- Beiträge: 10253
Starcraft Patch
- -|MfG|-Big Al
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
14 Jahre 11 Monate her #31035 von -|MfG|-Big Al
Starcraft Patch wurde erstellt von -|MfG|-Big Al
Starcraft Patch 1.1.0.1:
Allgemein
Die Hotkey-Layouts "US-Standard" und "US-Standard für Linkshänder" stehen nun in allen Sprachversionen zur Verfügung. Diese sollten sich aber von den entsprechenden deutschen Belegungen nicht unterscheiden.
Eine neue Uhr wurde hinzugefügt. Spieler können nun sofort sehen, wie lange sie sich schon in der aktuellen Mission oder im aktuellen Match befinden. Diese Option kann im Gameplay-Optionsmenü ein- oder ausgeschaltet werden.
Eine neue Option für schnelles Speichern wurde der Einzelspieler-Kampagne hinzugefügt. Spielern können ihren Missionsfortschritt nun schnell und einfach durch Drücken von Strg+Q speichern.
Eine neue Systemanzeige wurde hinzugefügt. Spieler können nun ihre Ortszeit und FPS einsehen, indem Sie im Spiel mit dem Mauszeiger über die Schaltfläche "Menü (F10)" in der oberen linken Ecke des Bildschirms fahren. Laptop-Benutzer können dort ebenfalls die Stärke des WLAN-Signals und den Ladezustand des Akkus einsehen.
Sicht, die von frisch gestorbenen Einheiten gewährt wird, entfernt nicht länger den Nebel des Krieges. Einheiten, die dadurch aufgedeckt werden, sind nicht anvisierbar.
(Nur für Mac) Dateien und Einstellungen von StarCraft II wurden aus dem Ordner "Dokumente" in den Ordner "Anwendungsunterstützung" verschoben.
Unterstützung für NVIDIA® 3D Vision™ wurde hinzugefügt. Um StarCraft II: Wings of Liberty in 3D auf Ihrem PC oder Notebook zu erleben, benötigen Sie 3D Vision. Besuchen Sie für weitere Informationen www.nvidia.com/Starcraft3D (Seite auf Englisch).
Änderungen der Spielbalance
PROTOSS
Berserker
Die Bauzeit wurde von 33 auf 38 erhöht.
Die Abklingzeit im Warptor wurde von 23 auf 28 erhöht.
TERRANER
Schwerer Kreuzer
Der Schaden gegen Bodenziele wurde von 10 auf 8 verringert.
Bunker
Die Bauzeit wurde von 30 auf 35 erhöht.
Rächer
Die Bauzeit wurde von 40 auf 45 erhöht.
Belagerungspanzer
Der Schaden im Belagerungsmodus wurde von 50 auf 35 (+15 gegen Gepanzert) geändert.
Die Schadenserhöhung durch Upgrades wurde von +5 auf +3 (+2 gegen Gepanzert) geändert.
ZERG
Ultralisk
Die Fähigkeit "Rammen" wurde entfernt. Ultralisken setzen nun ihren normalen Angriff gegen Gebäude ein.
Der Schaden wurde von 15 (+25 gegen Gepanzert) auf 15 (+20 gegen Gepanzert) verringert.
Karten
Wüstenoase
Es wurden zerstörbare Felsen hinzugefügt, um die erste Expansion leichter verteidigen zu können.
Das Gebiet der zentralen Xel'Naga-Feldwarte wurde verkleinert.
Verbesserungen am Editor von StarCraft II
Es wurden neue Vorraussetzungstypen hinzugefügt: Ungerade Zahl, Division, Modulus, Multiplikation.
Es wurde eine Chancenfeld zu den Effektdaten hinzugefügt.
Es wurde Unterstützung für den Regler-Dialogkontrolltyp hinzugefügt.
Es wurde ein Auslöser hinzugefügt, um von einer Einheit aus Schaden zuzufügen.
Es wurde eine Antwort auf ein Auslöserereignis hinzugefügt, um die Höhe einer Spieler- oder Einheiten-Eigenschaftsveränderungen zur Verfügung zu stellen.
Es wurde ein Auslöserereignis hinzugefügt, wenn ein Effekt ausgeführt wird.
Neu Funktionen des Auslöser-Editors:
"Statuswerte für Gespräch (Daten) speichern" (Aktion).
"Statuswerte für Gespräch (Daten) laden" (Aktion).
"Spieler in Team" (Gibt die Spielergruppe im Zusammenhang mit den Teams in der Spiellobby aus).
"Besitzer von Einheit wechselt" (Ereignis).
"Besitzer von Einheit - Alt" (Gibt die Spieler-ID als Antwort auf "Besitzer von Einheit wechselt" aus).
"Besitzer von Einheit - Neu" (Gibt die Spieler-ID als Antwort auf "Besitzer von Einheit wechselt" aus).
Die Einheiteneigenschaften EP, Stufe und Belohung können nun über Auslöser modifiziert werden.
Datenbanken speichern nun EP, erlernte Fähigkeiten und Gegenstände oder stellen diese wieder her.
Das Nachrichtenfenster enthält jetzt Zeitstempel für alle Nachrichten.
Ein Akteurereignis wird jetzt ausgelöst, wenn eine Rakete ihr Ziel nicht treffen kann.
Wenn ein Dokument mit nur vom Battle.net abhängigen Abhängigkeiten geladen wird, wird man nun aufgefordert, sich einzuloggen und die Abhängigkeitsdaten runterzuladen, anstatt dass das Laden fehlschlägt.
Spielvarianten nutzen nun automatisch die Standardvariante "Standard" (Melee) für neue Karten, ohne dass eine manuelle Generierung nötig ist. Dies wird sich jedoch nicht auf Karten auswirken, die vor diesem Patch erstellt wurden.
Die Spielvariante "Benutzerdefiniert" wird nun nicht länger automatisch eingeschlossen, wenn andere Nichtstandardvarianten definiert sind.
Bei Heileffekten wurde die maximale Regenerationsrate der Vitalwerte erhöht.
Behobene Fehler
Battle.net
Chat-Fenster verschwinden nicht länger, wenn man ein Mehrspielerspiel oder eine Kampagnenmission verlässt.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler noch immer Benachrichtigungen erhielten, obwohl ihr Status auf DND stand.
Eigene Spiele
Die Standardspezies in der Spiellobby ist nun wie beabsichtigt "Zufall".
Spieler können die Lobby und somit die Spiele nun auf 1vs5 einstellen.
Die Funktionalität der Suche nach Karten wurde verbessert.
Lobby-Hosts erhalten nun eine Benachrichtigung, wenn eingeladene Spieler eine Einladung ablehnen.
Die Lobbys eigener Spieler merken sich nun die Einstellung des Spielmodus.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung auf "Benutzerdefiniert" die Teams standardmäßig in 5vs3 einteilte.
Es wurde ein Fehler behoben, wobei benutzererstellte Karten nicht aus der Kartenvorschau heraus gemeldet werden konnten.
Gameplay
Allgemein
Wenn eine Einheit einen Transporter betritt, werden Raketen mit dieser Einheit als Ziel nicht länger ähnliche Einheiten in der Umgebung anvisieren.
Gebäude, die während des Baus Schaden erleiden zählen nicht länger zu den verlorenen Gebäuden.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bauende Einheiten, die darauf warteten, dass andere Einheiten ihr Bauzielgebiet verlassen, Einheiten blockierten, die versuchten, eben dieses Gebiet zu verlassen.
Es wurde ein Fehler mit der Überprüfung der Inventarfallreichweite behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, der unter bestimmten Umständen das Erteilen eines Befehls erlaubte, welcher nicht im Befehlsfeld auftauchte.
Interface
Warteschlangen-Tooltips zeigen jetzt Informationen darüber an, was gerade geschieht.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Schaltfläche "Zurück" Spieler nicht immer ordnungsgemäß in die Punkteübersicht zurückbrachte.
Terraner
Space-Marines, die in mehreren Kasernen ausgebildet werden, bevorzugen nun Kasernen mit Reaktoren gegenüber Kasernen mit Tech-Labor oder ohne Anbau.
WBFs betreten nun die nächstgelegene Kommandozentrale, wenn mehrere in Reichweite sind.
Zerg
Kriecher verschwindet nun ordnungsgemäß, wenn von der K.I. gesteuerte Brutstätten, Baue oder Schwarmstöcke zerstört werden.
Editor von StarCraft II
Das Ereignis "Spieler verlässt Spiel" wird nun ausgelöst, wenn ein Spieler das Spiel verlässt oder besiegt wird oder gewinnt.
Der Fortschrittsbalken im Ladebildschirm funktioniert nun, wenn der Ladebildschirmtyp "Standard" (Melee) verwendet wird.
"Dokument testen" funktioniert nun ordnungsgemäß bei Karten mit nur vom Battle.net abhängigen Abhängigkeiten.
Die Veröffentlichung einer neuen Datei mit der Einstellung einer großen Revision setzt die Version des Dokuments nun ordnungsgemäß auf 1.0.
Der Veröffentlichungsdialog speichert nun ordnungsgemäß die Einstellung von "Echten Namen anzeigen" aus vorangegangenen Veröffentlichungen.
Die Dateivorschau zeigt nun den echten Namen des Autors an, wenn diese Option während der Veröffentlichung eingestellt war.
Das Importierungsmodul ermöglicht nun den Import einer überschreibenden Assets.txt-Datei.
Das Rückgängigmachen der Modifikation eines Terrainobjektes macht nun auch damit zusammenhängende Terrainveränderungen rückgängig.
Der Editor zeigt nun Dokumenttexte einer anderen Sprachversion an, falls für die aktive Sprachversion kein Text existiert.
Beim Kopieren eines Punktes mit benutzerdefinierten Modellen wird das Modell am eingefügten Punkt ordnungsgemäß angezeigt.
Es ist nicht länger möglich, mehrere Standardspielvarianten im Spielvariantendialog zu haben.
Die Symbolunterstützung für Attribut- und Variantendefinitionen wurde entfernt, da Battle.net diese nicht anzeigt.
Es wurde ein Fehler bezüglich ungültiger Kartengrenzen beim Erstellen von Karten der Größe 32x32 behoben.
Es wurde ein Fehler bezüglich schwacher Leistung im Terrain-Editor behoben, wenn Scroll-Leisten sichtbar waren.
Es wurde ein Fehler bezüglich Drag-and-Drop bei deaktivierter Verfolgung im Auslöser-Editor behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz führte, wenn mehrere Einheitenformen zu viele Fähigkeiten hatten.
Es wurde ein Fehler bezüglich temporärer Veröffentlichungsnamen im Veröffentlichungsdialog behoben, wenn der Originalname noch überprüft wurde.
Es wurde ein Fehler mit dem Auslöser "Einheit manipuliert Inventar" behoben.
Zu starke Verzögerungen auf manchen Systemen bei der Speicherung von Dateien unter Verwendung der Option "Kleinere Dateien" und beim Veröffentlichen von gesperrten Dateien wurden behoben.
Fehler in der Vorschauansicht der Terrain-Editorpalette wurden behoben.
Leistungsprobleme im Terrain-Editor beim Modifizieren von Terrain mit vielen Straßenkacheln auf der Karte wurden behoben.
Die Anzeige der Variablen im Debug-Fenster für Auslöser wurde korrigiert.
Das generierte Skript für eingebaute Attributwerte, auf welche nicht ordnungsgemäß zugegriffen werden konnte, wurde korrigiert.
Es wurde ein Fehler in der Aktionsliste behoben, wenn eine Aktion in einem benutzerdefinierten Skript ohne aktivierte Unteransichten modifiziert wurde.
Das Laden der Kartenabhängigkeitsdaten wurde korrigiert.
Es wurde ein Fehler behoben, der durch das Laden komplexer Datenbankdateien eine Trennung des Clients vom Battle.net verursachte.
Technische Probleme
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Ausstöpseln von Kopfhörern dazu führen konnte, dass das Spiel einfriert.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem XP-Systeme mit aktivierten Unicode-Zeichen Spieler davon abhalten konnten, ein Mehrspielerspiel zu starten.
Lokalisierung
Der Anzeigetext der Soundoptionen für 5.1- und 7.1-Surroundsound wurde korrigiert.
Die Tooltips der Upgrades von Zerg-Fernkampfbodeneinheiten wurden präzisiert.
Editor
Kontextuelle Unstimmigkeiten sowie Beschreibungen von Editorelementen wurden korrigiert.
Überlappungen und abgeschnittene Texte im Benutzerinterface wurden korrigiert.
Die Übersetzungen im Editor werden auch zukünftig weiter überarbeitet werden. Hierbei handelt es sich um einen fortlaufenden Prozess.
Es wurden kleinere Fehler in der Kampagne, im Mehrspielermodus, im Editor und im Battle.net-Interface behoben.
Na dann schaun wir mal. Die Änderungen in der Spielbalance klingen für mich erstmal gut. :daumenhoch:
Allgemein
Die Hotkey-Layouts "US-Standard" und "US-Standard für Linkshänder" stehen nun in allen Sprachversionen zur Verfügung. Diese sollten sich aber von den entsprechenden deutschen Belegungen nicht unterscheiden.
Eine neue Uhr wurde hinzugefügt. Spieler können nun sofort sehen, wie lange sie sich schon in der aktuellen Mission oder im aktuellen Match befinden. Diese Option kann im Gameplay-Optionsmenü ein- oder ausgeschaltet werden.
Eine neue Option für schnelles Speichern wurde der Einzelspieler-Kampagne hinzugefügt. Spielern können ihren Missionsfortschritt nun schnell und einfach durch Drücken von Strg+Q speichern.
Eine neue Systemanzeige wurde hinzugefügt. Spieler können nun ihre Ortszeit und FPS einsehen, indem Sie im Spiel mit dem Mauszeiger über die Schaltfläche "Menü (F10)" in der oberen linken Ecke des Bildschirms fahren. Laptop-Benutzer können dort ebenfalls die Stärke des WLAN-Signals und den Ladezustand des Akkus einsehen.
Sicht, die von frisch gestorbenen Einheiten gewährt wird, entfernt nicht länger den Nebel des Krieges. Einheiten, die dadurch aufgedeckt werden, sind nicht anvisierbar.
(Nur für Mac) Dateien und Einstellungen von StarCraft II wurden aus dem Ordner "Dokumente" in den Ordner "Anwendungsunterstützung" verschoben.
Unterstützung für NVIDIA® 3D Vision™ wurde hinzugefügt. Um StarCraft II: Wings of Liberty in 3D auf Ihrem PC oder Notebook zu erleben, benötigen Sie 3D Vision. Besuchen Sie für weitere Informationen www.nvidia.com/Starcraft3D (Seite auf Englisch).
Änderungen der Spielbalance
PROTOSS
Berserker
Die Bauzeit wurde von 33 auf 38 erhöht.
Die Abklingzeit im Warptor wurde von 23 auf 28 erhöht.
TERRANER
Schwerer Kreuzer
Der Schaden gegen Bodenziele wurde von 10 auf 8 verringert.
Bunker
Die Bauzeit wurde von 30 auf 35 erhöht.
Rächer
Die Bauzeit wurde von 40 auf 45 erhöht.
Belagerungspanzer
Der Schaden im Belagerungsmodus wurde von 50 auf 35 (+15 gegen Gepanzert) geändert.
Die Schadenserhöhung durch Upgrades wurde von +5 auf +3 (+2 gegen Gepanzert) geändert.
ZERG
Ultralisk
Die Fähigkeit "Rammen" wurde entfernt. Ultralisken setzen nun ihren normalen Angriff gegen Gebäude ein.
Der Schaden wurde von 15 (+25 gegen Gepanzert) auf 15 (+20 gegen Gepanzert) verringert.
Karten
Wüstenoase
Es wurden zerstörbare Felsen hinzugefügt, um die erste Expansion leichter verteidigen zu können.
Das Gebiet der zentralen Xel'Naga-Feldwarte wurde verkleinert.
Verbesserungen am Editor von StarCraft II
Es wurden neue Vorraussetzungstypen hinzugefügt: Ungerade Zahl, Division, Modulus, Multiplikation.
Es wurde eine Chancenfeld zu den Effektdaten hinzugefügt.
Es wurde Unterstützung für den Regler-Dialogkontrolltyp hinzugefügt.
Es wurde ein Auslöser hinzugefügt, um von einer Einheit aus Schaden zuzufügen.
Es wurde eine Antwort auf ein Auslöserereignis hinzugefügt, um die Höhe einer Spieler- oder Einheiten-Eigenschaftsveränderungen zur Verfügung zu stellen.
Es wurde ein Auslöserereignis hinzugefügt, wenn ein Effekt ausgeführt wird.
Neu Funktionen des Auslöser-Editors:
"Statuswerte für Gespräch (Daten) speichern" (Aktion).
"Statuswerte für Gespräch (Daten) laden" (Aktion).
"Spieler in Team" (Gibt die Spielergruppe im Zusammenhang mit den Teams in der Spiellobby aus).
"Besitzer von Einheit wechselt" (Ereignis).
"Besitzer von Einheit - Alt" (Gibt die Spieler-ID als Antwort auf "Besitzer von Einheit wechselt" aus).
"Besitzer von Einheit - Neu" (Gibt die Spieler-ID als Antwort auf "Besitzer von Einheit wechselt" aus).
Die Einheiteneigenschaften EP, Stufe und Belohung können nun über Auslöser modifiziert werden.
Datenbanken speichern nun EP, erlernte Fähigkeiten und Gegenstände oder stellen diese wieder her.
Das Nachrichtenfenster enthält jetzt Zeitstempel für alle Nachrichten.
Ein Akteurereignis wird jetzt ausgelöst, wenn eine Rakete ihr Ziel nicht treffen kann.
Wenn ein Dokument mit nur vom Battle.net abhängigen Abhängigkeiten geladen wird, wird man nun aufgefordert, sich einzuloggen und die Abhängigkeitsdaten runterzuladen, anstatt dass das Laden fehlschlägt.
Spielvarianten nutzen nun automatisch die Standardvariante "Standard" (Melee) für neue Karten, ohne dass eine manuelle Generierung nötig ist. Dies wird sich jedoch nicht auf Karten auswirken, die vor diesem Patch erstellt wurden.
Die Spielvariante "Benutzerdefiniert" wird nun nicht länger automatisch eingeschlossen, wenn andere Nichtstandardvarianten definiert sind.
Bei Heileffekten wurde die maximale Regenerationsrate der Vitalwerte erhöht.
Behobene Fehler
Battle.net
Chat-Fenster verschwinden nicht länger, wenn man ein Mehrspielerspiel oder eine Kampagnenmission verlässt.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler noch immer Benachrichtigungen erhielten, obwohl ihr Status auf DND stand.
Eigene Spiele
Die Standardspezies in der Spiellobby ist nun wie beabsichtigt "Zufall".
Spieler können die Lobby und somit die Spiele nun auf 1vs5 einstellen.
Die Funktionalität der Suche nach Karten wurde verbessert.
Lobby-Hosts erhalten nun eine Benachrichtigung, wenn eingeladene Spieler eine Einladung ablehnen.
Die Lobbys eigener Spieler merken sich nun die Einstellung des Spielmodus.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung auf "Benutzerdefiniert" die Teams standardmäßig in 5vs3 einteilte.
Es wurde ein Fehler behoben, wobei benutzererstellte Karten nicht aus der Kartenvorschau heraus gemeldet werden konnten.
Gameplay
Allgemein
Wenn eine Einheit einen Transporter betritt, werden Raketen mit dieser Einheit als Ziel nicht länger ähnliche Einheiten in der Umgebung anvisieren.
Gebäude, die während des Baus Schaden erleiden zählen nicht länger zu den verlorenen Gebäuden.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bauende Einheiten, die darauf warteten, dass andere Einheiten ihr Bauzielgebiet verlassen, Einheiten blockierten, die versuchten, eben dieses Gebiet zu verlassen.
Es wurde ein Fehler mit der Überprüfung der Inventarfallreichweite behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, der unter bestimmten Umständen das Erteilen eines Befehls erlaubte, welcher nicht im Befehlsfeld auftauchte.
Interface
Warteschlangen-Tooltips zeigen jetzt Informationen darüber an, was gerade geschieht.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Schaltfläche "Zurück" Spieler nicht immer ordnungsgemäß in die Punkteübersicht zurückbrachte.
Terraner
Space-Marines, die in mehreren Kasernen ausgebildet werden, bevorzugen nun Kasernen mit Reaktoren gegenüber Kasernen mit Tech-Labor oder ohne Anbau.
WBFs betreten nun die nächstgelegene Kommandozentrale, wenn mehrere in Reichweite sind.
Zerg
Kriecher verschwindet nun ordnungsgemäß, wenn von der K.I. gesteuerte Brutstätten, Baue oder Schwarmstöcke zerstört werden.
Editor von StarCraft II
Das Ereignis "Spieler verlässt Spiel" wird nun ausgelöst, wenn ein Spieler das Spiel verlässt oder besiegt wird oder gewinnt.
Der Fortschrittsbalken im Ladebildschirm funktioniert nun, wenn der Ladebildschirmtyp "Standard" (Melee) verwendet wird.
"Dokument testen" funktioniert nun ordnungsgemäß bei Karten mit nur vom Battle.net abhängigen Abhängigkeiten.
Die Veröffentlichung einer neuen Datei mit der Einstellung einer großen Revision setzt die Version des Dokuments nun ordnungsgemäß auf 1.0.
Der Veröffentlichungsdialog speichert nun ordnungsgemäß die Einstellung von "Echten Namen anzeigen" aus vorangegangenen Veröffentlichungen.
Die Dateivorschau zeigt nun den echten Namen des Autors an, wenn diese Option während der Veröffentlichung eingestellt war.
Das Importierungsmodul ermöglicht nun den Import einer überschreibenden Assets.txt-Datei.
Das Rückgängigmachen der Modifikation eines Terrainobjektes macht nun auch damit zusammenhängende Terrainveränderungen rückgängig.
Der Editor zeigt nun Dokumenttexte einer anderen Sprachversion an, falls für die aktive Sprachversion kein Text existiert.
Beim Kopieren eines Punktes mit benutzerdefinierten Modellen wird das Modell am eingefügten Punkt ordnungsgemäß angezeigt.
Es ist nicht länger möglich, mehrere Standardspielvarianten im Spielvariantendialog zu haben.
Die Symbolunterstützung für Attribut- und Variantendefinitionen wurde entfernt, da Battle.net diese nicht anzeigt.
Es wurde ein Fehler bezüglich ungültiger Kartengrenzen beim Erstellen von Karten der Größe 32x32 behoben.
Es wurde ein Fehler bezüglich schwacher Leistung im Terrain-Editor behoben, wenn Scroll-Leisten sichtbar waren.
Es wurde ein Fehler bezüglich Drag-and-Drop bei deaktivierter Verfolgung im Auslöser-Editor behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz führte, wenn mehrere Einheitenformen zu viele Fähigkeiten hatten.
Es wurde ein Fehler bezüglich temporärer Veröffentlichungsnamen im Veröffentlichungsdialog behoben, wenn der Originalname noch überprüft wurde.
Es wurde ein Fehler mit dem Auslöser "Einheit manipuliert Inventar" behoben.
Zu starke Verzögerungen auf manchen Systemen bei der Speicherung von Dateien unter Verwendung der Option "Kleinere Dateien" und beim Veröffentlichen von gesperrten Dateien wurden behoben.
Fehler in der Vorschauansicht der Terrain-Editorpalette wurden behoben.
Leistungsprobleme im Terrain-Editor beim Modifizieren von Terrain mit vielen Straßenkacheln auf der Karte wurden behoben.
Die Anzeige der Variablen im Debug-Fenster für Auslöser wurde korrigiert.
Das generierte Skript für eingebaute Attributwerte, auf welche nicht ordnungsgemäß zugegriffen werden konnte, wurde korrigiert.
Es wurde ein Fehler in der Aktionsliste behoben, wenn eine Aktion in einem benutzerdefinierten Skript ohne aktivierte Unteransichten modifiziert wurde.
Das Laden der Kartenabhängigkeitsdaten wurde korrigiert.
Es wurde ein Fehler behoben, der durch das Laden komplexer Datenbankdateien eine Trennung des Clients vom Battle.net verursachte.
Technische Probleme
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Ausstöpseln von Kopfhörern dazu führen konnte, dass das Spiel einfriert.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem XP-Systeme mit aktivierten Unicode-Zeichen Spieler davon abhalten konnten, ein Mehrspielerspiel zu starten.
Lokalisierung
Der Anzeigetext der Soundoptionen für 5.1- und 7.1-Surroundsound wurde korrigiert.
Die Tooltips der Upgrades von Zerg-Fernkampfbodeneinheiten wurden präzisiert.
Editor
Kontextuelle Unstimmigkeiten sowie Beschreibungen von Editorelementen wurden korrigiert.
Überlappungen und abgeschnittene Texte im Benutzerinterface wurden korrigiert.
Die Übersetzungen im Editor werden auch zukünftig weiter überarbeitet werden. Hierbei handelt es sich um einen fortlaufenden Prozess.
Es wurden kleinere Fehler in der Kampagne, im Mehrspielermodus, im Editor und im Battle.net-Interface behoben.
Na dann schaun wir mal. Die Änderungen in der Spielbalance klingen für mich erstmal gut. :daumenhoch:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Big Al
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
14 Jahre 11 Monate her #31077 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Starcraft Patch
StarCraft II: Wings of Liberty – Patch 1.1.1
Behobene Fehler
Behobene Fehler
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Reichweite für 'Schlitzen' des Ultralisken versehentlich bei größeren Zielen vergrößert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Gravitonstrahl des Phönix automatisch abgebrochen wurde, wenn er genau dann ausgelöst wurde, nachdem der Phönix 50 Energie erreicht hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Einreihen von 'Fracht abliefern' in die Warteschleife bei Arbeitern dazu führte, dass die eingebaute Verzögerung nach Beendigung des Abbaus ignoriert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem während des Anschauens älterer Replays oder gespeicherter Spiele ein Ruckeln auftrat.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Mac-Benutzer nicht wie vorgesehen Spielen beitreten konnten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Big Al
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
14 Jahre 10 Monate her #31207 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Starcraft Patch
Die Armee der Protoss in Starcraft 2 ist etwas zu stark, die Zerg sind schlicht am wenigsten beliebt - das zeigt Blizzard selbst in einem
Entwicklerblog
anhand von Statistiken aus Multiplayermatches. Die zeigen auch, dass sich Spieler in 38,5 Prozent der Partien für die Protoss, in 38,0 Prozent für die Terraner und nur in 23,5 Prozent für die Zerg entschieden haben; erfasst sind ausschließlich US-Server und "1 vs 1"-Duelle.
Weitere Statistiken von Blizzard weisen darauf hin, dass es unter anderem bei Partien zwischen Protoss und Terranern noch größere Unausgeglichenheiten gibt. Bei den Zerg sehen die Entwickler zwar keine auffälligen Balanceprobleme, aber offenbar machen die Aliens weniger Spaß als die anderen Fraktionen - auch dort soll im nächsten Patch nachgebessert werden.
Unter anderem sollen Zerg-Befehlshaber mehr Optionen in der Mitte und dem Ende einer Patie bekommen - beispielsweise, indem die Reichweite der Schaben erhöht wird. Auch die Bauwerke der Zerg sollen mehr feindliche Treffer aushalten. Wann der Patch für Starcraft 2 verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.
Weitere Statistiken von Blizzard weisen darauf hin, dass es unter anderem bei Partien zwischen Protoss und Terranern noch größere Unausgeglichenheiten gibt. Bei den Zerg sehen die Entwickler zwar keine auffälligen Balanceprobleme, aber offenbar machen die Aliens weniger Spaß als die anderen Fraktionen - auch dort soll im nächsten Patch nachgebessert werden.
Unter anderem sollen Zerg-Befehlshaber mehr Optionen in der Mitte und dem Ende einer Patie bekommen - beispielsweise, indem die Reichweite der Schaben erhöht wird. Auch die Bauwerke der Zerg sollen mehr feindliche Treffer aushalten. Wann der Patch für Starcraft 2 verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Big Al
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
14 Jahre 10 Monate her #31264 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.1.2
StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.1.2
Allgemein
[*]Spieler erhalten keine Benachrichtigungen für Erfolge mehr, wenn sie ihren Status auf "DND" gesetzt haben.
[*]Die Nachrichten beim Laden alter Spielstände und Replays aus vorigen Versionen wurden deutlicher verfasst.
[*]Die gewonnenen oder verlorenen Punkte für Spieler in zufälligen Teams wurden angepasst, um die Spielstärke der Mitspieler korrekt widerzuspiegeln.
Änderungen der Spiel-Balance
PROTOSS
Gebäude
[*]Treffer- und Schildpunkte von Nexus wurden von 750/750 auf 1000/1000 erhöht.
Phasengleiter
[*]Schadensstufe 1 wurde von 5 auf 6 (+4 gegen Gepanzert) erhöht.
[*]Schadensstufe 2 wurde von 10 (+15 gegen Gepanzert) auf 8 (+8 gegen Gepanzert) verringert.
[*]Die Bonusgeschwindigkeit des Luftstrom-Ruder-Upgrades wurde von 1,125 auf 0,703 verringert.
TERRANER
Gebäude
[*]Die Voraussetzung für den Bau einer Kaserne ist nun ein Versorgungsdepot statt einer Kommandozentrale.
[*]Die Trefferpunkte von Versorgungsdepots wurde von 350 auf 400 erhöht.
Medivac
[*]Die Beschleunigung wurde von 2,315 auf 2,25 verringert.
[*]Die Geschwindigkeit wurde von 2,75 auf 2,5 verringert.
Rächer
[*]Das Nitro-Packs-Upgrade für Rächergeschwindigkeit benötigt nun eine Fabrik.
Thor
[*]Die Energieleiste wurde entfernt.
[*]Die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" basiert nun auf einer [*]Abklingzeit von 50 Sek. Die Fähigkeit beginnt nun mit einer verfügbaren Abklingzeit, die eingesetzt werden kann, sobald das Upgrade erforscht wurde.
ZERG
Gebäude
[*]Die Trefferpunkte von Brutstätten wurden von 1250 auf 1500 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Bauen wurden von 1800 auf 2000 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Brutschleimpools wurden von 750 auf 1000 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Schösslingen wurden von 600 auf 850 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Ultraliskenhöhlen wurden von 600 auf 850 erhöht.
Schänder
[*]Die Energieleiste wurde entfernt.
[*]Die Fähigkeit "Korrumpierung" basiert nun auf einer Abklingzeit von 45 Sek. Die Fähigkeit beginnt nun mit einer verbrauchten Abklingzeit, das heißt, Spieler müssen die vollen 45 Sek. abwarten, bevor die Fähigkeit erstmals eingesetzt werden kann.
Verseucher
[*]Pilzbefall verhindert nun den Einsatz von "Transit".
Schabe
[*]Die Reichweite wurde von 3 auf 4 erhöht.
Behobene Fehler
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler "Rückkopplung" nicht auf Verteidigungsdrohnen wirken konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Phönixe die Fähigkeit "Gravitonstrahl" noch weiter ausführten, nachdem das Ziel bereits gestorben war.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Larven erschaffen und hinter Zerg-Eiern versteckt wurden.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler nicht zum Einzelspielermodus wechseln oder Replays ansehen konnten, nachdem sie Karten-Downloads in der Warteschlange abgebrochen hatten.
[*]Es wurde ein Desynchronisierungsfehler behoben, der bei benutzererstellten Karten mit benutzerdefinierten Mod-Abhängigkeiten auftreten konnte.
Allgemein
[*]Spieler erhalten keine Benachrichtigungen für Erfolge mehr, wenn sie ihren Status auf "DND" gesetzt haben.
[*]Die Nachrichten beim Laden alter Spielstände und Replays aus vorigen Versionen wurden deutlicher verfasst.
[*]Die gewonnenen oder verlorenen Punkte für Spieler in zufälligen Teams wurden angepasst, um die Spielstärke der Mitspieler korrekt widerzuspiegeln.
Änderungen der Spiel-Balance
PROTOSS
Gebäude
[*]Treffer- und Schildpunkte von Nexus wurden von 750/750 auf 1000/1000 erhöht.
Phasengleiter
[*]Schadensstufe 1 wurde von 5 auf 6 (+4 gegen Gepanzert) erhöht.
[*]Schadensstufe 2 wurde von 10 (+15 gegen Gepanzert) auf 8 (+8 gegen Gepanzert) verringert.
[*]Die Bonusgeschwindigkeit des Luftstrom-Ruder-Upgrades wurde von 1,125 auf 0,703 verringert.
TERRANER
Gebäude
[*]Die Voraussetzung für den Bau einer Kaserne ist nun ein Versorgungsdepot statt einer Kommandozentrale.
[*]Die Trefferpunkte von Versorgungsdepots wurde von 350 auf 400 erhöht.
Medivac
[*]Die Beschleunigung wurde von 2,315 auf 2,25 verringert.
[*]Die Geschwindigkeit wurde von 2,75 auf 2,5 verringert.
Rächer
[*]Das Nitro-Packs-Upgrade für Rächergeschwindigkeit benötigt nun eine Fabrik.
Thor
[*]Die Energieleiste wurde entfernt.
[*]Die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" basiert nun auf einer [*]Abklingzeit von 50 Sek. Die Fähigkeit beginnt nun mit einer verfügbaren Abklingzeit, die eingesetzt werden kann, sobald das Upgrade erforscht wurde.
ZERG
Gebäude
[*]Die Trefferpunkte von Brutstätten wurden von 1250 auf 1500 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Bauen wurden von 1800 auf 2000 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Brutschleimpools wurden von 750 auf 1000 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Schösslingen wurden von 600 auf 850 erhöht.
[*]Die Trefferpunkte von Ultraliskenhöhlen wurden von 600 auf 850 erhöht.
Schänder
[*]Die Energieleiste wurde entfernt.
[*]Die Fähigkeit "Korrumpierung" basiert nun auf einer Abklingzeit von 45 Sek. Die Fähigkeit beginnt nun mit einer verbrauchten Abklingzeit, das heißt, Spieler müssen die vollen 45 Sek. abwarten, bevor die Fähigkeit erstmals eingesetzt werden kann.
Verseucher
[*]Pilzbefall verhindert nun den Einsatz von "Transit".
Schabe
[*]Die Reichweite wurde von 3 auf 4 erhöht.
Behobene Fehler
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler "Rückkopplung" nicht auf Verteidigungsdrohnen wirken konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Phönixe die Fähigkeit "Gravitonstrahl" noch weiter ausführten, nachdem das Ziel bereits gestorben war.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Larven erschaffen und hinter Zerg-Eiern versteckt wurden.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler nicht zum Einzelspielermodus wechseln oder Replays ansehen konnten, nachdem sie Karten-Downloads in der Warteschlange abgebrochen hatten.
[*]Es wurde ein Desynchronisierungsfehler behoben, der bei benutzererstellten Karten mit benutzerdefinierten Mod-Abhängigkeiten auftreten konnte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Big Al
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
14 Jahre 9 Monate her #31605 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Starcraft Patch
StarCraft II: Wings of Liberty – Patch 1.1.3
Allgemein
Es wurden neue Spielkategorien hinzugefügt, um benutzerdefinierte Karten nach Turmverteidigung oder Kräftemessen filtern zu können.
Spielbalance
TERRANER
Thor
Die automatische Zielaufschaltung dieser Einheit priorisiert nun Bodenkampfeinheiten gegenüber Medivacs.
Behobene Fehler
Es wurde eine Desynchronisation behoben, die beim Versuch, Replays mit Speicherbankabhängigkeiten zu laden, auftreten konnte.
Allgemein
Es wurden neue Spielkategorien hinzugefügt, um benutzerdefinierte Karten nach Turmverteidigung oder Kräftemessen filtern zu können.
Spielbalance
TERRANER
Thor
Die automatische Zielaufschaltung dieser Einheit priorisiert nun Bodenkampfeinheiten gegenüber Medivacs.
Behobene Fehler
Es wurde eine Desynchronisation behoben, die beim Versuch, Replays mit Speicherbankabhängigkeiten zu laden, auftreten konnte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- -|MfG|-Big Al
-
Autor
- Offline
Weniger Mehr
- Beiträge: 10253
14 Jahre 7 Monate her #32631 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf StarCraft II: Wings of Liberty – Patch 1.2.0
StarCraft II: Wings of Liberty – Patch 1.2.0
Allgemein
[*]Chat-Channels wurden im Battle.net hinzugefügt! Spieler können sich nun sowohl in öffentlichen als auch in privaten Channels zusammenfinden.
[*]Es wurde ein Ingame-Chatbefehl hinzugefügt, um Spielern zu flüstern. Mit dem Befehl "/w" öffnet man eine Liste der verfügbaren Kontakte, Gruppenmitglieder, Chat-Channels oder anderer Spieler im Spiel.
[*]Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um vorherigen Chat-Channels automatisch beizutreten.
[*]Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um zu verhindern, dass Chat-Channel-Nachrichten im Ingame-Chat angezeigt werden.
[*]Eine neue Meister-Liga wurde hinzugefügt! Diese Liga repräsentiert nun die hochkarätigsten Spieler.
Unterstützung für benutzerdefinierte Hotkeys wurde hinzugefügt.
[*]Eine Pattsituationsermittlung wurde hinzugefügt. Hierbei wird das Spiel mit einem Unentschieden beendet, wenn 3 Minuten lang kein Spieler mehr Einkommen oder Produktion aufweist oder Gebäude zerstört. Wenn das Spiel diese Situation feststellt, wird nun ein Timer angezeigt.
[*]Eine extreme Grafikoption wurde hinzugefügt. Spieler können nun die Screen Space Ambient Occlusion konfigurieren.
Zusätzliche Verbesserungen und Änderungen
Mehrere Verbesserungen der Hilfedialoge und Tech-Bäume wurden durchgeführt:
[*]Die Ingame-Hilfe ist jetzt im Battle.net verfügbar.
[*]Der Tech-Baum des Hilfedialogs wurde verbessert.
[*]Die Einheiteninformationen im Hilfedialog zeigen jetzt Fähigkeiten und Upgrades an.
[*]Mehrere Verbesserungen der Dialoge für gespeicherte Dateien und Replays wurden durchgeführt:
[*]Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays nach Namen und Datum zu sortieren.
[*]Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays per Rechtsklick aus dem Spiel heraus umzubenennen.
[*]Es wurde ein neuer Tab für automatisch gespeicherte Spiele und ungespeicherte Replays hinzugefügt.
[*]Es wurde eine Option hinzugefügt, alle Replays permanent zu speichern. Wird diese Option ausgewählt, werden alle ungespeicherten Replays als gespeichert markiert.
[*]Es wurde ein Indikator hinzugefügt, wo gespeicherte Replays und Spielstände abgelegt werden.
[*]Es wurde eine Schaltfläche namens "In Ordner anzeigen" hinzugefügt, die den Speicherort eines Replays oder Spielstands auf Ihrem Computer öffnet.
[*]Das Kamerafolgeverhalten für Beobachter und in Replays wurde verbessert.
[*]Die Systemalarmnachrichten wurden in den oberen Teil des Bildschirms verschoben und die Dauer der meisten Systemalarmnachrichten wurde verringert.
[*]Maustasten können jetzt als Push-to-Talk-Hotkey festgelegt werden.
[*]Eine Hotkey-Indikatoroption wurde hinzugefügt, um den primären Hotkey auf den Befehlsschaltflächen anzuzeigen.
[*]Wenn man einen Vespingeysir auswählt, wird nun die Anzahl der derzeitigen Arbeiter in der Informationsübersicht angezeigt.
[*]Es wurde eine Option hinzugefügt, um Fehlersounds zu deaktivieren. [*]Das Kästchen "Sprachausgabe (Einheiten)" kontrolliert nun, ob einheitenspezifische Audios für Fehlersounds an Stelle eines allgemeinen Summens verwendet werden.
[*]Überschreibbare Spiel-UI pro Karte wurde hinzugefügt. [*]Kartenersteller können nun benutzerdefinierte UI-Layout-Dateien verwenden, um eine neue UI zu erstellen oder die bestehende zu überschreiben.
[*]Es wurde eine Ein/Aus-Schaltfläche zum Ingame-Replay-Panel hinzugefügt, um die Zeitinformationen ein- und auszublenden.
[*]Es wurde ein Hotkey hinzugefügt, um das Spiel sowohl im [*]Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus zu pausieren oder fortzusetzen (Pause).
Änderungen der Spielbalance
ALLGEMEIN
[*]Spieler können Rampen nicht länger mit Gebäuden der Größe 2x2 blockieren.
PROTOSS
[*]Die Forschungszeit für Halluzinationen wurde von 110 auf 80 verringert.
Beobachter
[*]Die Kosten wurde von 50/100 auf 25/75 verringert.
Phönix
[*]Die Bauzeit wurde von 45 auf 35 verringert.
Phasengleiter
[*]Verursacht jetzt 20% mehr Schaden an massiven Zielen.
[*]Das Geschwindigkeits-Upgrade "Luftstrom-Ruder" wurde entfernt.
TERRANER
WBF
[*]Reparierende WBFs nehmen jetzt die gleiche Bedrohungsstufe an, wie die reparierte Einheit.
[*]Die Baubewegungen der WBFs wurden konsistenter gestaltet.
Verbesserungen des Editors von StarCraft II
[*]Sprachumgebungsverwaltung für Karten ist nun verfügbar.
[*]Es wurden weitere Hinweise und Tipps zum Editor hinzugefügt.
[*]Es wurden neue Auslöser-Funktionen, -Aktionen und -Ereignisse hinzugefügt:
Neue Auslöser-Funktionen:
[*]Bank verifizieren - dient der Verifizierung dessen, ob die Signatur einer Bank intakt ist.
Neue Auslöseraktionen:
[*]Bankoption - dient der Änderung von bankspezifischen Optionen, darunter das Hinzufügen einer Signatur.
Inventargegenstand entfernen - dient dazu, einen bestimmten Gegenstand aus einem Inventar zu entfernen.
[*]Sichtbarkeitstyp von Textmarkierung festlegen - wird verwendet, um zu bestimmen, ob "Nebel" oder "Schwarze Maske" die Markierung ausblendet.
Neue Auslöserereignisse:
[*]Maus bewegt - tritt auf, wenn eine Bewegung der Maus in der Spielwelt stattfindet.
[*]Es wurden neue Einheiteneigenschaften hinzugefügt:
"Getragene Mineralien", "Getragenes Vespin", "Getragenes Terrazin" und "Getragene benutzerdefinierte Ressource".
Belohnung (XP) - wird verwendet, um das Zerstören einer Einheit mit Erfahrung zu belohnen.
[*]Neue Ereigniseigenschaften für "Effekt verwendet" wurden hinzugefügt: "Trefferpunkte geändert", "Schilde geändert" und "Energie geändert".
[*]Im Upgrade-Editor steht nun Kopieren/Einfügen zur Verfügung.
[*]Verhalten können nun entweder durch die "Kürzeste Dauer" (Standardmethode) oder "Weiteste Entfernung" ersetzt werden.
[*]Verhaltensfähigkeiten werden nun bei Verwendung einer Fähigkeit wie vorgesehen dem jeweiligen Spieler anstatt dem Besitzer in Rechnung gestellt.
[*]Durch Rechtsklick auf einen Gegenstand in einem Inventar wird nun sofort neben dem Mauszeiger das Symbol angezeigt.
[*]Über das Feld "Schriftstildateien" (FontStyleFileArray) unter Spiel-UI-Daten (GameUIData) können nun Schriftstildateien zu Mods und Karten hinzugefügt werden. Es können individuelle Attribute vorhandener Stile umgangen oder komplett neue Stile hinzugefügt werden.
[*]Es ist nun möglich, mithilfe des Feldes "Benutzer-Layout-Dateien" (CustomLayoutFileArray) unter Spiel-UI-Daten (GameUIData) UI-Layout-Dateien zu Mods und Maps hinzuzufügen. Die meisten vorhandenen Frames können modifiziert oder umgangen werden. Darüber hinaus können gänzlich neue Vorlagen hinzugefügt werden, die mithilfe des Dialogsystems im Editor erstellt werden können.
[*]Es ist nun möglich, Attribute und Werte in der Spiellobby auszublenden und per Spielvarianten zu konfigurieren.
[*]Man kann nun per Mausrad durch das Menü an der Mauszeigerposition scrollen.
[*]Kopierte Doodads behalten nun ihr Höhenoffset bei.
Attribut- und Veteranenverhalten normalisieren nun Vitalwerte, wenn neue Stufen angewandt/erreicht werden.
[*]Im relativen Kameramodus sind nun Mausklicks & Hervorhebungen möglich.
[*]Auslöserdialoge verfügen nun über Editierkästchen.
[*]Das Spiel wird benutzerdefinierte importierte Dateien in Mods nun korrekt ausfindig machen.
[*]Karten können nun noch mehr Mods als Abhängigkeit festlegen.
Dialoggegenstände können nun von bereits vorhandenen Frames in einer erstellten Übersicht verkoppelt werden.
[*]"Fokus ändern"-Befehle stehen nun im Ansichtmenü des Auslöser-Moduls zur Verfügung, um Eingabefokus direkt zu verschiedenen Gebieten zu wechseln.
[*]Das Layout des Wassereditors wurde verbessert.
Effekt-Offsets können nun wahlweise eine Z-Komponente enthalten.
[*]Es wurde ein neuer Dialoggegenstand namens "Übersicht" hinzugefügt. Übersichten sind Behälter für andere Dialoggegenstände und dienen deren Gruppierung und hierarchischer Anordnung.
[*]Es wurden neue UI-Elemente zum Einfügen von Textmarkierungen für Datenreferenzen, Einheiteninfos und Hotkeys hinzugefügt.
[*]Es wurde eine Effektreichweite zur Effektfähigkeit hinzugefügt, um einzuschränken, wie weit der Effekt platziert werden kann. Dies erlaubt es Effekten, sich wie der Transit-Effekt des Hetzers zu verhalten.
[*]Es wurde eine Verhaltenskennzeichnung zur Unterdrückung der Ruheanimation hinzugefügt.
[*]Es gibt nun eine neue Patt-Option für Standardspiele, um zu bestimmen, ob die Patterkennung erzwungen wird.
[*]Es wurde ein neuer "Ersteller"-Spieler zu den Effekten hinzugefügt. Falls verfügbar, wird dieser auf den Spieler eingestellt, der den Befehl erteilt.
[*]Es wurde ein neuer Gegenstandstyp hinzugefügt, der eine Effektfähigkeit verwenden kann.
[*]Es wurde ein Validator hinzugefügt, der überprüft, ob eine Einheit Wegfindung zu einem Punkt aufbauen kann.
[*]Es wurde ein Validator hinzugefügt, der überprüft, ob zwischen zwei Punkten eine Klippe ist.
[*]"Render-Priorität für Signalminikarte" (MinimapRenderPriority) wurde zu CActorUnit und "Render-Prioritätenliste für Minikarte" zu CActorGlobalConfig hinzugefügt. Hierdurch können Kartenersteller die Renderprioritäten von Einheiten auf der Minikarte definieren.
[*]Es wurde ein Sprachumgebungsuntermenü zum Mod-Menü hinzugefügt, mit dem die aktive Textsprachumgebung für das aktuelle Dokument geändert werden kann.
[*]Es wurde ein "Info zum Mod"-Dialog zum Mod-Menü hinzugefügt, um die Änderung von Mod-Name und Beschreibung zu erleichtern.
[*]Es wurde ein "Sprachumgebungen modifizieren"-Dialog (auch im Menü "Sprachumgebung") zum Hinzufügen und Entfernen von Textsprachumgebungen hinzugefügt.
[*]Es wurde ein "Tipps zum Editor"-Dialog zum Hilfemenü (und nach Wunsch auch beim Start des Editors) hinzugefügt, in dem Tipps zur effektiven Nutzung des Editors enthalten sind.
Behobene Fehler
Gameplay
Allgemein
[*]Alle diagonalen Rampen haben nun die gleichen Eigenschaften bezüglich nicht bebaubarer Flächen am Fuß der Rampe.
[*]Die Trefferpunkteleisten von Crittern werden nun ausgeblendet, es sei denn, sie werden anvisiert oder ausgewählt (wenn die Statusleisten auf Anzeige bei Auswahl eingestellt sind).
[*]Befehle können nicht länger abgebrochen werden, indem man in Szenarien auf die Informationsübersicht klickt, bevor das Szenario beginnt.
[*]Textmarkierungen werden jetzt pausiert, wenn das Spielt pausiert ist.
[*]Automatisches Einsetzen von Fähigkeiten wird nun auf den Standard zurückgesetzt, wenn die Einheit dauerhaft den Besitzer wechselt.
[*]Automatische Reparatur wird nun von dem Spieler bezahlt, der den automatischen Einsatz der Fähigkeit befiehlt.
[*]Automatisches Reparieren wird nun zurückgesetzt, wenn der Besitzer der Einheit das Spiel verlässt.
[*]Abbaubefehle werden nicht länger beendet, wenn ein Befehl eingereiht wird, während auf die Abgabe der Ressourcen gewartet wird.
[*]Einheiten, die Ressourcen abbauen, vermeiden nicht länger feindliche Einheiten.
[*]Einheiten, die die Position halten, bewegen sich nicht mehr automatisch aus dem Weg, wenn sie die Platzierung eines Gebäudes blockieren.
[*]Feindliche Einheiten zeigen keine passiven Schaltflächen mehr im Befehlsfeld an.
[*]Geschosse werden nicht länger vom Vortex beeinflusst.
[*]Akteure, die viele Ereignisse erstellen, lassen die Karte nicht mehr abstürzen.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten, die Klippen hinauf- und hinunterspringen können, unpassierbares Terrain passieren konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, der auftrat, wenn Einheiten versuchten, dem Bau von Gebäuden aus dem Weg zu gehen.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem abbauende Einheiten Kraftfelder umgehen konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Nahkampfeinheiten einen Koloss nicht angreifen konnten, wenn er sich auf einer Klippe befand.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Larven nicht umherwanderten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Laden von Szenarien die Bestleistungen inkorrekterweise überschrieben werden konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Animationen ruckelten, wenn sich fliegende Einheiten auseinanderbewegten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten feindliche Einheiten verschieben konnten, obwohl sie dazu nicht in der Lage hätten sein sollen.
[*]"Detektor" wurde der Informationsübersicht von Einheiten hinzugefügt, die getarnte oder eingegrabene Einheiten aufdecken können.
[*]Es wurde eine Kampfaufdeckungseinfärbung hinzugefügt, um zu verdeutlichen, dass Kampfaufdeckungseinheiten nicht getroffen werden können.
Protoss
[*]Protoss-Gebäude können nicht länger ohne Energiequelle mit Energie versorgt werden, wenn sie mittels der Energieversorgung eines Warpprismas gebaut werden, das unter dem Effekt von "Neuralparasit" steht.
[*]Massenrückruf kann keine Larven und Eier zum Ziel haben.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten, die von einem Gravitonstrahl angehoben wurden, immer noch die Wegfindung am Boden blockierten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Berserker die Abklingzeit von "Sturmangriff" aufbrauchen konnten ohne sich zu bewegen.
Terraner
[*]Die Position von "Bauende Einheit auswählen" bei terranischen Gebäuden wurde verändert und der Hotkey wurde zu Q geändert.
WBFs können den Bau eines Gebäudes nicht länger aus einem angrenzenden Bunker heraus fortsetzen.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Zielpunkt von Nuklearraketen nicht immer sichtbar war.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem feindliche M.U.L.E.-Kapseln sichtbar waren, obwohl man am Zielort keine Sicht hatte.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Medivacs weiterhin eine Einheit heilten, die von einem Gravitonstrahl erfasst wurde, wenn das Medivac diese Einheit bereits heilte, bevor sie vom Gravitonstrahl angehoben wurde.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Thore weiterhin die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" gegen ein fliegendes terranisches Gebäude einsetzten, wenn dieses zu einem bestimmten Zeitpunkt abhob.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Thor in der Kanalisierung stecken bleiben konnte, wenn ein Spieler mehrere Ziele für die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" einreihte.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem WBFs die Reparatur über eine kurze Entfernung hinweg fortsetzen konnten, obwohl das zu reparierende Gebäude durch Kraftfelder blockiert wurde.
Zerg
[*]Kriecher breitet sich jetzt gleichmäßig in alle Richtungen aus.
Die Schaltflächen "Eingraben" und "Abbrechen" für den Neuralparasit wurden im Befehlsfeld verschoben.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Ultralisken Sensortürme in Reihe nicht angreifen konnten.
Editor von StarCraft II
[*]Die Aktionen "Für jedes Reell" und "Für jeden Integer" werden nun wie vorgesehen einmal ausgeführt, wenn die Start- und Endbegrenzungen gleich sind und dabei das Inkrement null ist.
[*]Gegenstände, die aus einem Inventar fallen gelassen werden, verwenden nun ihre voreingestellte Höhe, wenn sie fallengelassen werden.
[*]Der Befehl "Skript betrachten" wird nun Bibliotheksbefehle anzeigen, wenn die Bibliotheksliste einen Fokus hat.
Gegenstandsverhalten für "Getragen" und "Ausgerüstet" werden nun wie vorgesehen wiederhergestellt, wenn eine Einheit wiederbelebt wird.
[*]Der Veröffentlichen-Dialog aktualisiert nun Speicherinformationen, nachdem eine veröffentlichte Datei im Fenster "Veröffentlichungen verwalten" entfernt wurde.
[*]Dropdowns selektieren nun mithilfe von Partial Matching beim Tippen korrekterweise Optionen.
Standardabhängigkeiten können nicht länger im Abhängigkeitendialog modifiziert werden (nur hinzugefügt oder entfernt).
"Kamera - Folgen" kann nicht mehr per Hotkeys deaktiviert werden, wenn es per Auslöser angefordert wurde.
[*]Es wurde ein Fehler beim Editieren stilisierter Textwerte behoben, wenn Systemsprachumgebungen neben der englischen verwendet werden.
[*]Es wurde ein Fehler mit "Filter teilen" für Veteranenerfahrungen behoben.
[*]Es wurde ein Fehler mit dem Editieren von Bewegungselementdaten behoben, bei dem Werte nicht korrekt gespeichert wurden.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem gewisse Änderungen an Winkelwerten verhindert wurden.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Auswahlkreise fallen gelassen wurden, wenn sich eine fliegende Einheit über einer Klippe befand.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Bildlaufleisten für Baumansichten verschwinden konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Auslöser, die das Maus-Relativ einstellen, dazu führen konnten, dass die Maus im Relativbewegungsmodus stecken bleibt.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Einstellen der Farbe eines Dialoggegenstands des Typs "Bezeichnung" nicht funktioniert hatte.
[*]Es wurde ein Absturz beseitigt, der beim Editieren von Upgrade-Werten auftreten konnte.
[*]Ein Problem mit der Anzeige von Fähigkeitenbefehlsverknüpfungen in der Übersichtsverwaltung wurde behoben.
[*]Viele Stellen, an denen englischer Text angezeigt wurde, zeigen nun den übersetzten Text an.
[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Zerstören eines beständigen Effekts zu einem Absturz führte.
Schlussendlich möchten wir die Spieler darauf hinweisen, dass die deutsche Übersetzung des Editors in Teilen noch überarbeitet wird.
Allgemein
[*]Chat-Channels wurden im Battle.net hinzugefügt! Spieler können sich nun sowohl in öffentlichen als auch in privaten Channels zusammenfinden.
[*]Es wurde ein Ingame-Chatbefehl hinzugefügt, um Spielern zu flüstern. Mit dem Befehl "/w" öffnet man eine Liste der verfügbaren Kontakte, Gruppenmitglieder, Chat-Channels oder anderer Spieler im Spiel.
[*]Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um vorherigen Chat-Channels automatisch beizutreten.
[*]Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um zu verhindern, dass Chat-Channel-Nachrichten im Ingame-Chat angezeigt werden.
[*]Eine neue Meister-Liga wurde hinzugefügt! Diese Liga repräsentiert nun die hochkarätigsten Spieler.
Unterstützung für benutzerdefinierte Hotkeys wurde hinzugefügt.
[*]Eine Pattsituationsermittlung wurde hinzugefügt. Hierbei wird das Spiel mit einem Unentschieden beendet, wenn 3 Minuten lang kein Spieler mehr Einkommen oder Produktion aufweist oder Gebäude zerstört. Wenn das Spiel diese Situation feststellt, wird nun ein Timer angezeigt.
[*]Eine extreme Grafikoption wurde hinzugefügt. Spieler können nun die Screen Space Ambient Occlusion konfigurieren.
Zusätzliche Verbesserungen und Änderungen
Mehrere Verbesserungen der Hilfedialoge und Tech-Bäume wurden durchgeführt:
[*]Die Ingame-Hilfe ist jetzt im Battle.net verfügbar.
[*]Der Tech-Baum des Hilfedialogs wurde verbessert.
[*]Die Einheiteninformationen im Hilfedialog zeigen jetzt Fähigkeiten und Upgrades an.
[*]Mehrere Verbesserungen der Dialoge für gespeicherte Dateien und Replays wurden durchgeführt:
[*]Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays nach Namen und Datum zu sortieren.
[*]Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays per Rechtsklick aus dem Spiel heraus umzubenennen.
[*]Es wurde ein neuer Tab für automatisch gespeicherte Spiele und ungespeicherte Replays hinzugefügt.
[*]Es wurde eine Option hinzugefügt, alle Replays permanent zu speichern. Wird diese Option ausgewählt, werden alle ungespeicherten Replays als gespeichert markiert.
[*]Es wurde ein Indikator hinzugefügt, wo gespeicherte Replays und Spielstände abgelegt werden.
[*]Es wurde eine Schaltfläche namens "In Ordner anzeigen" hinzugefügt, die den Speicherort eines Replays oder Spielstands auf Ihrem Computer öffnet.
[*]Das Kamerafolgeverhalten für Beobachter und in Replays wurde verbessert.
[*]Die Systemalarmnachrichten wurden in den oberen Teil des Bildschirms verschoben und die Dauer der meisten Systemalarmnachrichten wurde verringert.
[*]Maustasten können jetzt als Push-to-Talk-Hotkey festgelegt werden.
[*]Eine Hotkey-Indikatoroption wurde hinzugefügt, um den primären Hotkey auf den Befehlsschaltflächen anzuzeigen.
[*]Wenn man einen Vespingeysir auswählt, wird nun die Anzahl der derzeitigen Arbeiter in der Informationsübersicht angezeigt.
[*]Es wurde eine Option hinzugefügt, um Fehlersounds zu deaktivieren. [*]Das Kästchen "Sprachausgabe (Einheiten)" kontrolliert nun, ob einheitenspezifische Audios für Fehlersounds an Stelle eines allgemeinen Summens verwendet werden.
[*]Überschreibbare Spiel-UI pro Karte wurde hinzugefügt. [*]Kartenersteller können nun benutzerdefinierte UI-Layout-Dateien verwenden, um eine neue UI zu erstellen oder die bestehende zu überschreiben.
[*]Es wurde eine Ein/Aus-Schaltfläche zum Ingame-Replay-Panel hinzugefügt, um die Zeitinformationen ein- und auszublenden.
[*]Es wurde ein Hotkey hinzugefügt, um das Spiel sowohl im [*]Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus zu pausieren oder fortzusetzen (Pause).
Änderungen der Spielbalance
ALLGEMEIN
[*]Spieler können Rampen nicht länger mit Gebäuden der Größe 2x2 blockieren.
PROTOSS
[*]Die Forschungszeit für Halluzinationen wurde von 110 auf 80 verringert.
Beobachter
[*]Die Kosten wurde von 50/100 auf 25/75 verringert.
Phönix
[*]Die Bauzeit wurde von 45 auf 35 verringert.
Phasengleiter
[*]Verursacht jetzt 20% mehr Schaden an massiven Zielen.
[*]Das Geschwindigkeits-Upgrade "Luftstrom-Ruder" wurde entfernt.
TERRANER
WBF
[*]Reparierende WBFs nehmen jetzt die gleiche Bedrohungsstufe an, wie die reparierte Einheit.
[*]Die Baubewegungen der WBFs wurden konsistenter gestaltet.
Verbesserungen des Editors von StarCraft II
[*]Sprachumgebungsverwaltung für Karten ist nun verfügbar.
[*]Es wurden weitere Hinweise und Tipps zum Editor hinzugefügt.
[*]Es wurden neue Auslöser-Funktionen, -Aktionen und -Ereignisse hinzugefügt:
Neue Auslöser-Funktionen:
[*]Bank verifizieren - dient der Verifizierung dessen, ob die Signatur einer Bank intakt ist.
Neue Auslöseraktionen:
[*]Bankoption - dient der Änderung von bankspezifischen Optionen, darunter das Hinzufügen einer Signatur.
Inventargegenstand entfernen - dient dazu, einen bestimmten Gegenstand aus einem Inventar zu entfernen.
[*]Sichtbarkeitstyp von Textmarkierung festlegen - wird verwendet, um zu bestimmen, ob "Nebel" oder "Schwarze Maske" die Markierung ausblendet.
Neue Auslöserereignisse:
[*]Maus bewegt - tritt auf, wenn eine Bewegung der Maus in der Spielwelt stattfindet.
[*]Es wurden neue Einheiteneigenschaften hinzugefügt:
"Getragene Mineralien", "Getragenes Vespin", "Getragenes Terrazin" und "Getragene benutzerdefinierte Ressource".
Belohnung (XP) - wird verwendet, um das Zerstören einer Einheit mit Erfahrung zu belohnen.
[*]Neue Ereigniseigenschaften für "Effekt verwendet" wurden hinzugefügt: "Trefferpunkte geändert", "Schilde geändert" und "Energie geändert".
[*]Im Upgrade-Editor steht nun Kopieren/Einfügen zur Verfügung.
[*]Verhalten können nun entweder durch die "Kürzeste Dauer" (Standardmethode) oder "Weiteste Entfernung" ersetzt werden.
[*]Verhaltensfähigkeiten werden nun bei Verwendung einer Fähigkeit wie vorgesehen dem jeweiligen Spieler anstatt dem Besitzer in Rechnung gestellt.
[*]Durch Rechtsklick auf einen Gegenstand in einem Inventar wird nun sofort neben dem Mauszeiger das Symbol angezeigt.
[*]Über das Feld "Schriftstildateien" (FontStyleFileArray) unter Spiel-UI-Daten (GameUIData) können nun Schriftstildateien zu Mods und Karten hinzugefügt werden. Es können individuelle Attribute vorhandener Stile umgangen oder komplett neue Stile hinzugefügt werden.
[*]Es ist nun möglich, mithilfe des Feldes "Benutzer-Layout-Dateien" (CustomLayoutFileArray) unter Spiel-UI-Daten (GameUIData) UI-Layout-Dateien zu Mods und Maps hinzuzufügen. Die meisten vorhandenen Frames können modifiziert oder umgangen werden. Darüber hinaus können gänzlich neue Vorlagen hinzugefügt werden, die mithilfe des Dialogsystems im Editor erstellt werden können.
[*]Es ist nun möglich, Attribute und Werte in der Spiellobby auszublenden und per Spielvarianten zu konfigurieren.
[*]Man kann nun per Mausrad durch das Menü an der Mauszeigerposition scrollen.
[*]Kopierte Doodads behalten nun ihr Höhenoffset bei.
Attribut- und Veteranenverhalten normalisieren nun Vitalwerte, wenn neue Stufen angewandt/erreicht werden.
[*]Im relativen Kameramodus sind nun Mausklicks & Hervorhebungen möglich.
[*]Auslöserdialoge verfügen nun über Editierkästchen.
[*]Das Spiel wird benutzerdefinierte importierte Dateien in Mods nun korrekt ausfindig machen.
[*]Karten können nun noch mehr Mods als Abhängigkeit festlegen.
Dialoggegenstände können nun von bereits vorhandenen Frames in einer erstellten Übersicht verkoppelt werden.
[*]"Fokus ändern"-Befehle stehen nun im Ansichtmenü des Auslöser-Moduls zur Verfügung, um Eingabefokus direkt zu verschiedenen Gebieten zu wechseln.
[*]Das Layout des Wassereditors wurde verbessert.
Effekt-Offsets können nun wahlweise eine Z-Komponente enthalten.
[*]Es wurde ein neuer Dialoggegenstand namens "Übersicht" hinzugefügt. Übersichten sind Behälter für andere Dialoggegenstände und dienen deren Gruppierung und hierarchischer Anordnung.
[*]Es wurden neue UI-Elemente zum Einfügen von Textmarkierungen für Datenreferenzen, Einheiteninfos und Hotkeys hinzugefügt.
[*]Es wurde eine Effektreichweite zur Effektfähigkeit hinzugefügt, um einzuschränken, wie weit der Effekt platziert werden kann. Dies erlaubt es Effekten, sich wie der Transit-Effekt des Hetzers zu verhalten.
[*]Es wurde eine Verhaltenskennzeichnung zur Unterdrückung der Ruheanimation hinzugefügt.
[*]Es gibt nun eine neue Patt-Option für Standardspiele, um zu bestimmen, ob die Patterkennung erzwungen wird.
[*]Es wurde ein neuer "Ersteller"-Spieler zu den Effekten hinzugefügt. Falls verfügbar, wird dieser auf den Spieler eingestellt, der den Befehl erteilt.
[*]Es wurde ein neuer Gegenstandstyp hinzugefügt, der eine Effektfähigkeit verwenden kann.
[*]Es wurde ein Validator hinzugefügt, der überprüft, ob eine Einheit Wegfindung zu einem Punkt aufbauen kann.
[*]Es wurde ein Validator hinzugefügt, der überprüft, ob zwischen zwei Punkten eine Klippe ist.
[*]"Render-Priorität für Signalminikarte" (MinimapRenderPriority) wurde zu CActorUnit und "Render-Prioritätenliste für Minikarte" zu CActorGlobalConfig hinzugefügt. Hierdurch können Kartenersteller die Renderprioritäten von Einheiten auf der Minikarte definieren.
[*]Es wurde ein Sprachumgebungsuntermenü zum Mod-Menü hinzugefügt, mit dem die aktive Textsprachumgebung für das aktuelle Dokument geändert werden kann.
[*]Es wurde ein "Info zum Mod"-Dialog zum Mod-Menü hinzugefügt, um die Änderung von Mod-Name und Beschreibung zu erleichtern.
[*]Es wurde ein "Sprachumgebungen modifizieren"-Dialog (auch im Menü "Sprachumgebung") zum Hinzufügen und Entfernen von Textsprachumgebungen hinzugefügt.
[*]Es wurde ein "Tipps zum Editor"-Dialog zum Hilfemenü (und nach Wunsch auch beim Start des Editors) hinzugefügt, in dem Tipps zur effektiven Nutzung des Editors enthalten sind.
Behobene Fehler
Gameplay
Allgemein
[*]Alle diagonalen Rampen haben nun die gleichen Eigenschaften bezüglich nicht bebaubarer Flächen am Fuß der Rampe.
[*]Die Trefferpunkteleisten von Crittern werden nun ausgeblendet, es sei denn, sie werden anvisiert oder ausgewählt (wenn die Statusleisten auf Anzeige bei Auswahl eingestellt sind).
[*]Befehle können nicht länger abgebrochen werden, indem man in Szenarien auf die Informationsübersicht klickt, bevor das Szenario beginnt.
[*]Textmarkierungen werden jetzt pausiert, wenn das Spielt pausiert ist.
[*]Automatisches Einsetzen von Fähigkeiten wird nun auf den Standard zurückgesetzt, wenn die Einheit dauerhaft den Besitzer wechselt.
[*]Automatische Reparatur wird nun von dem Spieler bezahlt, der den automatischen Einsatz der Fähigkeit befiehlt.
[*]Automatisches Reparieren wird nun zurückgesetzt, wenn der Besitzer der Einheit das Spiel verlässt.
[*]Abbaubefehle werden nicht länger beendet, wenn ein Befehl eingereiht wird, während auf die Abgabe der Ressourcen gewartet wird.
[*]Einheiten, die Ressourcen abbauen, vermeiden nicht länger feindliche Einheiten.
[*]Einheiten, die die Position halten, bewegen sich nicht mehr automatisch aus dem Weg, wenn sie die Platzierung eines Gebäudes blockieren.
[*]Feindliche Einheiten zeigen keine passiven Schaltflächen mehr im Befehlsfeld an.
[*]Geschosse werden nicht länger vom Vortex beeinflusst.
[*]Akteure, die viele Ereignisse erstellen, lassen die Karte nicht mehr abstürzen.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten, die Klippen hinauf- und hinunterspringen können, unpassierbares Terrain passieren konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, der auftrat, wenn Einheiten versuchten, dem Bau von Gebäuden aus dem Weg zu gehen.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem abbauende Einheiten Kraftfelder umgehen konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Nahkampfeinheiten einen Koloss nicht angreifen konnten, wenn er sich auf einer Klippe befand.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Larven nicht umherwanderten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Laden von Szenarien die Bestleistungen inkorrekterweise überschrieben werden konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Animationen ruckelten, wenn sich fliegende Einheiten auseinanderbewegten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten feindliche Einheiten verschieben konnten, obwohl sie dazu nicht in der Lage hätten sein sollen.
[*]"Detektor" wurde der Informationsübersicht von Einheiten hinzugefügt, die getarnte oder eingegrabene Einheiten aufdecken können.
[*]Es wurde eine Kampfaufdeckungseinfärbung hinzugefügt, um zu verdeutlichen, dass Kampfaufdeckungseinheiten nicht getroffen werden können.
Protoss
[*]Protoss-Gebäude können nicht länger ohne Energiequelle mit Energie versorgt werden, wenn sie mittels der Energieversorgung eines Warpprismas gebaut werden, das unter dem Effekt von "Neuralparasit" steht.
[*]Massenrückruf kann keine Larven und Eier zum Ziel haben.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten, die von einem Gravitonstrahl angehoben wurden, immer noch die Wegfindung am Boden blockierten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Berserker die Abklingzeit von "Sturmangriff" aufbrauchen konnten ohne sich zu bewegen.
Terraner
[*]Die Position von "Bauende Einheit auswählen" bei terranischen Gebäuden wurde verändert und der Hotkey wurde zu Q geändert.
WBFs können den Bau eines Gebäudes nicht länger aus einem angrenzenden Bunker heraus fortsetzen.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Zielpunkt von Nuklearraketen nicht immer sichtbar war.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem feindliche M.U.L.E.-Kapseln sichtbar waren, obwohl man am Zielort keine Sicht hatte.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Medivacs weiterhin eine Einheit heilten, die von einem Gravitonstrahl erfasst wurde, wenn das Medivac diese Einheit bereits heilte, bevor sie vom Gravitonstrahl angehoben wurde.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Thore weiterhin die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" gegen ein fliegendes terranisches Gebäude einsetzten, wenn dieses zu einem bestimmten Zeitpunkt abhob.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Thor in der Kanalisierung stecken bleiben konnte, wenn ein Spieler mehrere Ziele für die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" einreihte.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem WBFs die Reparatur über eine kurze Entfernung hinweg fortsetzen konnten, obwohl das zu reparierende Gebäude durch Kraftfelder blockiert wurde.
Zerg
[*]Kriecher breitet sich jetzt gleichmäßig in alle Richtungen aus.
Die Schaltflächen "Eingraben" und "Abbrechen" für den Neuralparasit wurden im Befehlsfeld verschoben.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Ultralisken Sensortürme in Reihe nicht angreifen konnten.
Editor von StarCraft II
[*]Die Aktionen "Für jedes Reell" und "Für jeden Integer" werden nun wie vorgesehen einmal ausgeführt, wenn die Start- und Endbegrenzungen gleich sind und dabei das Inkrement null ist.
[*]Gegenstände, die aus einem Inventar fallen gelassen werden, verwenden nun ihre voreingestellte Höhe, wenn sie fallengelassen werden.
[*]Der Befehl "Skript betrachten" wird nun Bibliotheksbefehle anzeigen, wenn die Bibliotheksliste einen Fokus hat.
Gegenstandsverhalten für "Getragen" und "Ausgerüstet" werden nun wie vorgesehen wiederhergestellt, wenn eine Einheit wiederbelebt wird.
[*]Der Veröffentlichen-Dialog aktualisiert nun Speicherinformationen, nachdem eine veröffentlichte Datei im Fenster "Veröffentlichungen verwalten" entfernt wurde.
[*]Dropdowns selektieren nun mithilfe von Partial Matching beim Tippen korrekterweise Optionen.
Standardabhängigkeiten können nicht länger im Abhängigkeitendialog modifiziert werden (nur hinzugefügt oder entfernt).
"Kamera - Folgen" kann nicht mehr per Hotkeys deaktiviert werden, wenn es per Auslöser angefordert wurde.
[*]Es wurde ein Fehler beim Editieren stilisierter Textwerte behoben, wenn Systemsprachumgebungen neben der englischen verwendet werden.
[*]Es wurde ein Fehler mit "Filter teilen" für Veteranenerfahrungen behoben.
[*]Es wurde ein Fehler mit dem Editieren von Bewegungselementdaten behoben, bei dem Werte nicht korrekt gespeichert wurden.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem gewisse Änderungen an Winkelwerten verhindert wurden.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Auswahlkreise fallen gelassen wurden, wenn sich eine fliegende Einheit über einer Klippe befand.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Bildlaufleisten für Baumansichten verschwinden konnten.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Auslöser, die das Maus-Relativ einstellen, dazu führen konnten, dass die Maus im Relativbewegungsmodus stecken bleibt.
[*]Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Einstellen der Farbe eines Dialoggegenstands des Typs "Bezeichnung" nicht funktioniert hatte.
[*]Es wurde ein Absturz beseitigt, der beim Editieren von Upgrade-Werten auftreten konnte.
[*]Ein Problem mit der Anzeige von Fähigkeitenbefehlsverknüpfungen in der Übersichtsverwaltung wurde behoben.
[*]Viele Stellen, an denen englischer Text angezeigt wurde, zeigen nun den übersetzten Text an.
[*]Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Zerstören eines beständigen Effekts zu einem Absturz führte.
Schlussendlich möchten wir die Spieler darauf hinweisen, dass die deutsche Übersetzung des Editors in Teilen noch überarbeitet wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.