MfG-eSports
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie
Kunena Menu

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

[img

Alles Schall und Rauch

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 26
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 26

  • L-m0
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 3883
17 Jahre 3 Monate her #17420 von L-m0
L-m0 antwortete auf Alles Schall und Rauch
Danke Axel, den hab ich im ersten post auch von verlinkt. Die ganze ZeitgeistSache wird von Infokrieg.tv im Moment ziemlich offensiv beworben. Die beiden, die die deutsch Infokriegplattform betreiben, Benesch und Hofer sind wirklich sympatische junge Kerle. Der vierte zeitgeistteil wird im Oktober erscheinen. infokrieg.tv bietet derzeit zwei sehr gute Vorträge zum Geldsystem und die erschreckenden Hintergründe.

Edit:
Ich hab mir die letzten biden Stunden ein Podcast von Infokrieg reingezogen. Erschreckend sag ich nur :o

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • L-m0
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 3883
17 Jahre 2 Monate her #17666 von L-m0
L-m0 antwortete auf Alles Schall und Rauch
[hr]
[*] SCHUFA beklagt sich über zu wenig Datenschutz
Warnung: Spoiler!

[hr]Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) hat in der Diskussion um die Neuregelung des Bundesdatenschutzgesetzes den aktuellen Gesetzentwurf kritisiert. Das Datenschutzgesetz soll überarbeitet werden, um mehr Transparenz für die Verbraucher bei der Speicherung und Weitergabe ihrer Informationen und mehr Rechtssicherheit für Unternehmen zu schaffen. Die SCHUFA kritisiert, der Gesetzentwurf vom April sei überhaupt nicht ausreichend und könnte teilweise sogar das Gegenteil bewirken. Dies öffne einem möglichen Missbrauch Tür und Tor, so der Vorstandsvorsitzende der Organisation.

Gesamten Artikel lesen
[hr]

[*]Bayern will Onlinedurchsuchungen auch bei schweren Straftaten
Warnung: Spoiler!
[hr]
Bayern hat im Bundesrat einen Antrag gestellt, mit dem heimliche Online-Durchsuchungen in der Strafprozessordnung (StPO) verankert und zur Bekämpfung besonders schwerer Straftaten herangezogen werden sollen. Einen entsprechenden Vorstoß hatte die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) im April angekündigt. Der Straftatenkatalog, bei dem die bislang bundesweit nur im Anti-Terrorbereich geplante Maßnahme eingesetzt werden kann, soll analog zum großen Lauschangriff ausgestaltet sein. Im entsprechenden Paragraphen 100 c StPO, geht es nicht nur um Verbrechen gegen Leib, Leben, Freiheit, den Bestand des Staates oder die menschliche Existenz. Vielmehr sind dort auch Verbreitung, Erwerb und Besitz von Kinderpornographie, die Bildung krimineller Vereinigungen, Geldfälschung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz angeführt.
Anzeige

Den konkreten Gesetzesentwurf wollen die Bayern am kommenden Freitag in der Plenarsitzung der Länderkammer vorstellen. Aus den bislang veröffentlichten Erläuterungen zur Tagesordnung (PDF-Datei) geht hervor, dass in die StPO ein neuer Paragraph 100 k eingefügt werden soll. Danach dürften Ermittler bundesweit beim Verdacht auf eines der in 100 c aufgeführten Vergehen und keiner anderen Möglichkeit der Erforschung des Sachverhalts "auch ohne Wissen des Betroffenen mit technischen Mitteln auf Computersysteme" zugreifen, um gespeicherte Daten oder Zugangsinformationen zu erheben. Entsprechende verdeckte Online-Durchsuchungen seien von einem Richter anzuordnen.

Zur Begründung heißt es, dass mit dem Einsatz des "Bundestrojaners" bei der regulären Strafverfolgung eine "verbesserte Aufklärung von Täter- und Tatstrukturen" erreicht werden könne. Nach Ansicht Bayerns würden die herkömmlichen Mittel der Verbrechensaufklärung wie zum Beispiel die offene Beschlagnahme von Computern und Festplatten wegen der ständigen Professionalisierung des Kommunikationsverhaltens Krimineller nicht mehr ausreichen. Die Vertreter des Freistaats im Bundesrat versichern zudem, dass sich der Entwurf an den Vorgaben des Bundesverfassungsrechts zum allgemeinen Schutz des Persönlichkeitsrechts sowie des neuen Grundrechts auf Vertraulichkeit und Integrität von IT-Systemen bei heimlichen Online-Durchsuchungen orientiere.

Die bayerische Landesregierung will im eigenen Land Online-Razzien im präventiven Bereich der Gefahrenabwehr sowohl im Polizei- als auch im Verfassungsschutzgesetz festschreiben. Dabei ist ein Sonderweg geplant. Anders als bei der Einigung im Bund über das geplante Ausspähen informationstechnischer Systeme durch das Bundeskriminalamt (BKA) zur Terrorabwehr sollen Polizei und Geheimdienste im Freistaat für die Installation der benötigten Spionage-Software auch in Wohnungen Verdächtiger eindringen dürfen. Es geht den Bayern so um das "volle Ausschöpfen der Möglichkeiten des Bundesverfassungsgerichts-Urteils".

Die heftig umkämpfte Novelle des BKA-Gesetzes wird von ihren Befürwortern häufig mit dem Argument verkauft, dass es auf dieser Basis allein zu "zehn bis zwölf" Online-Durchsuchungen pro Jahr komme. Mit einem Einbau des nach Meinung seiner Gegner tief in die Grundrechte einschneidenden Instruments in die StPO wäre dagegen mit einem deutlich häufigeren Einsatz des Bundestrojaners zu rechnen. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, machte vor kurzem klar, dass es sich bei der BKA-Reform um ein "Referenzgesetz" mit Vorbildfunktion für viel andere Bereiche handle. Über die Einführung der Maßnahme etwa in die StPO wolle er aber erst nach der Verabschiedung der neuen BKA-Befugnisse reden. Das Bundesjustizministerium prüft derweil den Sinn eines eigenen Vorstoßes in Richtung Strafprozessordnung.

Quelle: heise.de


[*]Klagen gegen Kfz-Massenabgleich eingereicht :plus: Mehr lesen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-RIPPER
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 1866
17 Jahre 2 Monate her #18166 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf Alles Schall und Rauch
Ich hab hier auch was interessantes, leider nur auf Englisch:
Wie schon zu 100% bekannt( muss man bei diesem Topic sagen, also kein Gerücht, sondern TATSACHE) ist die Carlyle Group der größte Waffenhändler der Welt, schön und gut, nur dass sowohl die Familie Bush alsauch eine Multimilliardenfamilie namens Bin Laden daran seit Jahren beteiligt sind...

Ok ok ich kürze es ab: man sieht doch in seinem eigenem Mikrokosmos (Arbeit und Bekannte) wie Menschen für mehr Geld oder Macht ( heisst nicht unbedingt Weltherrschaft, das gibts auch, wir wissens im Kleinen :D )
buchstäblich über Existenzen gehen...also Leben.
Was aber wenn es um vieeeel Geld und die Weltherrschaft (Öl und Einfluß)
geht? 15% der Eingenommenen Steuern in America gehen für die Rüstung drauf ( Trilliarden, tausende Milliarden!!!!) bzw. das Geld geht nicht drauf, sondern wechselt den Besitzer!!! was dann? Dann spielen Völker und Menschenrechte KEINE Rolle

lasst euch von den ersten Bildern des Videos nicht ablenken

Was regiert die Welt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Big Al
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
17 Jahre 1 Monat her #18533 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Alles Schall und Rauch
Hier ein Tipp von einem Arbeitskollegen...
Welche Macht haben die Konzerne in der heutigen Gesellschaft?
Es geht u.A. darum, dass den Konzernen in den USA die Rechte einer "Person" zugeteilt wurden...Daraus ergeben sich einige fatale Konsequenzen...

Ein Unternehmen ist juristisch gesehen eine Person, aber was für eine? Ein kanadischer Dokumentarfilm kommt zu dem Ergebnis, dass sich Konzerne in der Regel wie klinische Psychopathen verhalten. Wer weiter den Glauben an den "friendly Capitalism" behalten möchte, der alle Wünsche erfüllt, dabei bunt und fröhlich ist, der möge diesen Film meiden. Wer wie Neo in Matrix die rote Pille der Wahrheit vertragen kann, sollte sich ihn allerdings unbedingt anschauen.


2 Teile...Englisch mit dt. Untertitel:
The Corporation - Teil 1 (72 Min.)
The Corporation - Teil 2 (71 Min.)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • L-m0
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 3883
17 Jahre 1 Monat her #18561 von L-m0
L-m0 antwortete auf thx Alomat
Ich hab zwar erst 20 Minutes gesehen aber die Doku gefällt mir bisher sehr gut. Sehr guter Hintergrund und schlaue Fragen :daumenhoch:

Ich hab hier auch nochn paar Schmankerl für euch:
  • Die Wahrheit über die BRD (sieben Teile = ca. 65 mins)
  • Strafanzeige gegen Merkel wegen Hochverrat (2 Teile = ca. 20 mins)
  • Klartext zum Lissabonner Vertrag von Henry Nitzsche im Bundestag Ende April 08 (5 Mins)
  • SATIRE: Fröhlich in die neue Weltordnung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-RIPPER
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 1866
17 Jahre 1 Monat her #18565 von -|MfG|-RIPPER
-|MfG|-RIPPER antwortete auf Alles Schall und Rauch
diese Ecke im Forum gefällt mir immer mehr

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 26
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 26
Powered by Kunena Forum
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie