MfG-eSports
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie
Kunena Menu

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?

Die Blende.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • Weiter
  • Ende
  • 1

  • Geri
  • Autor
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 446
17 Jahre 4 Monate her #16705 von Geri
Die Blende. wurde erstellt von Geri
Bei der Blende kann es auch vorkommen das es ein wenig verwirrend werden kann, wenn man im Internet darüber nachliest.

Die Blenden/ Blendenwert ist auf einer Zahlenskala, sprich angegeben von 1 - 1,4 - 2 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22 - 32 - 45 - 64 was bedeutet, das die 1 zwar die grösste Zahl darstellt doch im selben Moment die kleinste Blende bedeutet und bei 64 ist es genau umgekehrt.:kratzen2:

Von einem Blendenwert zum nächstgrößeren oder kleineren halbiert bzw. verdoppelt sich die Menge an einfallendem Licht.



Jetzt vielleicht eine verständlichere Erklärung.

Ich nehme ein Plastik oder egal welches Rohr mit einem Durchmesser / Querschnitt von 5 cm, dann habe ich den kompletten Querschnitt für mein Auge bzw. den Blick hindurch. Setzte ich jetzt auf das Ende ein Blattpapier das ich vorher mit einem Durchmesser von 3 cm zugeschitten habe verringert sich das ganze Blickfeld. Somit fällt weniger Licht ein. Für das Auge wird aber bei diesem Versuch nur das Blickfeld kleiner, was jetzt aber für die Blende nicht wirklich wichtig ist sondern nur der einfall des Lichtes.

Also die Blende könnte man sich als Fächer Vorstellen den man am Ende in verschiedenen Querschnittsöffnungen auf und zu machern kann und somit den Einfall des Lichtes beeinflussen kann.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend, aber das mit der Blende ist auch nicht gerade ne einfache Sache wie vielleicht mit dem goldenen Schnitt bzw. der Belichtungszeit.

Was sagt AL dazu ???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • -|MfG|-Big Al
  • Offline
Weniger Mehr
  • Beiträge: 10253
17 Jahre 4 Monate her #16709 von -|MfG|-Big Al
-|MfG|-Big Al antwortete auf Die Blende.
Da steckt schon ganz viel nützliches drinne.
Das wesentliche bei der Blende ist dabei die Auswirkung auf die Schärfentiefe.
Es geht dabei darum bei einem Foto wo man einen Vorder-/Mittel- und Hintergrund hat festzulegen wo der scharfe Bereich sein soll, und wie groß der scharfe Bereich sein soll.
Es gilt dabei die Regel:
  • Je größer die Blendenzahl ist, desto größer ist die Schärfentiefe (und desto kleiner ist die Blendenöffnung)
  • Je kleiner die Blendenzahl ist, desto kleiner ist die Schärfentiefe (und desto größer ist die Blendenöffnung)
Hier ein Beispiel:
Warnung: Spoiler!

Blende 22. Der scharf dargestellte Bereich reicht von vorne bis hinten.
[IMG


Blende 10. Der scharf dargestellte Bereich liegt in der Mitte. Die Übergänge zu den unscharfen Bereichen sind deutlich sichtbar.
[IMG


Blende 2. Der scharf dargestellte Bereich ist nun nur noch auf die Margeriten in der Bildmitte begrenzt. Nah- und Fernpunkt liegen nahe beieinander.
[IMG


Hier weitere anschauliche Bilder:
Warnung: Spoiler!

[IMG

[IMG



Den Rest kannst du ja zum Thema "Schärfentiefe" erarbeiten! Ich schreibe da mal was ins Klassenbuch! :augenbrauen:

P.S.: Es gibt Objektive die haben eine Blendenöffnung von weniger als 1... Aber ich habe es noch nicht herausgefunden wie das geht,...das ist ja quasi eine Restlichtverstärkung :kratzen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • Weiter
  • Ende
  • 1
Powered by Kunena Forum
  • Forum Übersicht
  • Forum Aktuell
  • Galerie