 21 August
Und hier der Reupload des GIGA Videos
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 532
14 Jahre 1 Woche her #36754 von -|MfG|-DeepSpirit
-|MfG|-DeepSpirit antwortete auf Aw: Gamescom 2011 Köln am 18 - 21 August
Hier habe auch noch was gefunden
Ps: ein Paar Kommentare sind richtig geil hier ein Beispiel: Also Kinder immer schön lernen sonst müsst ihr noch als Reporter bei RTL enden :lachenboden :grapplaus:
oder,
Das wars? Wo ist die ungeschnittene Version? :lachenboden :grapplaus:
Ps: ein Paar Kommentare sind richtig geil hier ein Beispiel: Also Kinder immer schön lernen sonst müsst ihr noch als Reporter bei RTL enden :lachenboden :grapplaus:
oder,
Das wars? Wo ist die ungeschnittene Version? :lachenboden :grapplaus:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger Mehr
- Beiträge: 1070
14 Jahre 1 Woche her #36757 von -|MfG|-Dyn
-|MfG|-Dyn antwortete auf Aw: Gamescom 2011 Köln am 18 - 21 August
Die Entschuldigung ist nicht geschnitten. Die war nicht länger als diese hm 15 Sekunden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Lucker
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 2371
14 Jahre 6 Tage her #36764 von -|MfG|-Lucker
-|MfG|-Lucker antwortete auf RTL und Anonymous: Hackergruppe distanziert sich
Die Sony-Hacker scheinen es nicht auf RTL abgesehen zu haben, das verkündet nun eine neue Video-Botschaft und eine Nachricht auf Twitter. Der Kern von Anonymous distanziert sich darin von den Hacker-Angriffen und -Drohungen gegen den Sender. Auch wenn man selber nicht viel von RTL halte, verstoße es gegen die Grundsätze der Vereinigung, wenn man Medien angreife
Der inzwischen berühmte RTL-Beitrag zur Gamescom 2011 hätte für den Sender auch schlimmer enden können. Es ist bereits bekannt, dass keine rechtlichen Schritte gegen das Medien-Unternehmen unternommen werden, nun scheint auch die Gefahr durch einen Hackerangriff gebannt zu sein. Jedenfalls ist die Video-Botschaft und die damit verbundene Operation RTL der wohl bekanntesten Hacker-Gruppe Anonymous nun dementiert worden.
Die Cyber-Piraten distanzieren sich von dem bereits erfolgten Angriff auf die Webseite von RTL und der Ankündigung weiterer Attacken. Wütende Gamer seien die Urheber für den Cross-Site-Scripting-Angriff (XSS), der die Web-Präsenz des Senders betroffen hatte. "An deutsche Medien: Es gibt keine Operation RTL", so Anonymous über Twitter. Außerdem hat der Kern der losen Hacker-Gruppierung eine eigene Youtube-Botschaft veröffentlicht, in der man ganz klar einen Grundsatz von Anonymous anspricht: "Greife niemals Medien an!".
Die Stellungnahme ändert allerdings nichts daran, dass die Cyber-Piraten selber nichts von RTL halten. In ihren Augen trage "RTL nicht zur geistigen Entwicklung beim Fernsehen" bei und sei schon öfter dadurch aufgefallen, bestimmte Menschen-Gruppen zu diffamieren. Unter dem Artikel finden Sie die Video-Botschaft von Anonymous, darunter ist der gesamte gesprochene Inhalt noch einmal für Sie in schriftlicher Form festgehalten.
Den Artikel über die RTL-Berichterstattung von der Gamescom 2011 finden Sie unter folgendem Link.
"Bürger und Medien dieser Welt,
hier spricht Anonymous, wie sicherlich viele von euch den "RTL GamesCom" Beitrag verfolgt haben, so ist aufgefallen das RTL viel negative Aufmerksamkeit auf Grund beleidingender Äußerungen gegenüber von Gamern auf sich gezogen hat.
Selbst nach einer öffentlichen Entschuldigung und nach einer Prüfung durch Medienwächter auf Sittenwidrigkeit, scheint der Schmerz der Diskriminierung noch tief zu sitzen.
Jeder Gamer der sich durch diesen RTL Beitrag diskriminiert oder beleidigt fühlt, darf zu Recht wütend oder enttäuscht sein . . . . . ABER . . . . . Es gibt keinen Grund im Namen von Anonymous RTL zu drohen oder anzugreifen, die bisher hoch geladenen Videos, welche Konsequenzen gegen RTL verdeutlichen, wurden von wütenden Gamern erstellt und verbreitet.
Jeder Neuling ist natürlich im Anonymous Kollektiv willkommen, doch sollte man die wenigen Grundsätze und die wichtigen Ziele des Kollektivs kennen!
Ein wichtiger Grundsatz lautet: "Don't attack the media" auf deutsch "Greife niemals Medien an!"
Bitte stoppt den Aufruf für Angriffe auf RTL! Ein Angriff auf Medien liegt nicht im Sinne von Anonymous!
Das Anonymous Kollektiv bekennt sich NICHT zu den bisher geschehenen Cross Site Scripting (XSS) Angriffen gegen die RTL Web-Präsenz und unterstützt diese auch nicht. Die Hacks wurden von "wütenden Gamern" koordiniert.
Das RTL nicht zur geistigen Entwicklung beim Fernsehen beiträgt, ist schon länger bekannt "und es ist nicht der erste Beitrag", der Ärger verursacht.
Die "Gamer Szene" ist auch nicht das erste "Ziel" einer TV Diskriminierung. Deswegen sollte man eher auf die schlechte, geistig-negative und auch unsachliche Qualität von RTL hinweisen und keinesfalls einen Sender der Medien angreifen!
Öffnet den Menschen lieber die Augen und informiert sie, anstatt sie an einem Verzweiflungsangriff teilhaben lassen zu wollen!"
Der inzwischen berühmte RTL-Beitrag zur Gamescom 2011 hätte für den Sender auch schlimmer enden können. Es ist bereits bekannt, dass keine rechtlichen Schritte gegen das Medien-Unternehmen unternommen werden, nun scheint auch die Gefahr durch einen Hackerangriff gebannt zu sein. Jedenfalls ist die Video-Botschaft und die damit verbundene Operation RTL der wohl bekanntesten Hacker-Gruppe Anonymous nun dementiert worden.
Die Cyber-Piraten distanzieren sich von dem bereits erfolgten Angriff auf die Webseite von RTL und der Ankündigung weiterer Attacken. Wütende Gamer seien die Urheber für den Cross-Site-Scripting-Angriff (XSS), der die Web-Präsenz des Senders betroffen hatte. "An deutsche Medien: Es gibt keine Operation RTL", so Anonymous über Twitter. Außerdem hat der Kern der losen Hacker-Gruppierung eine eigene Youtube-Botschaft veröffentlicht, in der man ganz klar einen Grundsatz von Anonymous anspricht: "Greife niemals Medien an!".
Die Stellungnahme ändert allerdings nichts daran, dass die Cyber-Piraten selber nichts von RTL halten. In ihren Augen trage "RTL nicht zur geistigen Entwicklung beim Fernsehen" bei und sei schon öfter dadurch aufgefallen, bestimmte Menschen-Gruppen zu diffamieren. Unter dem Artikel finden Sie die Video-Botschaft von Anonymous, darunter ist der gesamte gesprochene Inhalt noch einmal für Sie in schriftlicher Form festgehalten.
Den Artikel über die RTL-Berichterstattung von der Gamescom 2011 finden Sie unter folgendem Link.
"Bürger und Medien dieser Welt,
hier spricht Anonymous, wie sicherlich viele von euch den "RTL GamesCom" Beitrag verfolgt haben, so ist aufgefallen das RTL viel negative Aufmerksamkeit auf Grund beleidingender Äußerungen gegenüber von Gamern auf sich gezogen hat.
Selbst nach einer öffentlichen Entschuldigung und nach einer Prüfung durch Medienwächter auf Sittenwidrigkeit, scheint der Schmerz der Diskriminierung noch tief zu sitzen.
Jeder Gamer der sich durch diesen RTL Beitrag diskriminiert oder beleidigt fühlt, darf zu Recht wütend oder enttäuscht sein . . . . . ABER . . . . . Es gibt keinen Grund im Namen von Anonymous RTL zu drohen oder anzugreifen, die bisher hoch geladenen Videos, welche Konsequenzen gegen RTL verdeutlichen, wurden von wütenden Gamern erstellt und verbreitet.
Jeder Neuling ist natürlich im Anonymous Kollektiv willkommen, doch sollte man die wenigen Grundsätze und die wichtigen Ziele des Kollektivs kennen!
Ein wichtiger Grundsatz lautet: "Don't attack the media" auf deutsch "Greife niemals Medien an!"
Bitte stoppt den Aufruf für Angriffe auf RTL! Ein Angriff auf Medien liegt nicht im Sinne von Anonymous!
Das Anonymous Kollektiv bekennt sich NICHT zu den bisher geschehenen Cross Site Scripting (XSS) Angriffen gegen die RTL Web-Präsenz und unterstützt diese auch nicht. Die Hacks wurden von "wütenden Gamern" koordiniert.
Das RTL nicht zur geistigen Entwicklung beim Fernsehen beiträgt, ist schon länger bekannt "und es ist nicht der erste Beitrag", der Ärger verursacht.
Die "Gamer Szene" ist auch nicht das erste "Ziel" einer TV Diskriminierung. Deswegen sollte man eher auf die schlechte, geistig-negative und auch unsachliche Qualität von RTL hinweisen und keinesfalls einen Sender der Medien angreifen!
Öffnet den Menschen lieber die Augen und informiert sie, anstatt sie an einem Verzweiflungsangriff teilhaben lassen zu wollen!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.