MfG-eSports
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie
Kunena Menu

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

[img

© Zitate

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

  • Forster
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 89
16 Jahre 4 Monate her #24032 von Forster
Forster antwortete auf Zitat von Karl Marx
Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen,
nämlich, daß sich vieles ändern läßt, bloß nicht die
Menschen.

Karl Marx
[img

:respekt:

[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • L-m0
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 3883
16 Jahre 3 Monate her #24589 von L-m0
L-m0 antwortete auf © Zitate
Yeah Ben, im Grunde hab ich auch nix anderes erwartet..... de Kall hat so viele gute Sachen gesagt !!!!

Ich hab im PHPKIT vonna Orbeid noch mehr Zitate gesammelt und da ich immo kein auge zumachen kann kopiere ich einfach mal ein hier rein. Have Phun :nicken:

[hr]


„Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.“
Jean Paul Getty - US-amerikanischer Industrieller und Kunstmäzen, 1892-1976


„Es gehört mehr Mut dazu seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.“
Friedrich Hebbel - deutscher Dramatiker und Lyriker, 1813-1863


„Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.“
Bertrand Russell - Mathematiker und Philosoph, 1872-1970


„Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“
Sören Aabye Kierkegaard - dänischer Philosoph und Theologe, 1813-1855


„Gute Unterhaltung besteht nicht darin, daß man etwas Gescheites sagt, sondern daß man etwas Dummes anhören kann.“
Wilhelm Busch - deutscher Schriftsteller und Karikaturist, 1832-1908


„Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.““
Oscar Wilde - irisch-englischer Schriftsteller, 1854-1900


„Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, daß es auch anständige Menschen gibt.““
Heinrich Zille - Maler, Zeichner und Fotograf, 1858-1929


„Die Anzahl unserer Neider bestätigen unsere Fähigkeiten. “
Oscar Wilde - irisch-englischer Schriftsteller, 1854-1900


„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
Bertolt Brecht - Dramatiker und Lyriker, 1898-1956


„Jeder sieht, was Du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist.“
Niccolò Machiavelli - Politiker, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter, 1469-1527


„Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst. “
Louis Armstrong - US-amerikanischer Jazztrompeter und Sänger., 1901-1971


„Die moralischen Qualitäten der führenden Persönlichkeiten sind für eine Generation und für den Lauf der Geschichte vielleicht von noch größerer Bedeutung als rein intellektuelle Leistungen.“
Albert Einstein - Physiker, 1879-1955


„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. “
Albert Einstein - Physiker, 1879-1955


„Befehle nicht, wo die Macht gebricht“
Sophokles - griech. Dichter 496-405 v.Chr.


„Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen. “
Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962


„Achte dich selbst, wenn du willst, dass andere dich achten sollen! “
Adolph Freiherr Knigge - deutscher Schriftsteller, 1752-1796


„Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat. “
Orson Welles - US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Autor, 1915-1985


„Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt. “
Karl Heinrich Waggerl - österreichischer Schriftsteller, 1897-1973


„Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren. “
Luther Burbank - US-amerikanischer Pflanzenzüchter, 1849-1926


„Mancher ertrinkt lieber, als dass er um Hilfe ruft. “
Wilhelm Busch - deutscher Schriftsteller und Karikaturist, 1832-1908


„Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben.“
Gerhard Uhlenbruck - deutscher Immunologe und Aphoristiker, *1929


„Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.“
Aristoteles - griechischer Philosoph und Naturforscher


„Eine Bank ist ein Ort, an dem man Geld geliehen bekommt, wenn man nachweisen kann, dass man es nicht braucht..“
Bob Hope - Komiker, Schauspieler und Entertainer, 1903-2003


„Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit“
Joseph Joubert, französischer Moralist und Essayist, 1754 - 1824


„Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann.“
Bertolt Brecht - Dramatiker und Lyriker, 1898-1956


„Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine Persönlichkeit.““
William Faulkner - amerikanischer Schriftsteller, 1897-1962


„ Berühmt bist du, wenn dein Name überall steht, nur nicht im Telefonbuch.“
Henry Fonda - US-amerikanischer Schauspieler, 1905-1982


„Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis.“
Benjamin Franklin - nordamerik. Staatsmann, 1706-1790


„Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.“
Hermann Josef Abs - Bankier, 1901-1994











Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Big Al
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
16 Jahre 2 Monate her #24682 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf © Zitate
Habe ich irgendwo gelesen:
So ähnlich:"Nur wenn sich immer alles ändert, kann es so bleiben wie es ist"...
Kein Plan von wem...Aber passt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • L-m0
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 3883
16 Jahre 2 Monate her #25021 von L-m0
L-m0 antwortete auf Zitat des Tages vom 3. Juli 2009
[imgr] www.zitate-online.de/grafik/portrait/voltaire.jpg [/imgr]"Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit. "

Voltaire - Autor, 1778†






[hr]
zitate-online.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Forster
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 89
16 Jahre 3 Tage her #25754 von Forster
Forster antwortete auf Aphorismus
Samuel Butler
Leben ist die Kunst, taugliche Schlußfolgerungen aus unzureichenden Prämissen zu ziehen.

Gerhart Hauptmann
Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden.

Friedrich Hebbel
Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen.

Giovanni Guareschi
Politik besteht nicht selten darin, einen simplen Tatbestand so zu komplizieren, daß alle nach einem neuen Vereinfacher rufen.

Hans Krailsheimer
Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.

Thomas Carlyle
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein Reich.

Max Frisch
Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich.

Friedrich Hebbel
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

John Locke
Glück und Unglück sind Namen für Dinge, deren äußerste Grenzen wir nicht kennen.

[img



[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maniac
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 149
15 Jahre 3 Monate her #29077 von Maniac
Maniac antwortete auf © Zitate
Das Auge des Strausses ist so gross wie sein Gehirn, ich kenne Menschen bei denen ist das genauso .....

KA von wem das ist aber gefällt mir :daumenhoch:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Powered by Kunena Forum
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie