MfG-eSports
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie
Kunena Menu

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren

[img

Starcraft Patch

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

  • -|MfG|-Big Al
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
14 Jahre 6 Monate her #33207 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Starcraft Patch
StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.2.2

Behobene Fehler
  • Es wurde ein Fehler behoben, der Spieler davon abhielt, in Missionen gespeicherte Kampagnenspielstände aus der Version 1.2.0 zu laden.
  • *Hinweis* Durch diese Fehlerbehebung werden in Missionen gespeicherte Kampagnenspielstände aus der Version 1.2.1 nicht länger nutzbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Lucker
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 2371
14 Jahre 5 Monate her #33380 von -|MfG|-Lucker
-|MfG|-Lucker antwortete auf Starcraft Patch
Ein weiterer Patch hat es auf den Testserver geschafft und wieder einmal gibt es eine Fülle an möglichen Ändeurngen. Wichtig ist natürlich festzuhalten, dass nicht alle diese Änderungen es schaffen müssen - die meisten Änderungen, die nicht die Balance betreffen, werden jedoch mit sehr großer Sicherheit ohne Veränderungen übernommen so lange sich keine größeren Fehler ergeben. Da die Patchdetails nicht nur enorm umfangreich sind sondern auch gleichzeitig noch auf Englisch, möchten wir euch hier einen kleinen Überblick verschaffen:

* Es wird eine "Grandmaster League" geben, die aus den 200 besten Spielern der Region besteht. Diese werden ja bereits wöchentlich im Blog auf der offiziellen StarCraft 2 Seite vorgestellt und sollen künftig am Anfang einer Saison automatisch in die Grandmaster League platziert werden. Nur im Falle akkumulierender Bonuspool Punkte (was mit einer Zeit der Inaktivität gleichzusetzen ist) wird ein Spieler innerhalb einer Saison aus der Liga verwiesen und ersetzt. Ein Auf- und Absteigen ist sonst nicht möglich. Die "Grandmaster League" wird für alle Spieler einzusehen sein, so dass man sich immer über die besten Spieler der eigenen Region auf dem Laufenden halten kann.
* Die Ligen werden in den letzten Wochen vor dem Ende der Saison eingefroren, so dass man weder ab- noch aufsteigen kann und keine weiteren Bonuspunkte dazu erhält. Das soll es den Spielern ermöglichen, innerhalb ihrer Division aufsteigen zu können um sich einen der oberen Plätze, die - wie ursprünglich angekündigt - wahrscheinlich für die Teilnahme an den Saisonabschlussturnieren ausschlaggebend sein werden, zu sichern. Bisher akkumulierte Bonuspoolpunkte können natürlich weiterhin genutzt werden.
* Ergebnisse vorheriger Saisons können über das eigene Profil angesehen werden.
* Die Übersicht zum Beitreten von eigenen Spielen wurde verändert und beinhaltet nunmehr 7 Kategorien nach denen Sortiert oder gesucht werden kann. Unter Anderem wird es auch möglich sein, sich Mapfavoriten abzuspeichern oder zufällige Spiele zu joinen um diese danach bewerten zu können. Diese Bewertungen sind wiederum ein Kriterium für eine andere Kategorie.
* Es wurden einige neue Übersichten für Beobachter eingefügt, die den Vergleich zwischen den Kontrahenten noch weiter erleichtern sollen.
* Einige Balanceändeurngen wurden vorgenommen. Unter anderem sind Einheiten, die den Vortex verlassen, nun 1.5 Sekunden lang immun gegen Schaden, das Khaydarin Amulet (+25 Energie für Hohe Templer) wurde entfernt, Stim zu erforschen dauert 30 Sekunden länger während das Bauen von Bunker ebenfalls um 5 Sekunden verlängert wurde und sowohl der Infestor als auch sein Pilzbefall wurden an mehreren Stellen verändert (kürzere Dauer, mehr Schaden gegen gepanzerte Einheiten, Animation von "Instantan" zu "Geschoss" geändert)
* Es wurden eine Fülle von Änderungen am Galaxy Editor vorgenommen.
* Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Bronze-Spieler zu wenig Punkte für ihre Siege bekommen und zu viele Punkte für ihre Niederlagen verloren haben.
* Man wird benachrichtigt, wenn während eines pausierten Spiels ein Spieler verlässt ohne dass man dafür die Pause aufheben muss.
* Benachrichtigungen wurden eingeführt, wenn ein MULE, Chronoboost oder Larva Injection ausläuft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Big Al
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
14 Jahre 5 Monate her #33680 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Starcraft Patch
StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.3.0

Allgemeines

Ligen & Ranglisten
[*]Für 1vs1-Ranglisten ist eine neue Großmeister-Liga hinzugefügt worden. Diese Liga repräsentiert die 200 besten Spieler in jeder Region.
[*]Spieler werden, kurz nachdem eine neue Saison begonnen hat, automatisch in die Großmeister-Liga geholt und verbleiben dort bis zum Ende der Saison. Sollten die Bonuspunkte eines Spielers dieser Liga aufgrund von Inaktivität zu viel werden, wird er automatisch aus der Liga entfernt und durch einen anderen ersetzt.
[*]Die Großmeister-Liga kann von allen Spielern eingesehen werden unter: "Ligen & Ranglisten" > "Großmeister".
[*]Der Bonus-Pool wurde für arrangierte Teams verringert.
Ligen werden nun während der letzten Wochen einer Saison geschlossen. Dies bedeutet, dass Spieler keine zusätzlichen Bonuspunkte ansammeln und während dieser Zeit nicht aus ihrer derzeitigen Liga auf- oder absteigen können.
Dies ermöglicht es Spielern, sich in ihrer derzeitigen Division zu verbessern, ohne während der letzten Wochen einer Saison befördert zu werden, und sich ihren Weg von den unteren Rängen ihrer neuen, höheren Liga in den oberen Tabellenbereich zu erkämpfen.
Spieler können ihre zuvor angesammelten Bonuspunkte noch immer verwenden.
[*]Ranglistendaten aus der vorigen Saison können auf der neuen Seite "Ligen & Ranglisten" > "Letzte Saison" eingesehen werden.
Neue Liga-Symbole sind eingeführt worden, um den Divisionsrang anzuzeigen. Sie zeigen die 8, 25 sowie 50 Top-Spieler jeder Division an.
[*]Die Anzahl der Niederlagen wird unterhalb der Meister-Liga nicht mehr auf der Profil- oder Ranglistenseite angezeigt.


Eigene Spiele
[*]Es wurden einige Verbesserungen an der Sektion "Eigene Spiele" vorgenommen:
[*]Die Schaltfläche "Details" wurde von dieser Seite entfernt. Kartendetails werden nun innerhalb eines Tooltipps für jedes Spiel angezeigt.
[*]Spieler können ihre Favoriten unter "Eigene Spiele" nun mit Lesezeichen versehen! Die Anzahl der Lesezeichen bei einem Spiel wird in dem Tooltipp dieses Spiels angezeigt.
[*]Spiele werden nun in verschiedene Seiten unterteilt, um das Finden des jeweils gewünschten Spieletyps zu erleichtern:
Empfohlen: Unser Team ist stets auf der Suche nach neuen Spielen, die großen Spaß machen. Unsere neuesten Favoriten werden auf dieser Seite angezeigt.
[*]Beliebt: Zeigt alle Spieletypen an, wobei die meistgespielten oben angezeigt werden.
[*]Nach Kategorie: Diese Seite ermöglicht das Durchsuchen von "Eigene Spiele" nach Kategorien.
[*]Angesagt: Diese Seite beinhaltet Spiele, die andere Spieler empfohlen haben, die aber noch nicht sehr bekannt sind.
[*]Top oder Flop: Von dieser Seite aus kann man automatisch einem zufälligen neuen eigenen Spiel beitreten. Nach dem Spiel werden Spieler, die "Top oder Flop" benutzen, gefragt, ob sie die Karte empfehlen (oder eben nicht). Vielfach empfohlene Karten schaffen es auf die Seite "Angesagt".
[*]Kürzlich gespielt: Die letzten paar Spiele, die gespielt wurden, werden hier angezeigt. Wird verwendet, um schnell wieder in Spiele zu gelangen, die häufig gespielt werden, oder um ein Spiel einfach mit einem Lesezeichen versehen zu können.
[*]Lesezeichen: Auf dieser Seite werden die mit Lesezeichen versehenen Karten angezeigt.
[*]Dem Interface "Eigene Spiele" wurde eine Suchfunktion hinzugefügt.


UI für Beobachter und Replays

[*]Neue Anzeigen sind nun verfügbar, wenn ein Replay eines 1vs1-Spiels betrachtet wird. Diese Ansichten können mit Hotkeys ein- und ausgeschaltet werden, die unter dem Dropdown-Menü der Statistikanzeige eingesehen werden können.
[*]Namensübersicht: Zeigt Namen, Teamfarbe, Spezies und derzeitige Versorgung des Spielers an.
[*]Statistikübersicht: Zeigt einen direkten Vergleich der Ressourcen, Armeeversorgung, verlorenen Einheiten oder APM an.
[*]Bei 1vs1-Spielen werden die Ressourcen beider Spieler in der oberen rechten Ecke des Bildschirms gleichzeitig angezeigt.
[*]Die Haupt-UI des Spieles kann nun per Hotkey ein- oder ausgeblendet werden.
[*]Es kann nun zwischen den Spielereinheitenfarben und den Teameinheitenfarben gewechselt werden.

Spieloptionen
[*]Im Optionsmenü ist nun eine neue Option "Steuerung" verfügbar. Dort finden sich Optionen zu Maus, Keyboard oder Scrollen.
[*]Unter "Gameplay" ist eine neue Menüpotion verügbar, mit der das Verhalten von Steuerungsgruppen-Schaltflächen verändert werden kann. Diese können nun so eingestellt werden, dass sie Mausklicks ignorieren oder vollständig ausgeblendet werden.
[*]Die bestehende Menüoption für Menüleisten-Schaltflächen unter "Gameplay" unterstützt nun auch das Ausblenden der Menüleiste.

Änderungen der Spielbalance

ALLGEMEIN
[*]Spieler können ihre Einheiten nicht länger verstecken, indem sie zwischen zwei extrem nahen Punkten hin- und herpatrouillieren (die sog. "Viking flower" ) .

PROTOSS
[*]Mutterschiff: Einheiten, die den Vortex des Mutterschiffs verlassen, können 1,5 Sek. lang nicht anvisiert werden und keinen Schaden erleiden.
[*]Hoher Templer: Das Khaydarin-Amulett-Upgrade (+25 Anfangsenergie) wurde entfernt.
[*]Berserker: Berserker, die "Sturmangriff" einsetzen treffen fliehende Ziele mindestens ein Mal.

TERRANER
[*]Schwerer Kreuzer: Die Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 1,406 auf 1,875 erhöht.
[*]Bunker: Die Bauzeit wurde von 35 auf 40 Sek. erhöht.
[*]Ghost :EMP entzieht nun bis zu 100 Energiepunkte anstatt wie zuvor alle Energie. Der Effekt auf Protoss-Schilde bleibt unverändert.
[*]Tech-Labor: Die Erforschungszeit für Stimpacks wurde von 140 auf 170 Sek erhöht.


ZERG
[*]Verseucher: Pilzbefall - Die Bewegungsunfähigkeit wurde von 8 auf 4 Sek verringert.
[*]Der Schaden gegen gepanzerte Einheiten wurde um 30% erhöht.

Verbesserungen des Editors von StarCraft II

[*]Der Dialog für Spielvarianten wurde benutzerfreundlicher gestaltet:
[*]Der Reiter "Allgemein" wurde entfernt. Der Text wurde im Spiel nirgends angezeigt.
[*]Der Reiter "Attribute" wurde in "Spielattribute" und "Spielerattribute" unterteilt.
[*]Die UI der Attribute entspricht nun eher denen der Spiel-Lobby.
[*]Standardwerte werden nun, wie benötigt, basierend auf den Spielereigenschaften umgesetzt.
[*]In einigen Fällen sind die Spielvarianten, die in früheren Versionen definiert wurden, nun nicht mehr kompatibel und können bei der Veröffentlichung oder in der Spiel-Lobby Probleme verursachen. Falls jemand eine Karte neu veröffentlich möchte, die benutzerdefinierte Spielvarianten verwendet, empfehlen wir dringend, den neuen Dialog für Spielvarianten zu verwenden, um diese zu löschen und neu zu erstellen.
[*]Die Ladezeiten für einige benutzerdefinierte Karten mit komplexen Techeinschränkungen verbessert.
[*]Der kompilierte Skriptspeicher wurde vom globalen und lokalen Block separiert. Weitere Verbesserungen folgen in Zukunft, um mehr Speicherplatz zu bieten.
[*]Die Editoren für das Befehlsfeld und Akteurereignisse sind jetzt weniger anfällig für Datenfehler durch zukünftige Patches.
[*]Der Spielmauszeiger bleibt jetzt auch beim Laden von Karten sichtbar.
[*]Debug-Ergebnisse werden jetzt im Editor und bein Ingame-Test mittels "Dokument testen" angezeigt.
[*]Es wurde neue Auslöseraktionen hinzugefügt:
Kameradaten festlegen: ändert die aktiven Kameradateneinstellungen wie im Datenmodul angegeben.
[*]Ressource anzeigen/ausblenden: zeigt die angegebene Ressouce in der UI an oder blendet sie aus.
[*]Statusleistenanzeige fixieren/freigeben: setzt alle Statusleisten für einen Spieler auf den angegebenen Status.
[*]Zufall-Seed festlegen: setzt einen Zufall-Seed im Spiel auf den gewünschten Wert.
[*]Auswahltyp aktivieren/deaktivieren: eine neue Aktion im UI-Editor, um zahlreiche Wege für den Spieler, ihre ausgewählten Einheiten zu verändern, zu deaktivieren.
[*]Es wurde neue Auslöserfunktionen hinzugefügt:
Spiel-Hotkey umwandeln: sucht den Hotkey als Text heraus.
[*]Spiel-Asset umwandeln: sucht einen Asset-Pfad als Text heraus.
[*]Hinzufügen an Ableger: gibt die Ablegereinheit, die an den angegebenen Ursprung angefügt wurde, aus.
[*]Hinzufügen zu Ursprung: gibt die Ursprungseinheit, an die der angegebene Ableger angefügt wurde, aus.
[*]Katalogeintrag ist Standard: gibt aus, ob der angegebe Eintrag ein Standard ist.
Katalogfeldwert als Integer-Wert abfragen: konvertiert die angefragten Felddaten in einen Integer-Wert, falls möglich.
[*]Die Grundeinstellungen für "Dokument testen" können nun einen expliziten Wert eines Zufall-Seeds konfigurieren.
[*]Das automatische Sicherungskopie-Feature (Grundeinstellungen > Dokumente) schließt nun eine Option für den Benutzerordner ein, dieser entspricht einem Ordner namens EditorBackup im "StarCraft II"-Ordner unter Dokumente.
[*]Einheiten können nun Wiederbelebungskosten spezifizieren, die die fähigkeitenspezifischen Kosten überschreiben. Wiederbelebungs-Abklingzeiten und -Aufladungen hängen nun mit der wiederbelebten Einheit zusammen.
[*]Larvenähnlicher Sofortbau berechnet Ressourcenkosten jetzt korrekt.
[*]Upgrades, die Einheiten modifizieren, die mit folgenden Fähigkeiten produziert werden, werden jetzt vollständig unterstützt: Magazin befüllen, Bauen, Verschmelzen, Morphen, Ausbilden und Heranwarpen.
[*]Das Chancenfeld in der Rubrik Effekte funktioniert jetzt mit Upgrades.
[*]Es wurde eine Option hinzugefügt, die Battle.net-Karten unter "Empfohlen" und "Angesagt" mittels des Fensters "Dokument öffnen" einsehbar macht.
Die Auslöser "Spielereigenschaft" und "Spielereigenschaft modifizieren" können jetzt die Ressoucenkosten jeder Art deaktivieren.
[*]Es wurde ein Textvorschaufeld zur Steuerung der Texteditierung hinzugefügt.
[*]Es wurde neue Status zu den Verhalten und zu den Auslösern "Einheitenstatus festlegen" und "Einheitenklassifikationsüberprüfung" hinzugefügt, um festzulegen, ob eine Einheit aufgedeckt oder vom Radar entdeckt werden kann.
[*]Rüstung wurde den Auslösern "Einheiteneigenschaften" und "Einheiten-Typ-Eigenschaft" hinzugefügt.
[*]Die Auslöser "Waffenschaden" und "Waffengeschwindigkeitsmultiplikator" wurden hinzugefügt.
[*]Es wurde Unterstützung hinzugefügt, um alle Stärkungseffekte desselben Typs gleichzeitig aufzufrischen, wenn eine neue Instanz angewandt wird, indem man die Kennzeichnung "Stapel aktualisieren" verwendet.
[*]Es wurde eine Kennzeichnung für "Mit Senden warten" eingeführt, die standardmäßig aktiviert ist, um Effektfähigkeiten zu konfigurieren, ob sie auf die Verfügbarkeit einer Abklingzeit oder Aufladung warten, bevor sie ihren Effekt erschaffen.
[*]Es wurde eine Kennzeichnung für "Gebiets-Offset um Winkel" hinzugefügt, um Effekte zu suchen, um den Winkel der Suche entspreched der involvierten Orte anzupassen.
[*]Den Einheitendaten wurde ein Untätigkeitsbefehl hinzugefügt, um festzulegen, welchen Befehl eine Einheit ausführt, wenn sie untätig ist.
[*]Es wurde eine Akteurnachricht hinzugefügt, um Modellen zu ermöglichen, den Status ihrer Hit-Test-Tabelle zu ändern.
[*]Zusätzliche Optionen können nun über den Editor des Befehlsfelds konfiguriert werden.
[*]Zusätzliche Daten werden vom Daten-Editor beim Überschreiben von Gebäudebereichen jetzt außerhalb gespeichert, um unbeabsichtigte Änderungen am Original davon abzuhalten, sie zu korrumpieren.
[*]Bei der Verwendung von "Dokument testen" stehen jetzt im Spiel zusätzliche Cheats zur Verfügung.
[*]Ally - Ändert alle Allianzen zwischen den ausgewählten Spielern. Standardmäßig teilen alle Spieler die Allianz des Initiators, wenn man nur Ally eintippt.
[*]AllianceDefeat - Ändert die Niederlagen-Allianz zwischen den ausgewählten Spielern. Standardmäßig teilen alle Spieler die Niederlage mit dem Initiator, wenn man nur AllianceDefeat eintippt.
[*]AllianceControl - Ändert die Steuerungs-Allianz zwischen den ausgewählten Spielern. Standardmäßig teilen alle Spieler die Steuerung mit dem Initiator, wenn man nur AllianceControl eintippt.
[*]AllianceGiveHelp - Ändert die Hilfe-Allianz zwischen den ausgewählten Spielern. Standardmäßig reagieren alle Spieler auf die Hilferufe der Einheiten des Initiators, wenn man nur AllianceGiveHelp eintippt.
[*]AlliancePassive - Ändert die passive Allianz zwischen den ausgewählten Spielern. Spieler, denen gegenüber man nicht passiv eingestellt ist, werden für Angriffe als feindlich betrachtet.
[*]AlliancePushable - Ändert die Allianzeinstellung "Schiebbar" zwischen den ausgewählten Spielern. Dies steuert, ob die Einheiten eines Spielers sich durch die Einheiten eines anderen Spielers bewegen können, indem sie sie aus dem Weg schieben.
[*]AllianceSeekHelp - Ändert die Allianzeinstellung "Hilfe suchen" zwischen den ausgewählten Spielern. Steuert, ob die Einheiten eines Spielers den angegebenen Zielspieler um Hilfe ersuchen. Der Zielspieler kann auswählen, ob er hilft oder nicht, abhänging von der Hilfe-Allianzeinstellung.
[*]AllianceSpend - Ändert die Allianzeinstellung "Ausgeben" zwischen den ausgewählten Spielern. Spieler, mit denen man Ressourcen teilt, erlauben einem, deren Ressourcen auszugeben, um Sachen zu kaufen.
[*]AllianceTrade - Ändert die Handels-Allianz zwischen den ausgewählten Spielern. Spielern, mit denen man handelt, können Ressourcen geschickt werden.
[*]AllianceVision - Ändert die Sicht-Allianz zwischen den ausgewählten Spielern.
[*]BehaviorAdd - Fügt den ausgewählten Einheiten das gewünschte Verhalten hinzu.
[*]BehaviorDuration - Legt die Dauer des gewünschten Verhaltens fest.
[*]BehaviorRemove - Entfernt das gewünschte Verhalten von den ausgewählten Einheiten.
[*]Charges - Schaltet die Überprüfung der Aufladungen einer Fähigkeit ein/aus.
[*]Cooldown - Schaltet die Überprüfung der Abklingzeit einer Fähigkeit ein/aus.
[*]Creep - Fügt an der entsprechenden Mauszeigerposition Kriecher im gewünschten Radius hinzu.
[*]DamageDealt - Multipliziert den verursachten Schaden der Einheiten eines Spielers mit dem angegebenen Wert. Standardmäßig multipliziert es den verursachten Schaden des Initiators mit 10.
[*]DamageTaken - Multipliziert den erlittenen Schaden der Einheiten eines Spielers mit dem angegebenen Wert. Standardmäßig verringert es den erlittenen Schaden des Initiators auf 0.
[*]DeathAll – Tötet alle auf der Karte befindlichen Einheiten.
[*]DeathExcept - Tötet alle auf der Karte befindlichen Einheiten mit Ausnahme der ausgewählten.
[*]DeathSide - Tötet alle Einheiten des ausgewählten Spielers.
[*]DeathUnit - Tötet alle ausgewählten Einheiten. Die Todesart kann als Parameter angegeben werden.
[*]Defeat - Beendet das Spiel für den ausgewählten Spieler mit einer Niederlage.
[*]DestroyPersistent - Entfernt alle beständigen Effekte innerhalb des angegebenen Radius um den Mauszeiger.
[*]Effect - Führt den gewünschten Effekt ausgehend von den ausgewählten Einheiten aus.
[*]FastBuild - Schaltet schnelle Bau-, Forschungs- und Produktionszeiten ein/aus.
[*]FastHeal - Schaltet schnelle Heilung ein/aus.
[*]Fidget - Zwingt die ausgewählten Einheiten dazu, den angegebenen Ruheanimationstyp auszuführen.
[*]Food - Schaltet die Überprüfung der genutzten Versorgung ein/aus.
[*]Free - Schaltet die Überprüfung der Ressourcenkosten sowie der Ausgaben ein/aus.
[*]God - Schaltet den Gott-Modus für den ausgewählten Spieler ein/aus. Einheiten des Spielers, die sich im Gott-Modus befinden, verursachen verstärkten Schaden und erleiden keinen Schaden.
[*]Loot - Erschafft einen Beutetyp für den angegebenen Spieler.
[*]MakeUnit - Erstellt N Einheiten für den ausgewählten Spieler. Einheiten werden um die [*]Mauszeigerposition herum oder in der Mitte der Karte erstellt, wenn die Position des Mauszeigers ungültig ist.
[*]Minerals - Fügt dem ausgewählten Spieler die angegebene Mineralienmenge hinzu.
[*]Move - Bewegt die ausgewählten Einheiten zur Position des Mauszeigers.
[*]NoDefeat - Deaktiviert die Niederlagenbedingungen.
[*]NoVictory - Deaktiviert die Siegbedingungen.
[*]Order - Befiehlt den ausgewählten Einheiten, eine Fähigkeit einzusetzen.
[*]Owner - Ändert den Besitzer der ausgewählten Einheiten zum ausgewählten Spieler.
ResourceCustom - Fügt dem ausgewählten Spieler die angegebene Menge der benutzerdefinierten Ressource hinzu.
[*]SetAll - Setzt Trefferpunkte, Schilde und Energie der ausgewählten Einheiten auf den angegebenen Wert. Standardmäßig werden die Werte auf ihr Maximum gesetzt.
[*]SetEnergy - Setzt die Energie der ausgewählten Einheiten auf den angegebenen Wert.
[*]SetLife - Setzt die Trefferpunkte der ausgewählten Einheiten auf den angegebenen Wert.
[*]SetShields - Setzt die Schilde der ausgewählten Einheiten auf den angegebenen Wert.
[*]SetResource - Setzt die enthaltenen abbaubaren Ressourcen der ausgewählten Einheiten auf den angegebenen Wert.
[*]ShowMap - Schaltet die Anzeige und Überprüfung des Nebels des Krieges ein/aus.
[*]TechTree - Schaltet die Überprüfung des Technologiebaums ein/aus.
[*]Terrazine - Fügt dem ausgewählten Spieler die angegebene Menge Terrazingas hinzu.
[*]Tie - Markiert alle unentschiedenen Spieler mit Unentschieden.
[*]TimeOfDay - Legt die Tageszeit auf die angegebene Tageszeit fest.
[*]TimeOfDayRate – Legt den Tageszeitwechsel auf den angegebenen Wert fest.
[*]TrigDebug - Öffnet das Debug-Fenster für Auslöser.
[*]TrigRun - Führt den angegebenen Auslöser aus.
[*]Uncreep - Entfernt Kriecher an der gegebenen Mauszeigerposition im gewünschten Radius.
[*]Undecided - Markiert das Ergebnis des ausgewählten Spielers als Unentschieden.
[*]Upgrade - Wendet das ausgewählte Upgrade auf den ausgewählten Spieler an.
[*]Vespene - Fügt dem ausgewählten Spieler die angegebene Menge Vespingas hinzu.
[*]Victory - Beendet das Spiel für alle Spieler, die nicht die Niederlagen-Allianz des ausgewählten Spielers teilen, mit einer Niederlage.
[*]XP - Fügt den ausgewählten Einheiten eine relative Erfahrungspunktemenge hinzu. Dies kann genutzt werden, um die Veteranenstufe von Einheiten zu ändern.

Behobene Fehler
Erfolge
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler nach Abschluss der entsprechenden Missionszahl die Erfolge "Wings Of Liberty: Schwer" und "Wings Of Liberty: Brutal" nicht bekamen.

Battle.net
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Bronzespieler für einen Sieg nicht genug Punkte erhielten und bei einer Niederlage zu viele Punkte abgezogen bekamen.

Gameplay
[*]StarCraft II wird jetzt weiterlaufen, wenn beschädigte Texturen/Modelle/Sounds gefunden werden.
Dialoge und Auslöser werden jetzt mit demselben Hotkey übersprungen.
[*]Der Hinweis, dass ein Spieler während einer Pause das Spiel verlassen hat, wird nicht mehr bis zum Beenden der Pause verzögert.
[*]Cheatcodes akzeptieren nun nur offizielle Namen.
[*]Bestätigungssounds von Einheiten werden nun sofort aktualisiert, wenn sich die Auswahl ändert.
[*]Der Tod von Einheiten führt nun nicht mehr dazu, dass Einheiten auf der anderen Seite von sichtblockierenden Objekten angezeigt werden, die vorher nicht sichtbar waren.
[*]Einheiten, die den Befehl haben, in eine Transporteinheit geladen zu werden, folgen der Transporteinheit nun, wenn diese voll ist und sie keine anderslautenden Befehle haben.
[*]Einheiten in Bunkern verschwinden nicht mehr, wenn der Bunker zerstört wird und von Kraftfeldern umgeben ist.
[*]Einheiten können nun mehrfach wiederbelebt werden.
[*]Helden-Schaltflächen werden nun angzeigt, während ein Held tot ist, solange er wiederbelebbar ist. [*]Wird die Schaltfläche angeklickt, während ein Held tot ist, wird entweder das wiederbelebende [*]Gebäude ausgewählt oder es wird zwischen Gebäuden, die dazu in der Lage sind, umgeschaltet.
[*]Wiederbelebungsfähigkeiten zeigen wiederbelebbare Einheiten nun permanent an. Können diese momentan nicht wiederbelebt werden, werden die Schaltflächen als inaktiv angezeigt.
[*]Die Fähigkeit "Wiederbeleben" funktioniert nun auch mit mehreren toten Einheiten.
[*]Wiederbelebte Einheiten setzen nun wie vorgesehen ein Auslöser-Ereignis ab, wenn sie wiederholt getötet werden.
[*]Den Einheiten-Tooltips in den Technologiebäumen wurden zusätzliche Informationen hinzugefügt.
[*]Ein Warnhinweis für den Ablauf der Zeit, in der M.U.L.E.s aktiv sind, wurde hinzugefügt.
[*]Ein Warnhinweis für den Ablauf von "Zeitschleife" wurde hinzugefügt.
[*]Ein Warnhinweis für den Ablauf von "Larven erschaffen" wurde hinzugefügt.
[*]Ein Fehler, durch den es nicht möglich war, an derselben Stelle zu landen an der man gestartet war, wenn eine Einheit in der Nähe war, wurde behoben.
[*]Ein Fehler, durch den Einheiten mit dem Befehl "Position halten" durch das Spammen von "Bewegen/Position halten" verschoben werden konnten, wurde behoben.
[*]Ein Fehler, durch den Kraftfelder im Bau befindliche Einheiten verschieben konnten, wurde behoben.
[*]Ein Fehler, durch den Kriecher mehr Bodendetails zerstörte als er sollte, und der die Zerstörung von Bodendetails durch Kriecher beschleunigte, wurde behoben.
[*]Ein Fehler, durch den benutzerdefinierte globale Hotkeys in Rastern sich mit Einheitenbefehlstasten überlagerten, wurde behoben.
[*]Ein Fehler, durch den Probleme beim Platzieren von terranischen Erweiterungsgebäuden auftraten, wenn mehrere Gebäude ausgewählt wurden, wurde behoben.
[*]Der Timer für ein Patt wird nun zurückgesetzt, wenn ein beliebiger Spieler Ressourcen abbaut, ein Upgrade erforscht, eine Einheit produziert, ein Gebäude baut oder ein feindliches Gebäude zerstört.
[*]Zusätzliche Patt-Warnungen werden nicht mehr angezeigt, wenn das Spiel in einer Pattsituation beendet wird.
[*]Getarnte Flugeinheiten werden nicht mehr als aufgedeckt angezeigt, wenn sie durch den Nebel des Krieges angezeigt werden.
[*]Vespingeysire, die vom Gegner eingenommen wurden und sich unter dem Nebel des Krieges befinden blinken jetzt nicht mehr zufällig auf der Minikarte.
[*]Feindliche Gebäude, die fertiggestellt werden, während sie wegen des Todes einer verbündeten Einheit aufgedeckt werden, werden jetzt wie vorgesehen im Nebel des Krieges auf der Minikarte angezeigt.
[*]"Neuralparasit" auf einen Zerg-Kokon anzuwenden, bricht die Fähigkeit nun nicht mehr ab, bis der Kokon seine Transformation abgeschlossen hat.
[*]Veränderungen an automatisch angewendeten Fähigkeiten, die gemacht werden, während sich eine Einheit unter den Effekten von "Neuralparasit" befindet, werden nun in ihre Standardeinstellung zurückgesetzt, wenn "Neuralparasit" endet.
[*]Das Einreihen mehrer Ziele in die Warteschlange von 250mm-Donnerkanonen führt nun nicht mehr dazu, dass der Thor feststeckt, bis die Abklingzeit endet.
[*]Arbeiter, die Mineralien abbauen, können nun nicht weiterhin Mineralien abbauen, wenn sie von einem Kraftfeld verschoben werden.
[*]Der Befehl, Einheiten aus einem Medivac in sich selbst zu laden, kann nun abgebrochen werden, wenn das Medivac nach Einheiten sucht, die es heilen kann.
[*]Die Arbeiteranzahl in der Versorgungsübersicht der Statistikanzeige wird nun korrekt aktualisiert.
Bidirektionale Transformationen (z. B. die von Vikings, Belagerungspanzern und eingegrabenen Einheiten) werden nun nicht mehr in der Produktionsübersicht angezeigt.
[*]Die Ressourcen aus wiederverwerteten Bunkern zählen nun nicht mehr zu den verlorenen Ressourcen in der Statistik.
[*]Die Schaltfläche "BS-Mikrofon stummschalten" wurde aus der Seite "Sprachchat" der Optionen entfernt.
[*]Technologiebäume zeigen nun Icons für Einheiten, die von einem Gebäude produziert werden, sowie die Namen der durch ein Gebäude ermöglichten Einheiten an.
[*]Auslöserdialoge der Editierbox zu verwenden sollte nicht mehr zu Auslöserfehlern führen.
Medientasten können nicht mehr als benutzerdefinierte Hotkeys verwendet werden.
In einer Mod konfigurierte Hotkeys werden jetzt wie vorgesehen geladen, ohne dass die Hotkey-Seite geöffnet werden muss.
[*]Mausbasierte Hotkeys werden nun korrekt interpretiert, wenn der Mauszeiger über die Minikarte gehalten wird.
[*]Mausbasierte Hotkeys mit Modifikatoren werden auf der Hotkey-Seite nun korrekt angezeigt.
[*]Der Hotkey für die Schaltfläche "Abbrechen" wird nun angzeigt, wenn mit einer Fähigkeit ein Ziel erfasst wird, wenn die Option "Hotkeytext im Befehlsfeld" aktiviert ist.

Editor von StarCraft II
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Kontrolldateien des Editors nicht in allen Sprachen geladen werden konnten.
[*]Es wurde ein Fehler beim Einfügen von Textwerten im Editor behoben.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem gewisse Datenfelder nicht alle möglichen Werte auflisteten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Editor beim Einfügen einer platzierten Einheit abstürzte.
[*]Es wurde ein Absturz bei der Verwendung des Validators "Einheitenwaffe feuert" behoben.
[*]Die Spielereigenschaften werden es jetzt nicht mehr zulassen, dass alle 16 Spieler Computer sind, was nicht unterstützt wird.
[*]Animationen in der Vorschau werden jetzt mit lokalisiertem Text angezeigt.
[*]Spiel- und Spielerversionen der Auslöser für Abklingezeiten und Aufladungen interpretieren Zeit jetzt mit korrekten Werten.
[*]Sounds, die gleichzeitig für mehrere Spieler mit dem Auslöser "Sound abspielen" abgespielt werden, können jetzt korrekt gehört werden.
[*]Das Erhöhen der maximalen Aufladungen durch einen Upgrade erhöht nicht länger die derzeitige Anzahl der Aufladungen.
[*]Das Einstellen des Ausbildungsfortschritts einer Einheit auf 100% bricht die Ausbildung nicht mehr ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Big Al
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
14 Jahre 5 Monate her #33694 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Starcraft Patch
Patch 1.3.0 wird den Übergang von Saison 1 zu Saison 2 einläuten. In diesem Patch werden wir die Unterstützung für unsere neue Großmeister-Liga hinzufügen sowie einige Änderungen hinter den Kulissen vornehmen, die uns einen reibungslosen Übergang von einer Saison in die nächste erlauben. Außerdem fügen wir ein brandneues, saisonbasiertes Belohnungssystem hinzu, genannt Meilensteine. Dieses System wird ab dem Ende der ersten Saison eine Rolle spielen.
Jetzt fragt ihr euch vielleicht „Was sind Meilensteine?“ Meilensteine sind saisonabhängige Belohnungen, die an Ranglistenspieler in allen StarCraft II: Wings of Liberty-Ligen vergeben werden. Jede Liga wird vier nennenswerte Meilensteine haben: Die Bronze-, Silber-, Gold-, Platinum-, Diamant- und Meister-Ligen werden jeweiles Meilensteine für die Top 100, Top 50, Top 25 und Top 8-Spieler jeder Division haben. In der Großmeister-Liga werden die Top 200, Top 100, Top 50 und Top 16-Spieler mit einem Meilenstein belohnt. Jeder dieser Meilensteine wird ein einzigartiges Icon (siehe unten) haben, das die jeweilige Liga, in der es erspielt wurde, sowie den Meilenstein-Erfolg an sich repräsentieren werden.
[img

Die Art und Weise, wie diese Meilensteine für die erste Saison vergeben werden, ist recht einfach. Wenn Patch 1.3 erscheint, werden Spieler nicht mehr in andere Ligen und Divisionen auf- oder absteigen können und erhalten eine Woche Zeit, ihren verbleibenden Bonuspool aufzubrauchen. Obwohl Auf- und Absteigen deaktiviert sind, könnt ihr weiter Ranglistenplätze gutmachen oder einbüßen. Sobald die einwöchige „Bonuspool“-Phase vorbei ist, endet die erste Saison offiziell und alle Ranglistenplatzierungen werden endgültig. Meilensteine werden kurz danach an die besten Spieler in jeder Ligen-Division vergeben und wir werden die Ergebnisse im Spiel im Bereich Ligen & Ranglisten anzeigen. Dieser Prozess soll am Ende jeder Saison stattfinden. (Für einen zukünftigen Patch planen wir, der Benutzeroberfläche im Spiel eine eigene Seite hinzuzufügen, die die vergangenen Leistungen speichert, so dass Spieler alle ihre Meilenstein-Erfolge zeigen können.)
[img

Wir hoffen, dass Spieler stolz auf ihre Meilensteine sind und warten gespannt auf das Ende der ersten Saison und den Start regelmäßiger Ranglisten-Saisons.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Big Al
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
14 Jahre 5 Monate her #33823 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.3.1
StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.3.1

Behobene Fehler

[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler manchmal nicht unterrichtet wurden, dass sie einen Erfolg erhalten hatten.
[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaukastenplätze für Ligen und Ranglisten nicht korrekt aktualisiert wurden.
[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche "Zurück zum Spiel" unter gewissen Umständen nicht richtig funktionierte.
[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem die neuen Anzeigen für Beobachter auf benutzererstellten Karten nicht richtig funktionierten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Big Al
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
14 Jahre 4 Monate her #34000 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Starcraft Patch
StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.3.2

Behobene Fehler

Allgemein

[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem Karten unter Einzelspieler vs. KI nicht im Interface angezeigt wurden (nur China).
[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seite für Ligen und Ranglisten keine Informationen mehr anzeigte, wenn ein Spieler mehr als 100 platzierte Freunde und Kontakte hatte.
[*]Es wurde ein Crash behoben, der manchmal auftrat, wenn Spieler im Spiel eine Alarmierung erhielten, wenn 3D-Porträts aktiviert waren.


Editor von StarCraft II

[*]Es wurde ein Crash behoben, der beim Start des Editors auftrat, wenn Spieler Variablen nicht richtig eingestellt hatten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Editor Klippenhöhen bei Rampen nicht richtig anzeigte, die direkt nach N, S, O oder W ausgerichtet waren; dieses Problem verhinderte fehlerfreie Sicht der Einheiten im Spiel.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Wegfindungsanzeiger im Terrain-Editor manchmal inkorrekte Wegfindung anzeigte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Powered by Kunena Forum
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie